Arbeiterbewegung von rechts?

Arbeiterbewegung von rechts? von Abraham,  Margaret, Altreiter,  Carina, Aulenbacher,  Brigitte, Becker,  Karina, Bose,  Sophie, Buntenbach,  Annelie, Detje,  Richard, Doerre,  Klaus, Dyk,  Silke van, Estanque,  Elísio, Fischer,  Michael, Flecker,  Jörg, Fonseca,  Dora, Graefe,  Stefanie, Heitmeyer,  Wilhelm, Hentges,  Gudrun, Hochschild,  Arlie, Imhof,  Franz, Jörke,  Dirk, Kadritzke,  Ulf, Kajta,  Justyna, Köster,  Jakob, Kraemer,  Klaus, Lütten,  John, Mrozowicki,  Adam, Nölke,  Andreas, Reif-Spirek,  Peter, Sauer,  Birgit, Sauer,  Dieter, Schindler,  Saskja, Urban,  Hans-Jürgen, Wolf,  Dieter
Rechtspopulistische Parteien verzeichnen bei Wählerinnen und Wählern aus allen Klassen und Schichten der Bevölkerung Erfolge. Gerade bei Arbeiterinnen und Arbeitern stoßen sie jedoch besonders häufig auf Zustimmung. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe: Gefühle verletzter sozialer Gerechtigkeit und politischer Obdachlosigkeit verbinden sich mit fremdenfeindlichen Ressentiments. Rechte Orientierungen sind auch im Denken gewerkschaftlich organisierter und aktiver Arbeiterinnen und Arbeiter, bei Betriebsräten und ehrenamtlichen Funktionären, weitverbreitet. Das Buch nimmt diese Entwicklung zum Ausgangspunkt. Es versammelt Beiträge, die sich damit beschäftigen, weshalb rechtspopulistische Formationen bei Produktionsarbeiterinnen und -arbeitern überdurchschnittlichen Anklang finden und wie sich dieser autoritären Revolte wirksam begegnen lässt. Mit Beiträgen unter anderem von Brigitte Aulenbacher, Sophie Bose, Annelie Buntenbach, Silke van Dyk, Jörg Flecker, Dora Fonseca, Stefanie Graefe, Wilhelm Heitmeyer, Gudrun Hentges, Arlie Hochschild, Dirk Jörke, Klaus Kraemer, Adam Mrozowicki, Andreas Nölke, Birgit Sauer, Dieter Sauer und Hans-Jürgen Urban
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *

Arbeiterbewegung von rechts?

Arbeiterbewegung von rechts? von Abraham,  Margaret, Altreiter,  Carina, Aulenbacher,  Brigitte, Becker,  Karina, Bose,  Sophie, Buntenbach,  Annelie, Detje,  Richard, Doerre,  Klaus, Dyk,  Silke van, Estanque,  Elísio, Fischer,  Michael, Flecker,  Jörg, Fonseca,  Dora, Graefe,  Stefanie, Heitmeyer,  Wilhelm, Hentges,  Gudrun, Hochschild,  Arlie, Imhof,  Franz, Jörke,  Dirk, Kadritzke,  Ulf, Kajta,  Justyna, Köster,  Jakob, Kraemer,  Klaus, Lütten,  John, Mrozowicki,  Adam, Nölke,  Andreas, Reif-Spirek,  Peter, Sauer,  Birgit, Sauer,  Dieter, Schindler,  Saskja, Urban,  Hans-Jürgen, Wolf,  Dieter
Rechtspopulistische Parteien verzeichnen bei Wählerinnen und Wählern aus allen Klassen und Schichten der Bevölkerung Erfolge. Gerade bei Arbeiterinnen und Arbeitern stoßen sie jedoch besonders häufig auf Zustimmung. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe: Gefühle verletzter sozialer Gerechtigkeit und politischer Obdachlosigkeit verbinden sich mit fremdenfeindlichen Ressentiments. Rechte Orientierungen sind auch im Denken gewerkschaftlich organisierter und aktiver Arbeiterinnen und Arbeiter, bei Betriebsräten und ehrenamtlichen Funktionären, weitverbreitet. Das Buch nimmt diese Entwicklung zum Ausgangspunkt. Es versammelt Beiträge, die sich damit beschäftigen, weshalb rechtspopulistische Formationen bei Produktionsarbeiterinnen und -arbeitern überdurchschnittlichen Anklang finden und wie sich dieser autoritären Revolte wirksam begegnen lässt. Mit Beiträgen unter anderem von Brigitte Aulenbacher, Sophie Bose, Annelie Buntenbach, Silke van Dyk, Jörg Flecker, Dora Fonseca, Stefanie Graefe, Wilhelm Heitmeyer, Gudrun Hentges, Arlie Hochschild, Dirk Jörke, Klaus Kraemer, Adam Mrozowicki, Andreas Nölke, Birgit Sauer, Dieter Sauer und Hans-Jürgen Urban
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *

