Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band II

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band II von Ludwig,  Harald
Das Buch enthält den 2. Teil von Maria Montessoris zweitem pädagogischem Hauptwerk von 1916 für die Gestaltung des Grundschulunterrichts für 6 bis 12jährige Kinder. Hier werden die grundlegenden Überlegungen des 1. Teils für die Umsetzung in die Praxis weitergeführt. Besondere Beachtung schenkt Montessori der sprachlichen und mathematischen Bildung des Kindes. Aber auch seine musisch-künstlerische Bildung findet besondere Beachtung. Das Kapitel VI zur Musikerziehung stellt beispielsweise Montessoris ausführlichste Behandlung dieser Thematik dar. Zahlreiche ihrer didaktischen Materialien und Übungen (z. B. "Gehen auf der Linie") werden in diesem Werk konkret vorgestellt. Im Anhang finden sich bisher auf Deutsch nicht zugängliche ergänzende Texte Montessoris aus späterer Zeit.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band I

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band I von Ludwig,  Harald
Das Buch enthält den 1. Teil von Maria Montessoris zweitem pädagogischem Hauptwerk von 1916. In diesem einbändigen Werk erörtert Montessori Grundlagen und Praxis der Gestaltung des Grundschulunterrichts für 6 bis 12jährige Kinder. Sie versteht diese Schrift ausdrücklich als Fortsetzung ihres Werks "Entdeckung des Kindes" von 1909, das sich mit den jüngeren Kindern im "Kinderhaus" befasste. Der umfangreiche Stoff der italienischen Ausgabe wird hier auf zwei Bände verteilt. Bei der Darstellung der Grundlagen im vorliegenden Band befasst sich Montessori mit allgemeinen Fragen zur Erziehungssituation ihrer Zeit, der Bedeutung der Lehrperson und der Umgebung für die Erziehung und Bildung des Kindes sowie mit fundamentalen Aspekten zur Psychologie des Kindes (Aufmerksamkeit, Wille, Intelligenz, Einbildungskraft, Moral). Im Anhang ergänzende Texte Maria Montessoris, u. a. zu ihrer Zusammenarbeit mit der Pfadfinderbewegung Robert Baden-Powells.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band I

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band I von Ludwig,  Harald
Das Buch enthält den 1. Teil von Maria Montessoris zweitem pädagogischem Hauptwerk von 1916. In diesem einbändigen Werk erörtert Montessori Grundlagen und Praxis der Gestaltung des Grundschulunterrichts für 6 bis 12jährige Kinder. Sie versteht diese Schrift ausdrücklich als Fortsetzung ihres Werks "Entdeckung des Kindes" von 1909, das sich mit den jüngeren Kindern im "Kinderhaus" befasste. Der umfangreiche Stoff der italienischen Ausgabe wird hier auf zwei Bände verteilt. Bei der Darstellung der Grundlagen im vorliegenden Band befasst sich Montessori mit allgemeinen Fragen zur Erziehungssituation ihrer Zeit, der Bedeutung der Lehrperson und der Umgebung für die Erziehung und Bildung des Kindes sowie mit fundamentalen Aspekten zur Psychologie des Kindes (Aufmerksamkeit, Wille, Intelligenz, Einbildungskraft, Moral). Im Anhang ergänzende Texte Maria Montessoris, u. a. zu ihrer Zusammenarbeit mit der Pfadfinderbewegung Robert Baden-Powells.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band II

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band II von Ludwig,  Harald
Das Buch enthält den 2. Teil von Maria Montessoris zweitem pädagogischem Hauptwerk von 1916 für die Gestaltung des Grundschulunterrichts für 6 bis 12jährige Kinder. Hier werden die grundlegenden Überlegungen des 1. Teils für die Umsetzung in die Praxis weitergeführt. Besondere Beachtung schenkt Montessori der sprachlichen und mathematischen Bildung des Kindes. Aber auch seine musisch-künstlerische Bildung findet besondere Beachtung. Das Kapitel VI zur Musikerziehung stellt beispielsweise Montessoris ausführlichste Behandlung dieser Thematik dar. Zahlreiche ihrer didaktischen Materialien und Übungen (z. B. "Gehen auf der Linie") werden in diesem Werk konkret vorgestellt. Im Anhang finden sich bisher auf Deutsch nicht zugängliche ergänzende Texte Montessoris aus späterer Zeit.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band II

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band II von Ludwig,  Harald
Das Buch enthält den 2. Teil von Maria Montessoris zweitem pädagogischem Hauptwerk von 1916 für die Gestaltung des Grundschulunterrichts für 6 bis 12jährige Kinder. Hier werden die grundlegenden Überlegungen des 1. Teils für die Umsetzung in die Praxis weitergeführt. Besondere Beachtung schenkt Montessori der sprachlichen und mathematischen Bildung des Kindes. Aber auch seine musisch-künstlerische Bildung findet besondere Beachtung. Das Kapitel VI zur Musikerziehung stellt beispielsweise Montessoris ausführlichste Behandlung dieser Thematik dar. Zahlreiche ihrer didaktischen Materialien und Übungen (z. B. "Gehen auf der Linie") werden in diesem Werk konkret vorgestellt. Im Anhang finden sich bisher auf Deutsch nicht zugängliche ergänzende Texte Montessoris aus späterer Zeit.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band II

