Physik ist nicht nur ein abstraktes Unterrichtsfach, sondern es begegnen uns in unserem Alltag. Das Ziel dieses Bandes ist es, die Schüler für die Vorgänge des alltäglichen Lebens um uns herum zu interessieren und sie gleichzeitig dafür zu sensibilisieren. Dabei ist es sehr wichtig, die Gefahren im Umgang mit Aspekten dieser Disziplinen aufzuzeigen. Es werden spannende Versuche vorgestellt und durchgeführt. Zu den praktischen Versuchen gibt es Hintergrundinformationen mit Arbeitsblättern zu Sicherheitsbestimmungen, den Gefahrensymbolen sowie den physikalischen Grundlagen, die sich hinter dem Versuch verstecken.
72 Seiten, mit Lösungen
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *
Das vorliegende, auf den Lehrplan der Hochbauzeichner/ innen abgestimmte und für den Unterricht an gewerblichen Berufsschulen konzipierte Lehrmittel will angehenden Baufachleuten und interessierten Laien die Gesetzmässigkeiten von chemischen und physikalischen Einflüssen aufzeigen, um dadurch Fehler bei der Projektierung und unzweckmässige Materialwahl einzuschränken.
Hauptkapitel: Chemie, physikalische Grundbegriffe, Mechanik (Statik), Wärmelehre, Feuchtigkeit, Akustik.
Aktualisiert: 2022-01-12
> findR *
Die Leopoldina-Ausgabe ist die erste vollständige historisch-kritische und kommentierte Ausgabe von Goethes naturwissenschaftlichen Schriften. Sie ist systematisch gegliedert und ediert die Texte mit den zugeordneten Materialien und ergänzt um zeitgenössische Zeugnisse. Die Ausgabe zeigt zudem Verbindungen auf, die zwischen Goethes naturwissenschaftlichem und literarischem Werk sowie zu den geistigen und wissenschaftlichen Strömungen seiner Zeit bestehen. Sie ersetzt die zweite Abteilung der Weimarer Sophienausgabe von Goethes Schriften nach neuen, editionsphilologischen Standards und ist ein grundlegendes Arbeitsinstrument auf dem neuesten Stand der Forschung für alle, die sich mit Goethes Schriften und der Naturforschung seiner Zeit befassen. Die abgeschlossene Ausgabe umfasst insgesamt 11 Text- und 18 Kommentarbände sowie zwei Registerbände.
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *
Freibewegliche Tiere können feststehenden und mobilen Hindernissen ausweichen und Artgenossen, Beutetiere und Fressfeinde wahrnehmen, erkennen und orten. Für diese Aufgaben nutzen sie chemische, akustische, visuelle und taktile Sinnesorgane. Neben den genannten Sinnessystemen kennen wir aus eigener Erfahrung noch den Temperatursinn und den Schmerzsinn. Viele Tierarten haben darüber hinaus noch eine Vielzahl von Sinnesorganen entwickelt, über die der Mensch nicht verfügt. Anhand von ausgewählten Beispielen soll in diesem Übersichtsartikel gezeigt werden, dass die Natur beim Bau von Sinnesorganen und bei der Implementierung von zentralen Auswertalgorithmen oft zu erstaunlichen Lösungen gekommen ist, die nicht nur für den Biologen von Interesse sind, sondern zunehmend auch für die Entwicklung von neuartigen technischen Sensorsystemen genutzt werden.
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *
Nachschlagewerk mit allgemeinen sowie technischen Tabellen
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *
-Politisch konservative Menschen haben dreimal so viele Albträume wie jene, die im politischen Spektrum links stehen.
-In Malaysia glaubte man früher, dass sich ein Baby erst im Gehirn eines Mannes entwickle, bevor es über den Geschlechtsverkehr in den Körper der Mutter gelange.
-Wissenschaftler haben einen Feueralarm für Gehörlose entwickelt, der bei Rauchbildung Wasabi versprüht.
-Die Toilettenkabine, die sich dem Eingang am nächsten befindet, weist am wenigsten Bakterien auf.
Hier kommt die nächste Dosis unnützes Wissen diesmal aus der Welt der Wissenschaft. 2000 witzige, spannende und skurrile Fakten aus Medizin, Technik, Psychologie und und und.
