Rainer Maria Rilke hatte während seiner Reise nach Italien den deutschen Maler Heinrich Vogeler kennengelernt. Im Herbst 1900 war Rilke einige Zeit Gast im Haus Vogelers in Worpswede. Dessen Haus, der Barkenhoff (niederdeutsch für Birkenhof) war ein wichtiger Treffpunkt der Künstlerkolonie geworden. Hier lernte Rilke auch seine Frau Clara Rilke-Westhoff kennen. Rilke schrieb über Worpswede: "Worpswede ist flaches Land mit Birkenalleen, alten Bauernhäusern, Rosenbüschen und Vogelbeerbäumen. Der Boden teilt sich zwischen roter Erikaheide, die wunderbar duftet, und auf dem seltsamen, von Kanälen durchschnittenen Moorland. Worpswede ist berühmt durch die Klarheit und die Farbigkeit seiner Luftstimmungen und durch die Pracht der Wolken." In seiner Monographie Worpswede porträtiert Rilke die Maler Otto Moderson, Heinrich Vogeler, Hans am Ende und Fritz Mackensen.
Aktualisiert: 2021-02-01
> findR *
Weil ihr Mann wieder einmal in seiner Arbeit feststeckt, fährt Inga mit ihrer Freundin in den Urlaub. Am Strand von Dubai verliebt sie sich Hals über Kopf in den charmanten Architekten Paul, der in den Emiraten lebt.
Alle Brücken abbrechen und mit Paul neu anfangen oder zurück in ihr altes Leben?
Doch der Zwiespalt zwischen den beiden Männern ist bald Ingas kleinstes Problem, denn das Schicksal kann manchmal ein mieses Arschloch sein.
Aktualisiert: 2021-02-01
> findR *
Mit sechzig einen Neuanfang wagen?
Es ist ein Zufall, der Martha im wahrsten Sinne des Wortes aus ihrer achtunddreißigjährigen unglücklichen Ehe mit Karl entführt.
Und da sie schon einmal unterwegs ist, möchte sie auch nicht mehr zurück.
Es beginnt eine Odyssee, die sie immer wieder in Verzweiflung stürzt. Doch weitere Zufälle und vor allem ihre Leidenschaft fürs Backen verhindern Kapitulation.
MARTHA MACHT'S. Ein eigener You-tube-Kanal. Mehr geht nicht! Oder doch? Denn da ist noch dieser Rune ...
Aktualisiert: 2021-02-01
> findR *
Christoph Simons Band kleiner Formen beschäftigt sich mit dem as-if der Objekte. Was wäre, wenn wir das Haus verliessen, heimlich, still und unsichtbar zurückkehrten und dann dem Treiben der wie belebten Dinge daheim beiwohnten, sie beobachteten, ihnen zuhörten? Wir bekämen es mit naheliegenden Anthropomorphismen bzw. Prosopopöien zu tun. Oder gar - wie menschlich - mit Gegenständen in völlig verqueren Situationen oder mit überzogenen Vorstellungen und seltsamen Träumen. Simons Haushalt ist eine kleine Bestandsaufnahme als lebendiges, sprachliches Ökosystem, das sich aus einem Perspektivwechsel ergibt. Begleitet werden die Notate mit Zeichnungen des Autors. Christian de Simonis Nachwort steht diesem konterkarierend und ergänzend gegenüber. Er liest diesen Ansatz unter anderem mit Jean Baudrillards „Das System der Dinge“ (Le Système des Objets) und entbirgt hinter der scheinbaren Schlichtheit der Dinge die grossen Dramen unserer Existenz.
Aktualisiert: 2021-02-01
> findR *
Können Sie sich vorstellen, von der eigenen Mutter in ein abgelegenes Bergdorf entführt zu werden? Um Sie wie einst Noah seine Kinder mit der Arche vor der nächsten Sintflut bewahren will. Das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom oder ein Geschäftsmodell, das sich die Angst vor dem Klimawandel zu nutze macht.
