Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität von Thiele,  Katja
Bildungsgerechtigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Spannungsfeld von Digitalisierung und Austerität. Mit der öffentlichen Bibliothek fokussiert Katja Thiele auf ein konkretes Feld öffentlicher sozialer Infrastrukturen und fragt aus humangeographischer Perspektive nach ihrer Bedeutung für die Bildungsgerechtigkeit auf der lokalen Ebene. Dazu stützt sie sich auf ihre Untersuchung der Entwicklungen in drei Fallstudienstädten in Europa: Bonn (Deutschland), Leicester (Großbritannien) und Malmö (Schweden).
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität von Thiele,  Katja
Bildungsgerechtigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Spannungsfeld von Digitalisierung und Austerität. Mit der öffentlichen Bibliothek fokussiert Katja Thiele auf ein konkretes Feld öffentlicher sozialer Infrastrukturen und fragt aus humangeographischer Perspektive nach ihrer Bedeutung für die Bildungsgerechtigkeit auf der lokalen Ebene. Dazu stützt sie sich auf ihre Untersuchung der Entwicklungen in drei Fallstudienstädten in Europa: Bonn (Deutschland), Leicester (Großbritannien) und Malmö (Schweden).
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität von Thiele,  Katja
Bildungsgerechtigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Spannungsfeld von Digitalisierung und Austerität. Mit der öffentlichen Bibliothek fokussiert Katja Thiele auf ein konkretes Feld öffentlicher sozialer Infrastrukturen und fragt aus humangeographischer Perspektive nach ihrer Bedeutung für die Bildungsgerechtigkeit auf der lokalen Ebene. Dazu stützt sie sich auf ihre Untersuchung der Entwicklungen in drei Fallstudienstädten in Europa: Bonn (Deutschland), Leicester (Großbritannien) und Malmö (Schweden).
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität von Thiele,  Katja
Bildungsgerechtigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Spannungsfeld von Digitalisierung und Austerität. Mit der öffentlichen Bibliothek fokussiert Katja Thiele auf ein konkretes Feld öffentlicher sozialer Infrastrukturen und fragt aus humangeographischer Perspektive nach ihrer Bedeutung für die Bildungsgerechtigkeit auf der lokalen Ebene. Dazu stützt sie sich auf ihre Untersuchung der Entwicklungen in drei Fallstudienstädten in Europa: Bonn (Deutschland), Leicester (Großbritannien) und Malmö (Schweden).
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität von Thiele,  Katja
Bildungsgerechtigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Spannungsfeld von Digitalisierung und Austerität. Mit der öffentlichen Bibliothek fokussiert Katja Thiele auf ein konkretes Feld öffentlicher sozialer Infrastrukturen und fragt aus humangeographischer Perspektive nach ihrer Bedeutung für die Bildungsgerechtigkeit auf der lokalen Ebene. Dazu stützt sie sich auf ihre Untersuchung der Entwicklungen in drei Fallstudienstädten in Europa: Bonn (Deutschland), Leicester (Großbritannien) und Malmö (Schweden).
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität von Thiele,  Katja
Bildungsgerechtigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Spannungsfeld von Digitalisierung und Austerität. Mit der öffentlichen Bibliothek fokussiert Katja Thiele auf ein konkretes Feld öffentlicher sozialer Infrastrukturen und fragt aus humangeographischer Perspektive nach ihrer Bedeutung für die Bildungsgerechtigkeit auf der lokalen Ebene. Dazu stützt sie sich auf ihre Untersuchung der Entwicklungen in drei Fallstudienstädten in Europa: Bonn (Deutschland), Leicester (Großbritannien) und Malmö (Schweden).
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität von Thiele,  Katja
Bildungsgerechtigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Spannungsfeld von Digitalisierung und Austerität. Mit der öffentlichen Bibliothek fokussiert Katja Thiele auf ein konkretes Feld öffentlicher sozialer Infrastrukturen und fragt aus humangeographischer Perspektive nach ihrer Bedeutung für die Bildungsgerechtigkeit auf der lokalen Ebene. Dazu stützt sie sich auf ihre Untersuchung der Entwicklungen in drei Fallstudienstädten in Europa: Bonn (Deutschland), Leicester (Großbritannien) und Malmö (Schweden).
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität von Thiele,  Katja
Bildungsgerechtigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Spannungsfeld von Digitalisierung und Austerität. Mit der öffentlichen Bibliothek fokussiert Katja Thiele auf ein konkretes Feld öffentlicher sozialer Infrastrukturen und fragt aus humangeographischer Perspektive nach ihrer Bedeutung für die Bildungsgerechtigkeit auf der lokalen Ebene. Dazu stützt sie sich auf ihre Untersuchung der Entwicklungen in drei Fallstudienstädten in Europa: Bonn (Deutschland), Leicester (Großbritannien) und Malmö (Schweden).
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Erklär mir die Finanzkrise!

