Das erste Forschungsprojekt

Das erste Forschungsprojekt von Mannewitz,  Tom
Forschungsmethoden und Arbeitstechniken werden viel zu häufig getrennt voneinander behandelt – dabei müssen (angehende) Politik- bzw. SozialwissenschaftlerInnen beides beherrschen, um ein Projekt zum Erfolg zu führen. Dieser Band versteht sich daher als „Karte und Kompass“, die durch das erste empirische Projekt im Studium lotsen: von der Betreuersuche über die Sichtung des Forschungsstandes und die Auswahl und Anwendung der Erhebungsmethode bis hin zum Schreibprozess und zur Präsentation der Ergebnisse. An „Meilensteinen“ und Weggabelungen unterbreitet der Band Vorschläge und Entscheidungshilfen. Kapitelzusammenfassungen, konkrete Beispiele aus der Forschungspraxis, kommentierte Literaturempfehlungen sowie ein Glossar und ein Register machen das Buch zu einem zuverlässigen Begleiter für die erste empirische Forschungsarbeit. Dr. Tom Mannewitz hat die Juniorprofessur für Politikwissenschaftliche Forschungsmethoden an der TU Chemnitz inne.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Das erste Forschungsprojekt

Das erste Forschungsprojekt von Mannewitz,  Tom
Forschungsmethoden und Arbeitstechniken werden viel zu häufig getrennt voneinander behandelt – dabei müssen (angehende) Politik- bzw. SozialwissenschaftlerInnen beides beherrschen, um ein Projekt zum Erfolg zu führen. Dieser Band versteht sich daher als „Karte und Kompass“, die durch das erste empirische Projekt im Studium lotsen: von der Betreuersuche über die Sichtung des Forschungsstandes und die Auswahl und Anwendung der Erhebungsmethode bis hin zum Schreibprozess und zur Präsentation der Ergebnisse. An „Meilensteinen“ und Weggabelungen unterbreitet der Band Vorschläge und Entscheidungshilfen. Kapitelzusammenfassungen, konkrete Beispiele aus der Forschungspraxis, kommentierte Literaturempfehlungen sowie ein Glossar und ein Register machen das Buch zu einem zuverlässigen Begleiter für die erste empirische Forschungsarbeit. Dr. Tom Mannewitz hat die Juniorprofessur für Politikwissenschaftliche Forschungsmethoden an der TU Chemnitz inne.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Das erste Forschungsprojekt

Das erste Forschungsprojekt von Mannewitz,  Tom
Forschungsmethoden und Arbeitstechniken werden viel zu häufig getrennt voneinander behandelt – dabei müssen (angehende) Politik- bzw. SozialwissenschaftlerInnen beides beherrschen, um ein Projekt zum Erfolg zu führen. Dieser Band versteht sich daher als „Karte und Kompass“, die durch das erste empirische Projekt im Studium lotsen: von der Betreuersuche über die Sichtung des Forschungsstandes und die Auswahl und Anwendung der Erhebungsmethode bis hin zum Schreibprozess und zur Präsentation der Ergebnisse. An „Meilensteinen“ und Weggabelungen unterbreitet der Band Vorschläge und Entscheidungshilfen. Kapitelzusammenfassungen, konkrete Beispiele aus der Forschungspraxis, kommentierte Literaturempfehlungen sowie ein Glossar und ein Register machen das Buch zu einem zuverlässigen Begleiter für die erste empirische Forschungsarbeit. Dr. Tom Mannewitz hat die Juniorprofessur für Politikwissenschaftliche Forschungsmethoden an der TU Chemnitz inne.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Das erste Forschungsprojekt

Das erste Forschungsprojekt von Mannewitz,  Tom
Forschungsmethoden und Arbeitstechniken werden viel zu häufig getrennt voneinander behandelt – dabei müssen (angehende) Politik- bzw. SozialwissenschaftlerInnen beides beherrschen, um ein Projekt zum Erfolg zu führen. Dieser Band versteht sich daher als „Karte und Kompass“, die durch das erste empirische Projekt im Studium lotsen: von der Betreuersuche über die Sichtung des Forschungsstandes und die Auswahl und Anwendung der Erhebungsmethode bis hin zum Schreibprozess und zur Präsentation der Ergebnisse. An „Meilensteinen“ und Weggabelungen unterbreitet der Band Vorschläge und Entscheidungshilfen. Kapitelzusammenfassungen, konkrete Beispiele aus der Forschungspraxis, kommentierte Literaturempfehlungen sowie ein Glossar und ein Register machen das Buch zu einem zuverlässigen Begleiter für die erste empirische Forschungsarbeit. Dr. Tom Mannewitz hat die Juniorprofessur für Politikwissenschaftliche Forschungsmethoden an der TU Chemnitz inne.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Einführung in die Wirtschaftspsychologie