Aktualisiert: 2021-02-01
> findR *
Rainer Maria Rilke schreibt mit der leichten Feder des Dichters liebenswert erfrischende Geschichten vom lieben Gott:
Das Märchen von den Händen Gottes
Der fremde Mann
Warum der liebe Gott will, daß es arme Leute giebt
Wie der Verrat nach Rußland kam
Wie der alte Timofei singend starb
Das Lied von der Gerechtigkeit
Eine Szene aus dem Ghetto von Venedig
Von einem, der die Steine belauscht
Wie der Fingerhut dazu kam, der liebe Gott zu sein
Ein Märchen vom Tod und eine fremde Nachschrift dazu
Ein Verein, aus einem dringenden Bedürfnis heraus
Der Bettler und das stolze Fräulein
Eine Geschichte, dem Dunkel erzählt
Aktualisiert: 2021-02-01
> findR *
Philipp Schmidtmann hat sein Studium erfolgreich beendet, sieht nun aber einer ungewissen Zukunft entgegen. Um in Ruhe über seine Pläne nachdenken zu können, fliegt er für einen Monat nach Chicago. Viele Fragen sind offen: Welche Menschen, die er im Studium kennengelernt hat, werden bleiben? Welche sind für immer verschwunden? Und welche kehren möglicherweise in sein Leben zurück? In einem neuen Stadium des Erwachsenseins warten andere Herausforderungen, unerwartete Schicksalsschläge und verlockende Versuchungen. Welchen Weg wird Philipp beschreiten?
Aktualisiert: 2021-01-31
> findR *
Wenn Sie die typischen Kurzgeschichten lesen möchten, dann legen Sie dieses Buch wieder beiseite. Die Autorin schreibt Kolumnen und erfundene Geschichten, mit denen sie dem Leser Falten ins Gesicht zaubern möchte. Lachfalten. Und die des Staunens. In einigen Erzählungen vermischen sich Erfundenes und Erlebtes. Eine unangenehme Situation reicht aus, um Gedanken verrücktspielen zu lassen. Die Sicht auf eine Ausweglosigkeit kann sich schlagartig ändern. Eine eindeutige Lage sich als Irrung herausstellen. Manchmal bleibt einem nur, sich zu wundern und weiter zu machen.
- Was hat es mit diesen merkwürdig aussehenden Kapseln auf sich?
- Eine analoge Einkaufstour stellt sich als Fehler heraus.
- Womit beschäftigt sich das Gehirn bei wenig abwechslungsreichem Input?
- Das Büroleben liegt im Argen. Vor allem aber im Dunst.
- Jeder möchte leben wie Pippi Langstrumpf. Oder?
Drabbles erzählen in genau 100 Worten eine kurze Geschichte, die gewöhnlich pointiert endet.
Aktualisiert: 2021-01-31
> findR *
Vier Erzählungen über vier menschliche Schicksale. Tragisch, aber auch hoffnungsvoll. Gibt es einen zeitlich fortlaufenden Zusammenhang zwischen ihnen? Wer weiß es schon?
Aktualisiert: 2021-01-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Belletristik: Erzählende Literatur, Gegenwartsliteratur (ab 1945) auf buch-findr.de
Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform
Druckerzeugnisse wie Belletristik: Erzählende Literatur, Gegenwartsliteratur (ab 1945) aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Belletristik: Erzählende Literatur, Gegenwartsliteratur (ab 1945)?
Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.
Neben einer grossen Asuwahl an Belletristik: Erzählende Literatur, Gegenwartsliteratur (ab 1945) bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen
Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Belletristik: Erzählende Literatur, Gegenwartsliteratur (ab 1945) auch:
- Belletristik: Erzählende Literatur, Hauptwerk vor 1945
- Belletristik: Erzählende Literatur, Historische Romane, Erzählungen
- Belletristik: Erzählende Literatur, Märchen, Sagen, Legenden
- Belletristik: Erzählende Literatur, Romanhafte Biografien
- Belletristik: Geschenkbücher, Alben, Immerw. Kalender, Postkartenbücher, Alben
- Belletristik: Geschenkbücher, Alben, Immerw. Kalender, Postkartenbücher, Geschenkbücher
Legen Sie Wert auf Qualität bei Belletristik: Erzählende Literatur, Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Belletristik: Erzählende Literatur, Gegenwartsliteratur (ab 1945) in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die
Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Belletristik: Erzählende Literatur, Gegenwartsliteratur (ab 1945) auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird.
Belletristik: Erzählende Literatur, Gegenwartsliteratur (ab 1945) Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen
Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Belletristik: Erzählende Literatur, Gegenwartsliteratur (ab 1945) nicht nur von einem Autoren,
sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die
aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in
unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu
finden.
Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre
Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die
Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu
Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.