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band II von Ludwig,  Harald
Das Buch enthält den 2. Teil von Maria Montessoris zweitem pädagogischem Hauptwerk von 1916 für die Gestaltung des Grundschulunterrichts für 6 bis 12jährige Kinder. Hier werden die grundlegenden Überlegungen des 1. Teils für die Umsetzung in die Praxis weitergeführt. Besondere Beachtung schenkt Montessori der sprachlichen und mathematischen Bildung des Kindes. Aber auch seine musisch-künstlerische Bildung findet besondere Beachtung. Das Kapitel VI zur Musikerziehung stellt beispielsweise Montessoris ausführlichste Behandlung dieser Thematik dar. Zahlreiche ihrer didaktischen Materialien und Übungen (z. B. "Gehen auf der Linie") werden in diesem Werk konkret vorgestellt. Im Anhang finden sich bisher auf Deutsch nicht zugängliche ergänzende Texte Montessoris aus späterer Zeit.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band I

Die Selbsterziehung des Kindes in den Grundschulen Band I von Ludwig,  Harald
Das Buch enthält den 1. Teil von Maria Montessoris zweitem pädagogischem Hauptwerk von 1916. In diesem einbändigen Werk erörtert Montessori Grundlagen und Praxis der Gestaltung des Grundschulunterrichts für 6 bis 12jährige Kinder. Sie versteht diese Schrift ausdrücklich als Fortsetzung ihres Werks "Entdeckung des Kindes" von 1909, das sich mit den jüngeren Kindern im "Kinderhaus" befasste. Der umfangreiche Stoff der italienischen Ausgabe wird hier auf zwei Bände verteilt. Bei der Darstellung der Grundlagen im vorliegenden Band befasst sich Montessori mit allgemeinen Fragen zur Erziehungssituation ihrer Zeit, der Bedeutung der Lehrperson und der Umgebung für die Erziehung und Bildung des Kindes sowie mit fundamentalen Aspekten zur Psychologie des Kindes (Aufmerksamkeit, Wille, Intelligenz, Einbildungskraft, Moral). Im Anhang ergänzende Texte Maria Montessoris, u. a. zu ihrer Zusammenarbeit mit der Pfadfinderbewegung Robert Baden-Powells.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Ziele Wege Unruhe

Ziele Wege Unruhe von Bekono,  Anastasie, Beutel,  Silvia-Iris, Boban,  Ines, Bondick,  Regine, Carl,  Franziska, Fass,  Henrik, Heymann,  Hans Werner, Hinz,  Andreas, Hoppe,  Petra, Ilsemann,  Cornelia von, Muuß-Merholz,  Jöran, Peschel,  Falko, Ruf,  Urs, Scheidt,  Katja, Signer,  Hans Georg, Thurn,  Susanne, Vogel,  Matthias, Xylander,  Birgit
Auf 155 Seiten gibt das Buch einen Überblick über wichtige Ansätze der Reformpädagogik (z. B. altersgemischte Lerngruppen, projektorientiertes und eigenverantwortliches Lernen). Namhafte WissenschaftlerInnen kommen ebenso zu Wort wie Lehrkräfte und SchülerInnen der Winterhuder Reformschule sowie WegbegleiterInnen der Schule aus dem In- und Ausland. Die Festschrift spiegelt thematisch auch die Bandbreite der „Winterhuder Gespräche“ wider, einer Vortragsreihe zur Reformpädagogik, die seit 2003 vom Förderverein der Winterhuder Reformschule (ehemals Reformschule für Hamburg) veranstaltet wird.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *

Komm mit, ich zeige dir meine Montessorischule!

Komm mit, ich zeige dir meine Montessorischule! von Wiedenbrüg,  Cornelia
Du möchtest wissen, was auf der Montessorischule anders ist als an anderen Schulen? Tim nimmt dich mit in seine Schule und zeigt dir, wie es da aussieht und wie er an der Montessorischule lernt. Dieses Buch vermittelt Kindern im Einschulungsalter auf anschauliche Weise die Besonderheit der Montessorischule und schafft Anreiz, die Montessoripädagogik weiter kennenzulernen.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

Altersgemischtes Lernen im Religionsunterricht

Altersgemischtes Lernen im Religionsunterricht von Schwarz,  Susanne
Im Religionsunterricht gehört die Zusammenlegung von Klassen unterschiedlich alter SchülerInnen zum Schulalltag; bislang gibt es für diese Situation kein religionsdidaktisches Konzept. In diesem Buch stehen deshalb die Chancen und Grenzen religionsunterrichtlichen Arbeitens mit jahrgangsübergreifenden Lerngruppen im Mittelpunkt. Zentral ist dabei u.a. die Frage, ob sich für den aktuellen Religionsunterricht etwas aus den reformpädagogischen Konzepten von Berthold Otto, Maria Montessori und Peter Petersen zum Thema Altersmischung lernen lässt. Schließlich werden konzeptionelle Annäherungen an das altersgemischte Lernen im Religionsunterricht vorgestellt, die als Diskussionsgrundlage und Impulse für die Weiterentwicklung dieser Lernsituation dienen sollen.
Aktualisiert: 2022-11-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Altersmischung

Sie suchen ein Buch über Altersmischung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Altersmischung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Altersmischung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Altersmischung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Altersmischung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Altersmischung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Altersmischung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.