„weil ich den kirchlichen sowohl als weltlichen Behörden mißfiel“ von Künne,  Wolfgang, Pisa,  Petr

„weil ich den kirchlichen sowohl als weltlichen Behörden mißfiel“

Bernard Bolzano auf dem Index

Die Tatsache, dass etliche Werke Bolzanos den Zensoren in Wien und Rom ein Dorn im Auge waren, ist seit langem bekannt. Im vorliegenden Buch wird sie nun aber zum ersten Mal gründlich untersucht. Dabei werden nicht bloß die Hintergründe durchleuchtet, die zur Verurteilung von Bolzanos Werken führten, sondern wir werden etwa auch mit dem Verfahren vertraut gemacht, das einer Verurteilung vorausgeht. In diesem Zusammenhang wird auch auf seltsame oder sogar paradoxe Aspekte der Zensurpraxis eingegangen, die dazu führten, dass Verfahren sich überaus lange hinzogen oder dass die interessierte Leserschaft sehr wohl Zugriff auf manche verbotenen Werke erlangen konnte. Selbst Bolzanos Einstellung zur Zensur gibt Rätsel auf: Es bedarf einer Erklärung, warum Bolzano, der unter der kirchlichen und staatlichen Zensur so zu leiden hatte, sich in seiner Utopie Vom besten Staate selbst für eine strenge Zensur ausspricht. Auch solchen Fragen wird im vorliegenden Band nachgegangen.

> findR *
Produktinformationen

"weil ich den kirchlichen sowohl als weltlichen Behörden mißfiel" online kaufen

Die Publikation "weil ich den kirchlichen sowohl als weltlichen Behörden mißfiel" - Bernard Bolzano auf dem Index von , ist bei Academia, Südost Service GmbH/Academia erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Österreich-Ungarn, 19. Jahrhundert, Bernard Bolzano, Böhmische Länder, Geschichte des Buchmarkts, Philosophie, Religionskritik, Römische Kurie, Sozialismus, Verfassungskritik, Zensur. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20.5 EUR und in Österreich 21.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!