Technik gemeinsam gestalten von acatech,  .

Technik gemeinsam gestalten

Frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit am Beispiel der Künstlichen Fotosynthese

Auf die Fragen zum zukünftigen Energiesystem sind innovative Antworten gefragt. Die Künstliche Fotosynthese ist eine visionäre Technologie, die zum Energiemix einen wichtigen Beitrag leisten könnnte. Sie ist allerdings noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, und Realisierungsmöglichkeiten sind allenfalls in Ansätzen zu erkennen. Zu diesem Zeitpunkt können Bürgerinnen und Bürger die Technologie und ihren Einsatz mitgestalten, anstatt sie später nur zu nutzen oder als Betroffene zu erleben. Wie Wissenschaft, Wirtschaft und Politik die Gesellschaft in die Technologieentwicklung einbinden können, wird viel diskutiert; ein Patentrezept gibt es dabei nicht.

acatech ist mit Teilen der Öffentlichkeit in einen Dialog über Ideen, Wertvorstellungen und Sorgen zum Innovationsfeld Künstliche Fotosynthese getreten. Um die Künstliche Fotosynthese für interessierte Bürgerinnen und Bürger verständlich zu machen, hat die Projektgruppe unterschiedliche Technikzukünfte als Diskussionsgrundlage entworfen. Der IMPULS erläutert den methodischen Ansatz der Technikzukünfte und legt Erfahrungen der Akademie mit den verschiedenen Dialogformaten zur Einbindung der Öffentlichkeit dar.

> findR *
Produktinformationen

Technik gemeinsam gestalten online kaufen

Die Publikation Technik gemeinsam gestalten - Frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit am Beispiel der Künstlichen Fotosynthese von ist bei Utz, Herbert, utzverlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Citizen Science, Comic-Workshop, Partizipation, Reallabore, Science & Technology Café, Shaping Future, Sonnenenergie, Technikkommunikation, Technikzukünfte, Wissenschaftskommunikation. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!