‚… une manière analogue de déformer le Temps‘ von Horsthemke,  Maria

‚… une manière analogue de déformer le Temps‘

Simultaneität und Totalität bei Carl Einstein und Marcel Proust

Vorliegende komparatistische Studie bringt in einem Diskursfeld von Raum- und Zeittheorien zwei Autoren der europäischen literarischen Moderne in einen Dialog, der historisch nicht stattgefunden hat. Dabei wird die Kubismustheorie Carl Einsteins für eine neue Deutung von Marcel Prousts Romanwerk ‚À la recherche du temps perdu‘ genutzt. Unter dem Aspekt von Einsteins Theorie erscheint Erinnerung nicht als Episode, sondern als ,totale‘ Konzeption. Die Werkgestalt ist die Synthese eines fiktiven Erinnerungsprozesses, bei der die Eigenschaften der Erinnerung zu Modalitäten des Schreibens werden. Beide, Einstein und Proust, leiten die Begründung der künstlerischen Totalität von der Ganzheitlichkeit unseres Bewusstseins her.

> findR *
Produktinformationen

‚... une manière analogue de déformer le Temps‘ online kaufen

Die Publikation ‚... une manière analogue de déformer le Temps‘ - Simultaneität und Totalität bei Carl Einstein und Marcel Proust von ist bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aesthetik, Einstein, Carl, Erinnerung, Gedächnistheorie, Kubismus, Kunsttheorie, literarische Moderne, Naturwissenschaften, Nichteuklidische Geometrie, Proust, Marcel, Raum-Zeit-Theorie, Topologie, Totalität. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 58 EUR und in Österreich 59.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!