Die Vita Godehardi des Wolfhere von Hildesheim

Die Vita Godehardi des Wolfhere von Hildesheim von Bölling,  Jörg, Goetz,  Hans-Werner
Gotthard von Hildesheim (geb. 960, gest. 1038 in Hildesheim) war Bischof von Hildesheim und gehört zu den bedeutendsten Heiligen des Mittelalters. Die Spuren seiner breiten Verehrung reichen von Italien bis nach Skandinavien. Mit dem Gotthardpass trägt einer der wichtigsten Alpenübergänge seinen Namen. Gotthard wurde 1022 durch Kaiser Heinrich II. zum Bischof von Hildesheim berufen. Unter dem Sachsenkaiser war Hildesheim zu einem der politischen Zentren des Reiches aufgestiegen. Die Vita Godehardi des Hildesheimer Domkanonikers Wolfhere gehört zu den großen Heiligenviten des Mittelalters und beschreibt die ottonisch/salische Umbruchszeit am Beginn des 11. Jahrhunderts. Sie setzt sich aus der ersten und der zweiten Vita Godehardi zusammen und wird ergänzt um die Translatio Godehardi. Gotthards Lebensbeschreibungen werden hier - pünktlich zum 1000-jährigen Gotthard-Jubiläum 2022 - erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt präsentiert.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Vita Godehardi des Wolfhere von Hildesheim

Die Vita Godehardi des Wolfhere von Hildesheim von Bölling,  Jörg, Goetz,  Hans-Werner
Gotthard von Hildesheim (geb. 960, gest. 1038 in Hildesheim) war Bischof von Hildesheim und gehört zu den bedeutendsten Heiligen des Mittelalters. Die Spuren seiner breiten Verehrung reichen von Italien bis nach Skandinavien. Mit dem Gotthardpass trägt einer der wichtigsten Alpenübergänge seinen Namen. Gotthard wurde 1022 durch Kaiser Heinrich II. zum Bischof von Hildesheim berufen. Unter dem Sachsenkaiser war Hildesheim zu einem der politischen Zentren des Reiches aufgestiegen. Die Vita Godehardi des Hildesheimer Domkanonikers Wolfhere gehört zu den großen Heiligenviten des Mittelalters und beschreibt die ottonisch/salische Umbruchszeit am Beginn des 11. Jahrhunderts. Sie setzt sich aus der ersten und der zweiten Vita Godehardi zusammen und wird ergänzt um die Translatio Godehardi. Gotthards Lebensbeschreibungen werden hier - pünktlich zum 1000-jährigen Gotthard-Jubiläum 2022 - erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt präsentiert.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Vita Godehardi des Wolfhere von Hildesheim

Die Vita Godehardi des Wolfhere von Hildesheim von Bölling,  Jörg, Goetz,  Hans-Werner
Gotthard von Hildesheim (geb. 960, gest. 1038 in Hildesheim) war Bischof von Hildesheim und gehört zu den bedeutendsten Heiligen des Mittelalters. Die Spuren seiner breiten Verehrung reichen von Italien bis nach Skandinavien. Mit dem Gotthardpass trägt einer der wichtigsten Alpenübergänge seinen Namen. Gotthard wurde 1022 durch Kaiser Heinrich II. zum Bischof von Hildesheim berufen. Unter dem Sachsenkaiser war Hildesheim zu einem der politischen Zentren des Reiches aufgestiegen. Die Vita Godehardi des Hildesheimer Domkanonikers Wolfhere gehört zu den großen Heiligenviten des Mittelalters und beschreibt die ottonisch/salische Umbruchszeit am Beginn des 11. Jahrhunderts. Sie setzt sich aus der ersten und der zweiten Vita Godehardi zusammen und wird ergänzt um die Translatio Godehardi. Gotthards Lebensbeschreibungen werden hier - pünktlich zum 1000-jährigen Gotthard-Jubiläum 2022 - erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt präsentiert.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Rafael Arnaíz Barón

Rafael Arnaíz Barón von Ebert,  Gabriele
Bruder Rafael (1911-1938) ist hierzulande wenig bekannt, obwohl er 1992 von Papst Johannes Paul II. selig und 2009 von Papst Benedikt XVI. heiliggesprochen wurde. Der junge Spanier war Künstler, folgte jedoch dem Ruf, ins Trappistenkloster San Isidro de Dueñas bei Palencia einzutreten. Schon bald erkrankte er an einer schweren Diabetes mellitus. Dreimal musste er, meist aus gesundheitlichen Gründen, das Kloster wieder verlassen, kehrte aber immer wieder zurück. Er verfasste viele kleine Schriften und zahreiche Briefe, die von seiner geistlichen Entwicklung und tiefen Frömmigkeit zeugen und mit Therese von Lisieuxs "Geschichte einer Seele" vergleichbar sind. Er starb mit erst 27 Jahren. Dieses reich bebilderte Büchlein führt in das Leben des Heiligen, Mystikers und Künstlers ein.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Rafael Arnaíz Barón