Einführung in die Wirtschaftspsychologie von Wiswede,  Günter
Dieses Standardlehrbuch bietet einen Gesamtüberblick über die breite Themenpalette der Wirtschaftspsychologie. Es führt in allgemeine Theorien und Methoden der Wirtschaftspsychologie ein und stellt die verschiedenen Arbeitsfelder der Makro- und Mikroökonomie mit ihren Problemen und Befunden informationsdicht, integrativ und systematisch dar: • Psychologie der Wohlstandsgesellschaft • Geld- und Finanzpsychologie • Arbeits- und Organisationspsychologie • Markt- und Konsumpsychologie • Produkt- und Werbepsychologie
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Inhaltsanalyse

Inhaltsanalyse von Rössler,  Patrick
Die Inhaltsanalyse für Einsteiger erklärt. Patrick Rössler führt Schritt für Schritt und anhand einer Beispielstudie in das Handwerk der quantitativ-standardisierten Inhaltsanalyse ein. Ein Muster-Codebuch mit entsprechenden Kategorien dient dabei als Prototyp für eigene Untersuchungen. Die dritte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und um Kapitel zur automatisierten Inhaltsanalyse sowie zur Forschungsethik erweitert. Das im Buch genannte Codebuch ist im Online-Shop unter Zusatzmaterial verfügbar. Der im Buch angegebene Link ist leider nicht richtig. utb basics - Lehrbücher mit einem klaren Konzept: - Merksätze, Definitionen und Beispiele erleichtern das Lernen - im Glossar werden wichtige Fachbegriffe erklärt - ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften von Berger-Grabner,  Doris
Dieses Buch unterstützt den Leser vom Prozess der Ideenfindung bis zur Verwertung einer wissenschaftlichen Arbeit. Nach einer allgemeinen Einführung bietet es hilfreiche Tipps nicht nur für Literaturrecherchen oder Zitierweisen, sondern auch zur Erleichterung des Schreibprozesses mit einfachen Mitteln - durch optimale Zeitplanung, Strategien zur Stressbewältigung sowie effiziente Lesetechniken. Zusätzlich gibt das Buch einen Überblick über die wichtigsten Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung und erläutert deren Anwendung. Alle theoretischen Inhalte werden mit anschaulichen Praxisbeispielen verdeutlicht. Gleichzeitig dient dieser Leitfaden auch als Nachschlagewerk für spezifische Fragestellungen zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit und den Einsatz empirischer Methoden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Techniken der empirischen Sozialforschung / Erhebungsmethoden

Techniken der empirischen Sozialforschung / Erhebungsmethoden von Koolwijk,  Jürgen van, Wieken-Mayser,  Maria
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Die Befragungsmethode / Koolwijk, Jürgen van -- 2. Die Konstruktion von Fragebögen / Kreutz, Henrik / Titscher, Stefan -- 3. Der Interviewer / Erbslöh, Eberhard / Wiendieck, Gerd -- 4. Der Befragte / Esser, Hartmut -- 5. Die schriftliche Befragung / Wieken, Klaus -- 6. Methoden zur Identifizierung von Eliten / Drewe, Paul -- Namenregister -- Sachwortregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften von Berger-Grabner,  Doris
Dieses Buch unterstützt den Leser vom Prozess der Ideenfindung bis zur Verwertung einer wissenschaftlichen Arbeit. Nach einer allgemeinen Einführung bietet es hilfreiche Tipps nicht nur für Literaturrecherchen oder Zitierweisen, sondern auch zur Erleichterung des Schreibprozesses mit einfachen Mitteln - durch optimale Zeitplanung, Strategien zur Stressbewältigung sowie effiziente Lesetechniken. Zusätzlich gibt das Buch einen Überblick über die wichtigsten Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung und erläutert deren Anwendung. Alle theoretischen Inhalte werden mit anschaulichen Praxisbeispielen verdeutlicht. Gleichzeitig dient dieser Leitfaden auch als Nachschlagewerk für spezifische Fragestellungen zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit und den Einsatz empirischer Methoden.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften von Berger-Grabner,  Doris
Dieses Buch unterstützt den Leser vom Prozess der Ideenfindung bis zur Verwertung einer wissenschaftlichen Arbeit. Nach einer allgemeinen Einführung bietet es hilfreiche Tipps nicht nur für Literaturrecherchen oder Zitierweisen, sondern auch zur Erleichterung des Schreibprozesses mit einfachen Mitteln - durch optimale Zeitplanung, Strategien zur Stressbewältigung sowie effiziente Lesetechniken. Zusätzlich gibt das Buch einen Überblick über die wichtigsten Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung und erläutert deren Anwendung. Alle theoretischen Inhalte werden mit anschaulichen Praxisbeispielen verdeutlicht. Gleichzeitig dient dieser Leitfaden auch als Nachschlagewerk für spezifische Fragestellungen zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit und den Einsatz empirischer Methoden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Einführung in die Wirtschaftspsychologie

