Tarkowskijs Gehirn von Mayer,  Michael

Tarkowskijs Gehirn

Über das Kino als Ort der Konversion

Inspiriert von Andrej Tarkowskijs Filmkunst versucht dieses Buch, das Kino der Moderne als Ort einer Konversion von Subjektivität lesbar zu machen – als Ort, wo die Akteure des Films wie auch die Rezipienten des Kinos eine »Mutation« durchlaufen, eine radikale Verwandlung ihres Selbst- und Weltverhältnisses. Motive wie Melancholie, Langeweile, Leiden an Zeit und Erschöpfung gelten dabei als Vorzeichen eines »schwachen Subjekts«.
Michael Mayer macht Gilles Deleuzes Begriff des Zeit-Bildes als praktische Kategorie erkennbar, bei der die Spezifik des Filmbildes auf das »schwache Vermögen« seiner Wahrnehmbarkeit verweist – und er zeigt: Diese Wahrnehmung ist die der Passibilität.

> findR *
Produktinformationen

Tarkowskijs Gehirn online kaufen

Die Publikation Tarkowskijs Gehirn - Über das Kino als Ort der Konversion von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Andrej Tarkowskij, Diskonjunktion, Film, Gilles Deleuze, Kino, Media Art, Media Philosophy, Media Studies, Medienkunst, Medienphilosophie, Medienwissenschaft, Melancholie, Passibilität, Possibilität, Schwaches Subjekt, Zeit-Bild. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25.99 EUR und in Österreich 25.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!