Wissenskommunikation im 19. Jahrhundert von Gall,  Lothar, Schulz,  Andreas

Wissenskommunikation im 19. Jahrhundert

Wissenskommunikation, verstanden als ein dynamischer Prozess der Produktion, Weitergabe und Anwendung von Wissen, ist an Orte und Institutionen gebunden. Stets werden dabei traditionelle Wissensbestände erweitert, verworfen und neu bewertet. Durch exklusiven Wissensgebrauch entstehen neue gesellschaftliche Autoritäts- und Kompetenzstrukturen.

Der Band untersucht diese komplexen Zusammenhänge mit Blick auf die sogenannte „Wissensrevolution“ im 19. Jahrhundert. Es geht dabei zum einen um elementare Kulturtechniken und Wissensbestände, die in jeder Gesellschaft besonders strikt normiert und durch die primären Sozialisationsagenturen Familie, Schule und Kirche tradiert werden.
Einen zweiten Schwerpunkt bilden jene Bildungsanstalten, die spezifische Kompetenz für die Popularisierung und Kanonisierung von „Kulturwissen“ beanspruchten und die als kulturelle Vermittler normative Vorstellungen, Werte und Wissensbestände prägten.

„Dies unterstreicht die Stärke des Buches, punktuell in angenehmer Form anhand der Primärquellen zu informieren und Weiterfragen zu ermöglichen.“ Das Historisch-Politische Buch

> findR *
Produktinformationen

Wissenskommunikation im 19. Jahrhundert online kaufen

Die Publikation Wissenskommunikation im 19. Jahrhundert von , ist bei Franz Steiner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kulturwissenschaft, Nassauer Gespraeche 06. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 33 EUR und in Österreich 34 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!