Arbeiterbewegung von rechts?

Arbeiterbewegung von rechts? von Abraham,  Margaret, Altreiter,  Carina, Aulenbacher,  Brigitte, Becker,  Karina, Bose,  Sophie, Buntenbach,  Annelie, Detje,  Richard, Doerre,  Klaus, Dyk,  Silke van, Estanque,  Elísio, Fischer,  Michael, Flecker,  Jörg, Fonseca,  Dora, Graefe,  Stefanie, Heitmeyer,  Wilhelm, Hentges,  Gudrun, Hochschild,  Arlie, Imhof,  Franz, Jörke,  Dirk, Kadritzke,  Ulf, Kajta,  Justyna, Köster,  Jakob, Kraemer,  Klaus, Lütten,  John, Mrozowicki,  Adam, Nölke,  Andreas, Reif-Spirek,  Peter, Sauer,  Birgit, Sauer,  Dieter, Schindler,  Saskja, Urban,  Hans-Jürgen, Wolf,  Dieter
Rechtspopulistische Parteien verzeichnen bei Wählerinnen und Wählern aus allen Klassen und Schichten der Bevölkerung Erfolge. Gerade bei Arbeiterinnen und Arbeitern stoßen sie jedoch besonders häufig auf Zustimmung. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe: Gefühle verletzter sozialer Gerechtigkeit und politischer Obdachlosigkeit verbinden sich mit fremdenfeindlichen Ressentiments. Rechte Orientierungen sind auch im Denken gewerkschaftlich organisierter und aktiver Arbeiterinnen und Arbeiter, bei Betriebsräten und ehrenamtlichen Funktionären, weitverbreitet. Das Buch nimmt diese Entwicklung zum Ausgangspunkt. Es versammelt Beiträge, die sich damit beschäftigen, weshalb rechtspopulistische Formationen bei Produktionsarbeiterinnen und -arbeitern überdurchschnittlichen Anklang finden und wie sich dieser autoritären Revolte wirksam begegnen lässt. Mit Beiträgen unter anderem von Brigitte Aulenbacher, Sophie Bose, Annelie Buntenbach, Silke van Dyk, Jörg Flecker, Dora Fonseca, Stefanie Graefe, Wilhelm Heitmeyer, Gudrun Hentges, Arlie Hochschild, Dirk Jörke, Klaus Kraemer, Adam Mrozowicki, Andreas Nölke, Birgit Sauer, Dieter Sauer und Hans-Jürgen Urban
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Arbeiterbewegung von rechts?