Erklär mir die Finanzkrise! von Misik,  Robert
Warum werden auf freien Gütermärkten oft großartige Waren produziert, auf freien Kapitalmärkten aber Ungleichheit und brandgefährliche Instabilität? Weshalb ist gerade die Europäische Union zum Brandherd der Wirtschaftskrise geworden? Warum steigen die Mieten? Wieso verdienen die Unternehmen besser, wenn die Löhne steigen? Würden es noch freiere Märkte schon richten? Kann der Kapitalismus überhaupt funktionieren? Und was würde geschehen, wenn es zum totalen Kollaps des Geldsystems käme? Robert Misiks neues Buch gibt auf diese und viele andere Fragen Antworten. Vor allem aber stellt der preisgekrönte Autor und Videoblogger des Standard wichtige makroökonomische Zusammenhänge und Theorien so dar, dass sie für jeden interessierten Laien verständlich sind. In fünf Kapiteln versucht der Autor, 'ein fachlich komplexes Thema, das das Leben von Millionen Menschen berührt, aber für viele unerhört kompliziert erscheint, in einfachen Worten zu erklären, ohne die Sache zu versimpeln'. Wer dieses Buch liest, wird verstehen, was in der Wirtschaft gerade vor sich geht, und muss sich nicht länger mit hohlen Phrasen von Lobbyisten, Experten, Journalisten und Politikern abspeisen lassen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Erklär mir die Finanzkrise!

Erklär mir die Finanzkrise! von Misik,  Robert
Warum werden auf freien Gütermärkten oft großartige Waren produziert, auf freien Kapitalmärkten aber Ungleichheit und brandgefährliche Instabilität? Weshalb ist gerade die Europäische Union zum Brandherd der Wirtschaftskrise geworden? Warum steigen die Mieten? Wieso verdienen die Unternehmen besser, wenn die Löhne steigen? Würden es noch freiere Märkte schon richten? Kann der Kapitalismus überhaupt funktionieren? Und was würde geschehen, wenn es zum totalen Kollaps des Geldsystems käme? Robert Misiks neues Buch gibt auf diese und viele andere Fragen Antworten. Vor allem aber stellt der preisgekrönte Autor und Videoblogger des Standard wichtige makroökonomische Zusammenhänge und Theorien so dar, dass sie für jeden interessierten Laien verständlich sind. In fünf Kapiteln versucht der Autor, 'ein fachlich komplexes Thema, das das Leben von Millionen Menschen berührt, aber für viele unerhört kompliziert erscheint, in einfachen Worten zu erklären, ohne die Sache zu versimpeln'. Wer dieses Buch liest, wird verstehen, was in der Wirtschaft gerade vor sich geht, und muss sich nicht länger mit hohlen Phrasen von Lobbyisten, Experten, Journalisten und Politikern abspeisen lassen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität von Thiele,  Katja
Bildungsgerechtigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Spannungsfeld von Digitalisierung und Austerität. Mit der öffentlichen Bibliothek fokussiert Katja Thiele auf ein konkretes Feld öffentlicher sozialer Infrastrukturen und fragt aus humangeographischer Perspektive nach ihrer Bedeutung für die Bildungsgerechtigkeit auf der lokalen Ebene. Dazu stützt sie sich auf ihre Untersuchung der Entwicklungen in drei Fallstudienstädten in Europa: Bonn (Deutschland), Leicester (Großbritannien) und Malmö (Schweden).
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität von Thiele,  Katja
Bildungsgerechtigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Spannungsfeld von Digitalisierung und Austerität. Mit der öffentlichen Bibliothek fokussiert Katja Thiele auf ein konkretes Feld öffentlicher sozialer Infrastrukturen und fragt aus humangeographischer Perspektive nach ihrer Bedeutung für die Bildungsgerechtigkeit auf der lokalen Ebene. Dazu stützt sie sich auf ihre Untersuchung der Entwicklungen in drei Fallstudienstädten in Europa: Bonn (Deutschland), Leicester (Großbritannien) und Malmö (Schweden).
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Wie Europa sich kaputtspart

