Die Einbeziehung von Familienangehörigen in Unternehmen

Die Einbeziehung von Familienangehörigen in Unternehmen von Wacker,  Korbinian
Korbinian Wacker stellt verschiedene Formen eines möglichen Einbezugs Anghöriger in ein familiäres Unternehmen vor und zeigt deren Vorteile anhand mehrerer steuerlicher Veranlagungssimulationen. Zusätzlich geht der Autor auf steuerrechtliche Besonderheiten und Gefahren ein, die speziell bei Verträgen zwischen Familienangehörigen auftreten können. Durch einen optimierten und durchdachten Einbezug eines oder mehrerer Angehöriger in ein familiäres Unternehmen lassen sich erhebliche ertragsteuerliche und erbschafts- bzw. schenkungsteuerliche Vorteile erzielen. Ein solcher Einbezug kann sowohl auf gesellschaftsrechtlicher als auch auf schuldrechtlicher Basis vollzogen werden. 
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2015

Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2015 von Dötsch,  Ewald, Werner,  Torsten
Fachlich fundierte Erläuterungen und weiterführende Hinweise sind verlässliche Wegweiser bei der Erstellung der Steuererklärungen. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen, wie sich unterschiedliche Steuergestaltungen konkret auswirken. Berücksichtigt sind die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung sowie die gesetzlichen Regelungen im Bereich der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer für das Jahr 2015. Mit den amtlichen Erklärungsvordrucken.
Aktualisiert: 2019-12-21
> findR *

Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2016

Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2016 von Dötsch,  Ewald, Werner,  Torsten
Fachlich fundierte Erläuterungen und weiterführende Hinweise sind verlässliche Wegweiser bei der Erstellung der Steuererklärungen. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen, wie sich unterschiedliche Steuergestaltungen konkret auswirken. Berücksichtigt sind die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung sowie die gesetzlichen Regelungen im Bereich der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer für das Jahr 2016. Mit den amtlichen Erklärungsvordrucken.
Aktualisiert: 2020-08-18
> findR *

Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2013

Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2013 von Dötsch,  Ewald, Werner,  Torsten
Fachlich fundierte Erläuterungen und weiterführende Hinweise sind verlässliche Wegweiser bei der Erstellung der Steuererklärungen. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen, wie sich unterschiedliche Steuergestaltungen konkret auswirken. Berücksichtigt sind die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung sowie die gesetzlichen Regelungen im Bereich der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer für das Jahr 2013. Mit den amtlichen Erklärungsvordrucken.
Aktualisiert: 2019-12-21
> findR *

Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2014

Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2014 von Dötsch,  Ewald, Werner,  Torsten
Fachlich fundierte Erläuterungen und weiterführende Hinweise sind verlässliche Wegweiser bei der Erstellung der Steuererklärungen. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen, wie sich unterschiedliche Steuergestaltungen konkret auswirken. Berücksichtigt sind die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung sowie die gesetzlichen Regelungen im Bereich der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer für das Jahr 2014. Mit den amtlichen Erklärungsvordrucken.
Aktualisiert: 2019-12-21
> findR *

Kryptowährungen

Kryptowährungen von Kirchmayr-Schliesselberger,  Sabine, Klas,  Wolfgang, Miernicki,  Martin, Rinderle-Ma,  Stefanie, Weilinger,  Arthur
Kryptowährungen, Krypto-Assets und die Blockchain-Technologie sind aus der modernen Diskussion über die Digitalisierung des Geldes und die Entwicklung moderner Finanzierungsformen nicht mehr wegzudenken. Das vorliegende Handbuch bietet eine umfassende Aufarbeitung des Themas aus interdisziplinärer Perspektive. Neben den technischen Grundlagen und Sicherheitsrisiken werden die ökonomischen Aspekte von Kryptowährungen und Token sowie deren Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen erörtert. Die rechtliche Bearbeitung erstreckt sich vom Privat-, Wirtschafts- und Steuerrecht über das Wirtschaftsaufsichtsrecht bis hin zum Datenschutz- und zum Strafrecht.
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *

Die Ertragsteuern

Die Ertragsteuern von Rose,  Gerd
Das erste Buch, "Die Ertragsteuern", des Steuerlehrwerks "Betrieb und Steuer" gibt, schrittweise vorgehend, eine gestraffte Darstellung der Einkommensteuer, der Körperschaftsteuer und der Gewerbesteuer. Diese Gebiete sind durch die zahlreichen Gesetze, die sich unter dem Begriff "Unternehmenssteuerreform" zusammenfassen lassen, besonders stark verändert worden. Die 16. Auflage beinhaltet das gesamte Stoffgebiet nach dem Rechtszustand, wie er ab 2002 maßgebend ist und hat zugleich in allen Währungsangaben die DM zugunsten des Euro verlassen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Abgezockt und kaltgestellt

