»Welcome to Europe« – Die Grenzen des europäischen Migrationsrechts von Buckel,  Sonja

»Welcome to Europe« – Die Grenzen des europäischen Migrationsrechts

Juridische Auseinandersetzungen um das »Staatsprojekt Europa«

Das Terrain des europäischen Migrationsrechts ist von Kämpfen um Hegemonie geprägt. Den damit einhergehenden Prozessen des Re-Borderings – die Schaffung eines Bereichs unbeschränkter innerer Mobilität, die zugleich an massive Außengrenzen gekoppelt ist – widmet Sonja Buckel zwei Fallstudien. Sie zeigen, dass in diesen Auseinandersetzungen wesentliche Elemente eines europäischen Staatsprojekts verhandelt werden. Während die erste Fallstudie die Herausbildung transnationaler sozialer Rechte untersucht, fokussiert die zweite die juridischen Kämpfe um die südliche europäische Seegrenze und um die Aufrechterhaltung einer imperialen Lebensweise.

> findR *
Produktinformationen

»Welcome to Europe« - Die Grenzen des europäischen Migrationsrechts online kaufen

Die Publikation »Welcome to Europe« - Die Grenzen des europäischen Migrationsrechts - Juridische Auseinandersetzungen um das »Staatsprojekt Europa« von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: »Welcome To Europe«, Europa, Europaforschung, Europäische Politik, Europe, European Politics, Grenzen, Law, Migration, Migration Policy, Migrationspolitik, Political Science, Politikwissenschaft, Recht, Rechtstheorie, Staatstheorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!