Wie Europa sich kaputtspart von Blyth,  Mark, Vormann,  Boris
Sparpolitiken sollten Europa aus der Finanzkrise retten, haben aber die Schulden erhöht, ohne Wachstum zu erreichen. Mark Blyth entlarvt Austerität als einen gefährlichen Irrweg im Dienste konservativer Politik und wirtschaftlicher Interessen. Nach der Finanzmarktkrise, der großen Rezession und der Eurokrise ist es Konservativen weltweit gelungen, Staatsausgaben als das Hauptübel und das größte Hindernis für neues Wachstum hinzustellen. Nachdem im Zuge der Konjunkturprogramme und Bankenrettung die Staatsverschuldung überall stark gestiegen ist, wird vor allem den Krisenländern der Eurozone eine harte Sparpolitik zugemutet. Aber diese Politik hat die Krise nur verschärft. Wie Mark Blyth zeigt, beruht die Austeritätspolitik auf fehlerhaften Statistiken und fragwürdigen Theorien. Sie gefährdet den Wohlstand und untergräbt die Demokratie.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität von Thiele,  Katja
Bildungsgerechtigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Spannungsfeld von Digitalisierung und Austerität. Mit der öffentlichen Bibliothek fokussiert Katja Thiele auf ein konkretes Feld öffentlicher sozialer Infrastrukturen und fragt aus humangeographischer Perspektive nach ihrer Bedeutung für die Bildungsgerechtigkeit auf der lokalen Ebene. Dazu stützt sie sich auf ihre Untersuchung der Entwicklungen in drei Fallstudienstädten in Europa: Bonn (Deutschland), Leicester (Großbritannien) und Malmö (Schweden).
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität

Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität von Thiele,  Katja
Bildungsgerechtigkeit und öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Spannungsfeld von Digitalisierung und Austerität. Mit der öffentlichen Bibliothek fokussiert Katja Thiele auf ein konkretes Feld öffentlicher sozialer Infrastrukturen und fragt aus humangeographischer Perspektive nach ihrer Bedeutung für die Bildungsgerechtigkeit auf der lokalen Ebene. Dazu stützt sie sich auf ihre Untersuchung der Entwicklungen in drei Fallstudienstädten in Europa: Bonn (Deutschland), Leicester (Großbritannien) und Malmö (Schweden).
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

The Question of Dutch Politics as a Matter of Theatre

The Question of Dutch Politics as a Matter of Theatre von Isenia,  Wigbertson Julian
Starting from the notion of 'post-democracy' elaborated by Colin Crouch, which indicates an increasing tendency towards the deterioration of democratic principles and the narrowing of the public sphere, this book explores how, in the Dutch context, this process is influenced by theatre and performance practice, art policy and governmental action. It points out that, within discourses of post-democracy, aspects of depoliticisation are commonly assessed through theatrical concepts such as spectacle, play, game and theatre. At the same time, this work argues by an analysis of three performances, 'Wijksafari Utrecht' by Adelheid Roosen, a political protest by Quinsy Gario, and 'Labyrinth' by the refugee group 'We are Here Cooperative', that there might be a role for theatre in this age of depoliticisation. It proposes to scrutinise, based on the writings of Samuel Weber, a paradox of theatre. Namely, while concepts of theatre are applied to convey disapproval of government and politics, theatre has a possible emancipatory character to dispute the given order.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Erklär mir die Finanzkrise!

Erklär mir die Finanzkrise! von Misik,  Robert
Warum werden auf freien Gütermärkten oft großartige Waren produziert, auf freien Kapitalmärkten aber Ungleichheit und brandgefährliche Instabilität? Weshalb ist gerade die Europäische Union zum Brandherd der Wirtschaftskrise geworden? Warum steigen die Mieten? Wieso verdienen die Unternehmen besser, wenn die Löhne steigen? Würden es noch freiere Märkte schon richten? Kann der Kapitalismus überhaupt funktionieren? Und was würde geschehen, wenn es zum totalen Kollaps des Geldsystems käme? Robert Misiks neues Buch gibt auf diese und viele andere Fragen Antworten. Vor allem aber stellt der preisgekrönte Autor und Videoblogger des Standard wichtige makroökonomische Zusammenhänge und Theorien so dar, dass sie für jeden interessierten Laien verständlich sind. In fünf Kapiteln versucht der Autor, 'ein fachlich komplexes Thema, das das Leben von Millionen Menschen berührt, aber für viele unerhört kompliziert erscheint, in einfachen Worten zu erklären, ohne die Sache zu versimpeln'. Wer dieses Buch liest, wird verstehen, was in der Wirtschaft gerade vor sich geht, und muss sich nicht länger mit hohlen Phrasen von Lobbyisten, Experten, Journalisten und Politikern abspeisen lassen.
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *

