Vom Leben und Sterben der Insekten von Krall,  Stephan Dr.

Vom Leben und Sterben der Insekten

Die Welt des Jean-Henri Fabre | Eine faszinierende Wissenschaftsbiografie über den Gründervater der Entomologie

Die faszinierende Biografie eines vergessenen Wissenschaftlers und was er über das Insektensterben herausfand

Jean-Henri Fabre (1823-1915) war ein französischer Lehrer, Naturwissenschaftler und Forscher. In einer Zeit, in der Insekten nicht zu den bevorzugten biologischen Untersuchungsobjekten zählten (und wenn, dann nur gesammelt, genadelt und bestimmt wurden), begann Fabre, Verhaltensforschung mit Insekten zu betreiben. Dies wurde erst sehr spät in seinem Leben gewürdigt, sodass Fabre mit seiner Familie die meiste Zeit ein weitgehend mittelloser Mann war.
Stephan Krall erzählt sehr persönlich von diesem außergewöhnlichen und leidenschaftlichen Forscher der Insekten, Spinnen und Skorpione, der es schaffte, nebenbei wissenschaftlich zu publizieren, zu promovieren und Bücher zu schreiben. Heute wird er als einer der Gründervater der Verhaltensbiologie der Insekten angesehen.

 

Die erste allumfassende Biografie des Insektenforschers

Trendthema Biodiversität, verpackt in eine spannende Lebensgeschichte

Für Naturfreunde und Geschichtsfans gleichermaßen spannend

Zum 200. Geburtstag von Jean-Henri Fabre am 21.12.2023

 
Jean Henri Fabre gilt als Wegbereiter der Entomologie. Ohne seine Erkenntnisse der Insektenforschung wäre unser Wissen über die Gliederfüßer heute wohl um einiges begrenzter. Angesichts aktueller ökologischer Herausforderungen wie dem Klimawandel, die Erhaltung der Artenvielfalt und des Arten- und Insektensterben gibt diese Geschichte der Naturwissenschaften auch Impulse für die aktuelle Debatte.

> findR *
Produktinformationen

Vom Leben und Sterben der Insekten online kaufen

Die Publikation Vom Leben und Sterben der Insekten - Die Welt des Jean-Henri Fabre | Eine faszinierende Wissenschaftsbiografie über den Gründervater der Entomologie von ist bei S. Hirzel Verlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ameisen, ANGEWANDTE BOTANIK, Artenvielfalt, August Johann Rösel von Rosenhof, Auswirkungen des Klimawandels, Biografie Forscher, Biografie Naturwissenschaften, Biografie Naturwissenschaftler, Botanik, Charles Darwin, Chitin, Eintagsfliegen, Entomologie, Essbare Insekten, Exoskelett, Falter, Fangschrecken, Fischchen, Fliegen, Forscher, Forscher der Insekten, Fransenflügler, Gespenstschrecken, Gliedertiere, Gottesanbeterin, Grabwespen, Hautflügler, Heuschrecke, Heuschrecken, Hexapoda, Honigbienen, Insekten, Insektenessen, Insektenforscher, Insektenkasten, Insektenkunde, Insektenleben, Insektensterben, Instinkte der Insekten, Jean-Henri Fabre, Kaefer, Kamelhalsfliegen, Kerbtiere, Klimawandel, Köcherfliegen, Larve, Libellen, Maria Sibylla Merian, Mehlwürmer, Mistkäfer, Nachhaltigkeit, Naturwissenschaft, Netzflügler, Ohrwürmer, Sachbuch, Schaben, Schlammfliegen, Schmetterling, Schmetterlinge, Schmetterlingshäuser, Schnabelfliegen, Schnabelkerfe, Schöpfungslehre, Sechsfüßer, Skarabaeus, Souvenirs Entomologiques, Staubläuse, Steinfliegen, Termiten, Tierläuse, Verhaltensbiologie, Verhaltensbiologie der Insekten, Verhaltensforschung mit Insekten, Wasserwanzen, Wissenschaftler Leben, Zoologie, Zweiflügler. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 31.9 EUR und in Österreich 32.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!