Einführung in die Wirtschaftspsychologie von Wiswede,  Günter
Dieses Standardlehrbuch bietet einen Gesamtüberblick über die breite Themenpalette der Wirtschaftspsychologie. Es führt in allgemeine Theorien und Methoden der Wirtschaftspsychologie ein und stellt die verschiedenen Arbeitsfelder der Makro- und Mikroökonomie mit ihren Problemen und Befunden informationsdicht, integrativ und systematisch dar: • Psychologie der Wohlstandsgesellschaft • Geld- und Finanzpsychologie • Arbeits- und Organisationspsychologie • Markt- und Konsumpsychologie • Produkt- und Werbepsychologie
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Die Methode der Beobachtung in der Sozialen Arbeit

Die Methode der Beobachtung in der Sozialen Arbeit von Gössl,  Martin J.
Dieses Buch greift die Beobachtungsmethode als Erhebungsinstrument interdisziplinärer Wissenschaftszweige auf, um diese für die Soziale Arbeit zu adaptieren. Dabei widmet es sich sowohl einer Selbstkritik im Hinblick auf die Gefahren von beobachtenden Zuschreibungen als auch den Potentialen für eine angewandte und praktische Sozialarbeit. Der Rahmen wird von der bevorstehenden, durchzuführenden, bis hin zur abgeschlossenen Beobachtung gespannt. Hierbei kommen sowohl vorbereitend-reflexive Überlegungen zum Tragen, als auch Beschreibungen von Beobachtungsarten und die Auswertung der Ergebnisse. Im Anhang befinden sich einige Beispiele, die eine praktische Umsetzung der Beobachtungsmethode ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Die Methode der Beobachtung in der Sozialen Arbeit

Die Methode der Beobachtung in der Sozialen Arbeit von Gössl,  Martin J.
Dieses Buch greift die Beobachtungsmethode als Erhebungsinstrument interdisziplinärer Wissenschaftszweige auf, um diese für die Soziale Arbeit zu adaptieren. Dabei widmet es sich sowohl einer Selbstkritik im Hinblick auf die Gefahren von beobachtenden Zuschreibungen als auch den Potentialen für eine angewandte und praktische Sozialarbeit. Der Rahmen wird von der bevorstehenden, durchzuführenden, bis hin zur abgeschlossenen Beobachtung gespannt. Hierbei kommen sowohl vorbereitend-reflexive Überlegungen zum Tragen, als auch Beschreibungen von Beobachtungsarten und die Auswertung der Ergebnisse. Im Anhang befinden sich einige Beispiele, die eine praktische Umsetzung der Beobachtungsmethode ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Das erste Forschungsprojekt

Das erste Forschungsprojekt von Mannewitz,  Tom
Forschungsmethoden und Arbeitstechniken werden viel zu häufig getrennt voneinander behandelt – dabei müssen (angehende) Politik- bzw. SozialwissenschaftlerInnen beides beherrschen, um ein Projekt zum Erfolg zu führen. Dieser Band versteht sich daher als „Karte und Kompass“, die durch das erste empirische Projekt im Studium lotsen: von der Betreuersuche über die Sichtung des Forschungsstandes und die Auswahl und Anwendung der Erhebungsmethode bis hin zum Schreibprozess und zur Präsentation der Ergebnisse. An „Meilensteinen“ und Weggabelungen unterbreitet der Band Vorschläge und Entscheidungshilfen. Kapitelzusammenfassungen, konkrete Beispiele aus der Forschungspraxis, kommentierte Literaturempfehlungen sowie ein Glossar und ein Register machen das Buch zu einem zuverlässigen Begleiter für die erste empirische Forschungsarbeit. Dr. Tom Mannewitz hat die Juniorprofessur für Politikwissenschaftliche Forschungsmethoden an der TU Chemnitz inne.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Partizipative und deliberative Demokratie auf lokaler Ebene

