Über Eugen Reichels »Die Ahnenreihe« von Mann,  Thomas

Über Eugen Reichels »Die Ahnenreihe«

Text

Die Stellungnahme Thomas Manns erschien am 5. Juli 1913 in der Zeitschrift Die Zukunft, an deren Herausgeber Maximilian Harden er sich wohl auf Initiative von Eugen Reichel selbst gewendet hatte. Dem naturalistischen Schriftsteller und Privatgelehrten war von Rezensentenseite unterstellt worden, er habe mit seinem Roman ›Die Ahnenreihe‹ im Wesentlichen ein Plagiat der ›Buddenbrooks‹ verfasst – ein Vorwurf, den Mann hier problemlos zu entkräften weiß: Tatsächlich hatte Reichels nach eigenen Angaben große Teile seines 1912 erschienenen Romans bereits vor 1901 verfasst, so dass die (nicht gravierenden) Ähnlichkeiten und Parallelen zu Manns Werk wohl eher dem Zufall entsprungen waren.

> findR *
Produktinformationen

Über Eugen Reichels »Die Ahnenreihe« online kaufen

Die Publikation Über Eugen Reichels »Die Ahnenreihe« - Text von ist bei FISCHER E-Books erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Adelbert von Chamisso, Bayreuth, Berlin, Deutschland, Essay, Eugen Reichel, Frühlingssturm, Gabriele Reuter, Literaturkritik, Luebeck, Muenchen, Richard Wagner, Schülerzeitung, Selbstbiographie, Theater, Theodor Fontane, Theodor Lessing. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 0.99 EUR und in Österreich 0.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!