The Question of Dutch Politics as a Matter of Theatre

The Question of Dutch Politics as a Matter of Theatre von Isenia,  Wigbertson Julian
Starting from the notion of ‘post-democracy’ elaborated by Colin Crouch, which indicates an increasing tendency towards the deterioration of democratic principles and the narrowing of the public sphere, this book explores how, in the Dutch context, this process is influenced by theatre and performance practice, art policy and governmental action. It points out that, within discourses of post-democracy, aspects of depoliticisation are commonly assessed through theatrical concepts such as spectacle, play, game and theatre. At the same time, this work argues by an analysis of three performances, ‘Wijksafari Utrecht’ by Adelheid Roosen, a political protest by Quinsy Gario, and ‘Labyrinth’ by the refugee group ‘We are Here Cooperative’, that there might be a role for theatre in this age of depoliticisation. It proposes to scrutinise, based on the writings of Samuel Weber, a paradox of theatre. Namely, while concepts of theatre are applied to convey disapproval of government and politics, theatre has a possible emancipatory character to dispute the given order.
Aktualisiert: 2017-11-28
> findR *

Erklär mir die Finanzkrise!

Erklär mir die Finanzkrise! von Misik,  Robert
Warum werden auf freien Gütermärkten oft großartige Waren produziert, auf freien Kapitalmärkten aber Ungleichheit und brandgefährliche Instabilität? Weshalb ist gerade die Europäische Union zum Brandherd der Wirtschaftskrise geworden? Warum steigen die Mieten? Wieso verdienen die Unternehmen besser, wenn die Löhne steigen? Würden es noch freiere Märkte schon richten? Kann der Kapitalismus überhaupt funktionieren? Und was würde geschehen, wenn es zum totalen Kollaps des Geldsystems käme? Robert Misiks neues Buch gibt auf diese und viele andere Fragen Antworten. Vor allem aber stellt der preisgekrönte Autor und Videoblogger des Standard wichtige makroökonomische Zusammenhänge und Theorien so dar, dass sie für jeden interessierten Laien verständlich sind. In fünf Kapiteln versucht der Autor, 'ein fachlich komplexes Thema, das das Leben von Millionen Menschen berührt, aber für viele unerhört kompliziert erscheint, in einfachen Worten zu erklären, ohne die Sache zu versimpeln'. Wer dieses Buch liest, wird verstehen, was in der Wirtschaft gerade vor sich geht, und muss sich nicht länger mit hohlen Phrasen von Lobbyisten, Experten, Journalisten und Politikern abspeisen lassen.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *

Wie Europa sich kaputtspart

Wie Europa sich kaputtspart von Blyth,  Mark, Vormann,  Boris
Sparpolitiken sollten Europa aus der Finanzkrise retten, haben aber die Schulden erhöht, ohne Wachstum zu erreichen. Mark Blyth entlarvt Austerität als einen gefährlichen Irrweg im Dienste konservativer Politik und wirtschaftlicher Interessen. Nach der Finanzmarktkrise, der großen Rezession und der Eurokrise ist es Konservativen weltweit gelungen, Staatsausgaben als das Hauptübel und das größte Hindernis für neues Wachstum hinzustellen. Nachdem im Zuge der Konjunkturprogramme und Bankenrettung die Staatsverschuldung überall stark gestiegen ist, wird vor allem den Krisenländern der Eurozone eine harte Sparpolitik zugemutet. Aber diese Politik hat die Krise nur verschärft. Wie Mark Blyth zeigt, beruht die Austeritätspolitik auf fehlerhaften Statistiken und fragwürdigen Theorien. Sie gefährdet den Wohlstand und untergräbt die Demokratie.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Austerity

Sie suchen ein Buch über Austerity? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Austerity. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Austerity im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Austerity einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Austerity - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Austerity, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Austerity und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.