Abgezockt und kaltgestellt von Lüdemann,  Peter
»Wir sind Untertanen, keine Bürger unseres Staates.« Zumindest aus steuerrechtlicher Sicht trifft diese provokante These zu. Das deutsche Steuerrecht zielt darauf, Sie als souveränen Staatsbürger zu verunsichern, zu verwirren und letztendlich zu entmündigen. Sie sollen zahlen, aber bei der Gestaltung des Steuerrechts weder mitreden, noch Ihr Recht gegenüber einem schlechten und fehlerhaft angewendeten Steuerrecht einklagen noch auf die Verwendung Ihrer Steuergelder Einfluss nehmen. Peter Lüdemann, einer der renommiertesten deutschen Steuerrechtler, macht schonungslos Inventur im deutschen Steuerrecht. Gezielte Komplexität, fachlich unausgebildetes Personal an Gerichten und laufend neue Gesetzesänderungen sorgen dafür, dass der Bürger das Öffentliche Recht, das ihn eigentlich vor dem Staat schützen soll, nicht mehr versteht. Und das noch dazu in einem Bereich des Öffentlichen Rechts, der – nach dem Freiheitsentzug – die schwersten und direktesten Eingriffe des Staates in die Rechte seiner Bürger vorsieht. Fehler der Finanzverwaltung bei der Anwendung des Steuerrechts und Fehler der Politiker bei der Verwendung der Steuergelder bleiben lässliche Sünden, Sie als Steuerpflichtiger werden für Ihre Fehler bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten unnachgiebig verfolgt und als Straftäter gebrandmarkt. Auf Basis dieser spannenden Tour durch den deutschen Steuerdschungel zeigt Peter Lüdemann die dringend nötigen Reformen am deutschen Steuerrecht mit dem Ziel auf, dass Bürger und Staat einander wieder auf Augenhöhe begegnen können.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Steuern steuern

Steuern steuern von Köber,  Johann C.
Warum bezahlen reiche Menschen und große Unternehmen so wenig Steuern und Abgaben? Und weshalb kassiert der Fiskus bei mittleren Einkommen wie dem Ihren so kräftig? Die Antwort lautet: Die »Großen« steuern ihre Steuern selbst und die »Kleinen« werden gar nicht erst gefragt. Doch auch Sie als Durchschnittsverdiener können ihren Vermögensaufbau über eine Kapitalgesellschaft wie zum Beispiel eine GmbH organisieren und sich damit Gestaltungsspielraum verschaffen. Über diese Gesellschaft lässt sich wiederum der Vermögensaufbau mit Aktien oder Immobilien steuersparend realisieren. Johann C. Köber zeigt mithilfe der »Drei-Säulen-Strategie« wie sich Ihre persönliche Steuerlast nachhaltig senken lässt. Weil sich die gesparten Steuern aber auch zu einem kleinen Vermögen summieren, wirft er zudem einen Blick auf die Geldanlage und wie sich Ihre geschaffenen Vermögenswerte wirksam schützen lassen. Das erste Buch, das zeigt: Steuern steuern macht Spaß!
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Die Einbeziehung von Familienangehörigen in Unternehmen

Die Einbeziehung von Familienangehörigen in Unternehmen von Wacker,  Korbinian
Korbinian Wacker stellt verschiedene Formen eines möglichen Einbezugs Anghöriger in ein familiäres Unternehmen vor und zeigt deren Vorteile anhand mehrerer steuerlicher Veranlagungssimulationen. Zusätzlich geht der Autor auf steuerrechtliche Besonderheiten und Gefahren ein, die speziell bei Verträgen zwischen Familienangehörigen auftreten können. Durch einen optimierten und durchdachten Einbezug eines oder mehrerer Angehöriger in ein familiäres Unternehmen lassen sich erhebliche ertragsteuerliche und erbschafts- bzw. schenkungsteuerliche Vorteile erzielen. Ein solcher Einbezug kann sowohl auf gesellschaftsrechtlicher als auch auf schuldrechtlicher Basis vollzogen werden. 
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ertragssteuer

Sie suchen ein Buch über Ertragssteuer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ertragssteuer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ertragssteuer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ertragssteuer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ertragssteuer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ertragssteuer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ertragssteuer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.