Partizipative und deliberative Demokratie auf lokaler Ebene von Remer,  Uwe
Dialogorientierte Beteiligungsverfahren finden in vielfältigen Formaten zu einer Vielzahl von Themen statt. Die vorliegende Studie von Uwe Remer liefert erstmals belastbare Zahlen zu Umfang und Ausmaß dialogorientierter Beteiligung auf der lokalen politischen Ebene und prüft, welche strukturellen Faktoren die Intensität der Beteiligungspraxis beeinflussen. Der Autor entwickelt ein neues Erhebungsverfahren, welches mittels teilautomatisierten Webscrapings das Auftreten von Beteiligungsereignissen erfasst. Es zeigt, dass dialogorientierte Bürgerbeteiligung eine große Verbreitung hat.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Partizipative und deliberative Demokratie auf lokaler Ebene

Partizipative und deliberative Demokratie auf lokaler Ebene von Remer,  Uwe
Dialogorientierte Beteiligungsverfahren finden in vielfältigen Formaten zu einer Vielzahl von Themen statt. Die vorliegende Studie von Uwe Remer liefert erstmals belastbare Zahlen zu Umfang und Ausmaß dialogorientierter Beteiligung auf der lokalen politischen Ebene und prüft, welche strukturellen Faktoren die Intensität der Beteiligungspraxis beeinflussen. Der Autor entwickelt ein neues Erhebungsverfahren, welches mittels teilautomatisierten Webscrapings das Auftreten von Beteiligungsereignissen erfasst. Es zeigt, dass dialogorientierte Bürgerbeteiligung eine große Verbreitung hat.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Datenqualität in Stichprobenerhebungen

Datenqualität in Stichprobenerhebungen von Quatember,  Andreas
Das Buch bietet eine verständnis- und anwendungsorientierte Einführung in verschiedene Stichprobendesigns, bestehend aus Auswahlverfahren und Schätzmethodik. Das Methodenverständnis wird unterstützt durch einfach nachvollziehbare und gerade dadurch besonders förderliche Beispiele. Dabei werden auch andere praxisrelevante Aspekte, welche sich auf die Qualität der gezogenen Schlussfolgerungen auswirken, nicht ausgeklammert: Behandelt werden unter anderem die Nonresponse-Thematik sowie die Anwendung von nichtzufälligen Auswahltechniken wie dem Quotenverfahren.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Datenqualität in Stichprobenerhebungen

Datenqualität in Stichprobenerhebungen von Quatember,  Andreas
Für die vorliegende 3. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und inhaltlich unter anderem um die Betrachtung des Spannungsfeldes zwischen Survey-Theorie und -Praxis, die Grundlagen des Simulationsansatzes der Survey-Statistik und eine Auseinandersetzung mit den sich zunehmender Beliebtheit erfreuenden nichtzufälligen Stichprobenverfahren (inklusive den damit verwandten Big Data-Generierungsprozessen) erweitert. Jedes Kapitel wird zudem durch Aufgabenstellungen ergänzt, deren Umsetzung mit der Software  angeleitet wird.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Datenqualität in Stichprobenerhebungen

Datenqualität in Stichprobenerhebungen von Quatember,  Andreas
Für die vorliegende 3. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und inhaltlich unter anderem um die Betrachtung des Spannungsfeldes zwischen Survey-Theorie und -Praxis, die Grundlagen des Simulationsansatzes der Survey-Statistik und eine Auseinandersetzung mit den sich zunehmender Beliebtheit erfreuenden nichtzufälligen Stichprobenverfahren (inklusive den damit verwandten Big Data-Generierungsprozessen) erweitert. Jedes Kapitel wird zudem durch Aufgabenstellungen ergänzt, deren Umsetzung mit der Software  angeleitet wird.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Erhebungsmethoden

Sie suchen ein Buch über Erhebungsmethoden? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Erhebungsmethoden. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Erhebungsmethoden im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erhebungsmethoden einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Erhebungsmethoden - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Erhebungsmethoden, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Erhebungsmethoden und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.