Aktualisiert: 2021-10-24
> findR *
» Was früher noch Diskussionsthema war, ist bei Isaac Asimov zum Rechenexempel geworden. Vor 40 Jahren zog Sigmund Freud bittere Bilanz, als der Völkerbund die beiden grössten naturwissenschaftlichen Genies des 20. Jahrhunderts fragte: Diese Antworten erschienen 1933 in einer bibliophilen Ausgabe von 2000 Exemplaren; weiteren Bedarf hatte das deutsche Reich nicht anzumelden.«
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Im Blick zurück – vorwiegend die vergangenen 50 Jahre betrachtend – und im Blick auf die Gegenwart beschreibt dieser Band, wie sich die 1872 aus dem k.k. polytechnischen Institut entstandene Technische Hochschule in Wien, die mit dem UOG 1975 zur Technischen Universität Wien – „TU Wien" – geworden ist, verstärkt in Richtung Forschungsuniversität entwickelt hat. Zeitzeugen aus den Jahren, als die TU Wien noch TH Wien war, kommen zu Wort und Beiträge zu überfakultären Forschungseinrichtungen und Service-Einrichtungen, die Forschung und die Nutzbarmachung der Forschungsergebnisse im Sinne des Leitmotivs der TU Wien, „Technik für Menschen“, unterstützen, finden Platz in diesem Band. Ein wesentliches Ziel dieses Bandes ist es, jene, die darin schmökern, nicht nur zu informieren, sondern sie auch ein wenig zu unterhalten.
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *
Die Vielfalt der in diesem Band enthaltenen Beiträge zeigt etwas von der unbegrenzten Faszination des Unerkennbaren, von einem unergründlichen Geheimnis des Lebens, dem wir uns immer nur annähern können. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die Autoren auf je eigene Weise dieses Geheimnis umkreisen, obwohl es letztlich doch nie ganz enthüllt werden kann. Die Beschränkung hat etwas über alle wissenschaftlichen und menschlichen Grenzen hinweg Verbindendes. Das Bemühen um die Einheit jenseits von allen oft zu Unrecht sich abschottenden wissenschaftlichen Gebieten ist bei jedem Referenten spürbar, so dass hinter jedem noch so unterschiedlichen Beitrag das Eine hervorzuleuchten beginnt. Auch das gehört eben zum ganz besonderen Charakter der Eranos Tagungen.
Inhalt
Teil 1: Das unzerstörbare Leben
Bernhard Maier, Jenseitsvorstellungen und Seelenwanderungslehre der Kelten
Herbert Pietschmann, «Etwas ist lebendig nur insoferne es den Widerspruch in sich enthält» (Hegel)
Othmar Keel, Ist das ein Leben? Elemente eines gelungenen Lebens in der alttestamentlichen Literatur
Ruedi Högger, Das indische Linga – Ursprung und Werdekraft des Universums
Teil 2: Bilder des Unerkennbaren
David Senn, Verborgener Bauplan und sichtbare Abwandlungen bei schwimmenden, fliegenden und greifenden Wirbeltieren
Philipp Felsch, Humboldts Kosmos – Zur Geschichte einer Überforderung
Gotthilf Isler, Einige Überlegungen zum unus mundus – Die Ganzheit der Welt als Erkenntnisproblem
Hubert Herkommer, Was kein Auge gesehn und kein Ohr gehört – Sinnliche Wege zum Übersinnlichen
Aktualisiert: 2019-10-30
> findR *
Die Relativitätstheorien gehören zu den herausragenden Leistungen der Physik des 20. Jahrhunderts. Durch Albert Einstein sind unsere Vorstellungen von Raum, Zeit und Materie grundlegend revolutioniert worden.
Die Einführung in dieses Thema behandelt die Eckpfeiler der Theorien und beschreibt in leichter Art und Weise wesentliche Effekte und Konsequenzen.
Es ist eben nicht alles relativ, sondern dann und nur dann, wenn man zwei Uhren miteinander vergleicht und wenn man eben nicht in ein schwarzes Loch fällt. Dann nämlich wäre einem alles relativ egal.
Aktualisiert: 2022-05-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Naturwissenschaften
Sie suchen ein Buch über Naturwissenschaften? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Naturwissenschaften. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Naturwissenschaften im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Naturwissenschaften einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Naturwissenschaften - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Naturwissenschaften, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Naturwissenschaften und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.