Arbeiterbewegung von rechts? von Abraham,  Margaret, Altreiter,  Carina, Aulenbacher,  Brigitte, Becker,  Karina, Bose,  Sophie, Buntenbach,  Annelie, Detje,  Richard, Doerre,  Klaus, Dyk,  Silke van, Estanque,  Elísio, Fischer,  Michael, Flecker,  Jörg, Fonseca,  Dora, Graefe,  Stefanie, Heitmeyer,  Wilhelm, Hentges,  Gudrun, Hochschild,  Arlie, Imhof,  Franz, Jörke,  Dirk, Kadritzke,  Ulf, Kajta,  Justyna, Köster,  Jakob, Kraemer,  Klaus, Lütten,  John, Mrozowicki,  Adam, Nölke,  Andreas, Reif-Spirek,  Peter, Sauer,  Birgit, Sauer,  Dieter, Schindler,  Saskja, Urban,  Hans-Jürgen, Wolf,  Dieter
Rechtspopulistische Parteien verzeichnen bei Wählerinnen und Wählern aus allen Klassen und Schichten der Bevölkerung Erfolge. Gerade bei Arbeiterinnen und Arbeitern stoßen sie jedoch besonders häufig auf Zustimmung. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe: Gefühle verletzter sozialer Gerechtigkeit und politischer Obdachlosigkeit verbinden sich mit fremdenfeindlichen Ressentiments. Rechte Orientierungen sind auch im Denken gewerkschaftlich organisierter und aktiver Arbeiterinnen und Arbeiter, bei Betriebsräten und ehrenamtlichen Funktionären, weitverbreitet. Das Buch nimmt diese Entwicklung zum Ausgangspunkt. Es versammelt Beiträge, die sich damit beschäftigen, weshalb rechtspopulistische Formationen bei Produktionsarbeiterinnen und -arbeitern überdurchschnittlichen Anklang finden und wie sich dieser autoritären Revolte wirksam begegnen lässt. Mit Beiträgen unter anderem von Brigitte Aulenbacher, Sophie Bose, Annelie Buntenbach, Silke van Dyk, Jörg Flecker, Dora Fonseca, Stefanie Graefe, Wilhelm Heitmeyer, Gudrun Hentges, Arlie Hochschild, Dirk Jörke, Klaus Kraemer, Adam Mrozowicki, Andreas Nölke, Birgit Sauer, Dieter Sauer und Hans-Jürgen Urban
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Arbeiterbewegung und Aufstand

Arbeiterbewegung und Aufstand von Ludewig,  Hans U
Die Diskussion um die Anwendung von bewaffneter Gewalt, sei es als Offensivwaffe, um politische und soziale Veränderungen herbeizuführen, um mit ihrer Hilfe revolutionäre Prozesse auszulösen, zu beschleunigen oder sie erfolgreich zu beenden, sei es als Defensivmittel, zur Verteidigung schon erworbener Recht oder als Reaktion auf ausgeübte Gewalt, durchzieht die Geschichte der Arbeiterbewegung von Anfang an. Es gab kaum einen Theoretiker aus der Frühzeit der Arbeiterbewegung, der zum Gewaltproblem nicht Stellung genommen hätte. In der Revolution 1848/49 und im Kommuneaufstand 1871 gewann der bewaffnete Aufstand unmittelbare Aktualität. Beide Ereignisse beeinflussten wiederum ganz entscheidend die weitere Debatte um die Gewalttheorie innerhalb der europäischen Arbeiterbewegung. Als nach 1871 die deutsche Arbeiterbewegung das Schwergewicht ihrer Tätigkeit auf die gewerkschaftliche und parlamentarische Arbeit verlagerte, spielte der bewaffnete Aufstand in strategischen Überlegungen eine zunehmend geringere Rolle. Erst mit der Massenstreikdebatte und der Russischen Revolution 1905 rückten radikalere Strategieformen wieder stärker in den Vordergrund. Der Verlauf der Novemberrevolution in Deutschland und die durch starke politische, wirtschaftliche, soziale und geistige Erschütterungen gekennzeichnete Frühphase der Weimarer Republik warfen für die deutsche Arbeiterbewegung die Frage nach der einzuschlagenden Strategie in aller Schärfe auf. An der Revolution, an Aufständen, Aufstandsversuchen und Aufstandsgerüchten entzündeten sich immer wieder heftige Auseinandersetzungen über die Frage der Anwendung von Gewalt. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich der zentrale Untersuchungsgegenstand dieser Studie auf die Rolle von bewaffneter Gewalt in Theorie und Praxis der deutschen Arbeiterbewegung in den Jahren 1920 bis 1923. Der Autor widmet sich dazu in einzelnen Kapiteln der Novemberrevolution 1918/19, den Auslösungsfaktoren von Aufständen in der Frühphase der Weimarer Republik, den Auswirkungen wirtschaftlicher und politischer Faktoren auf das Verhalten der Massen, der Strategie- und Taktik-Diskussion der Arbeiterparteien 1920-1923, dem Verhalten der Arbeiterparteien in den Aufstandsbewegungen sowie den Auswirkungen der Aufstände auf die gegenseitigen Beziehungen der Arbeiterparteien.
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Arbeiterparteien

Sie suchen ein Buch über Arbeiterparteien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Arbeiterparteien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Arbeiterparteien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Arbeiterparteien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Arbeiterparteien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Arbeiterparteien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Arbeiterparteien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.