Rafael Arnaíz Barón von Ebert,  Gabriele
Bruder Rafael (1911-1938) ist hierzulande wenig bekannt, obwohl er 1992 von Papst Johannes Paul II. selig und 2009 von Papst Benedikt XVI. heiliggesprochen wurde. Der junge Spanier war Künstler, folgte jedoch dem Ruf, ins Trappistenkloster San Isidro de Dueñas bei Palencia einzutreten. Schon bald erkrankte er an einer schweren Diabetes mellitus. Dreimal musste er, meist aus gesundheitlichen Gründen, das Kloster wieder verlassen, kehrte aber immer wieder zurück. Er verfasste viele kleine Schriften und zahreiche Briefe, die von seiner geistlichen Entwicklung und tiefen Frömmigkeit zeugen und mit Therese von Lisieuxs "Geschichte einer Seele" vergleichbar sind. Er starb mit erst 27 Jahren. Dieses reich bebilderte Büchlein führt in das Leben des Heiligen, Mystikers und Künstlers ein.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Rafael Arnaíz Barón

Rafael Arnaíz Barón von Ebert,  Gabriele
Bruder Rafael (1911-1938) ist hierzulande wenig bekannt, obwohl er 1992 von Papst Johannes Paul II. selig und 2009 von Papst Benedikt XVI. heiliggesprochen wurde. Der junge Spanier war Künstler, folgte jedoch dem Ruf, ins Trappistenkloster San Isidro de Dueñas bei Palencia einzutreten. Schon bald erkrankte er an einer schweren Diabetes mellitus. Dreimal musste er, meist aus gesundheitlichen Gründen, das Kloster wieder verlassen, kehrte aber immer wieder zurück. Er verfasste viele kleine Schriften und zahreiche Briefe, die von seiner geistlichen Entwicklung und tiefen Frömmigkeit zeugen und mit Therese von Lisieuxs "Geschichte einer Seele" vergleichbar sind. Er starb mit erst 27 Jahren. Dieses reich bebilderte Büchlein führt in das Leben des Heiligen, Mystikers und Künstlers ein.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Die Vita Godehardi des Wolfhere von Hildesheim

Die Vita Godehardi des Wolfhere von Hildesheim von Bölling,  Jörg, Goetz,  Hans-Werner
Gotthard von Hildesheim (geb. 960, gest. 1038 in Hildesheim) war Bischof von Hildesheim und gehört zu den bedeutendsten Heiligen des Mittelalters. Die Spuren seiner breiten Verehrung reichen von Italien bis nach Skandinavien. Mit dem Gotthardpass trägt einer der wichtigsten Alpenübergänge seinen Namen. Gotthard wurde 1022 durch Kaiser Heinrich II. zum Bischof von Hildesheim berufen. Unter dem Sachsenkaiser war Hildesheim zu einem der politischen Zentren des Reiches aufgestiegen. Die Vita Godehardi des Hildesheimer Domkanonikers Wolfhere gehört zu den großen Heiligenviten des Mittelalters und beschreibt die ottonisch/salische Umbruchszeit am Beginn des 11. Jahrhunderts. Sie setzt sich aus der ersten und der zweiten Vita Godehardi zusammen und wird ergänzt um die Translatio Godehardi. Gotthards Lebensbeschreibungen werden hier - pünktlich zum 1000-jährigen Gotthard-Jubiläum 2022 - erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt präsentiert.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Vita Godehardi des Wolfhere von Hildesheim

Die Vita Godehardi des Wolfhere von Hildesheim von Bölling,  Jörg, Goetz,  Hans-Werner
Gotthard von Hildesheim (geb. 960, gest. 1038 in Hildesheim) war Bischof von Hildesheim und gehört zu den bedeutendsten Heiligen des Mittelalters. Die Spuren seiner breiten Verehrung reichen von Italien bis nach Skandinavien. Mit dem Gotthardpass trägt einer der wichtigsten Alpenübergänge seinen Namen. Gotthard wurde 1022 durch Kaiser Heinrich II. zum Bischof von Hildesheim berufen. Unter dem Sachsenkaiser war Hildesheim zu einem der politischen Zentren des Reiches aufgestiegen. Die Vita Godehardi des Hildesheimer Domkanonikers Wolfhere gehört zu den großen Heiligenviten des Mittelalters und beschreibt die ottonisch/salische Umbruchszeit am Beginn des 11. Jahrhunderts. Sie setzt sich aus der ersten und der zweiten Vita Godehardi zusammen und wird ergänzt um die Translatio Godehardi. Gotthards Lebensbeschreibungen werden hier - pünktlich zum 1000-jährigen Gotthard-Jubiläum 2022 - erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt präsentiert.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Rafael Arnaíz Barón

Rafael Arnaíz Barón von Ebert,  Gabriele
Bruder Rafael (1911-1938) ist hierzulande wenig bekannt, obwohl er 1992 von Papst Johannes Paul II. selig und 2009 von Papst Benedikt XVI. heiliggesprochen wurde. Der junge Spanier war Künstler, folgte jedoch dem Ruf, ins Trappistenkloster San Isidro de Dueñas bei Palencia einzutreten. Schon bald erkrankte er an einer schweren Diabetes mellitus. Dreimal musste er, meist aus gesundheitlichen Gründen, das Kloster wieder verlassen, kehrte aber immer wieder zurück. Er verfasste viele kleine Schriften und zahreiche Briefe, die von seiner geistlichen Entwicklung und tiefen Frömmigkeit zeugen und mit Therese von Lisieuxs "Geschichte einer Seele" vergleichbar sind. Er starb mit erst 27 Jahren. Dieses reich bebilderte Büchlein führt in das Leben des Heiligen, Mystikers und Künstlers ein.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema heiliger

Sie suchen ein Buch über heiliger? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema heiliger. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema heiliger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema heiliger einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

heiliger - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema heiliger, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter heiliger und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.