Softwarestudien von Facius,  Michael

Softwarestudien

Eine kulturwissenschaftliche Einführung

Softwarestudien sind ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das aus einem kritischen kulturwissenschaftlichen Blickwinkel digitale Erzeugnisse und ihre gesellschaftlichen, kulturellen, ökonomischen und politischen Produktionsbedingungen untersucht – von Diskursen des Computerzeitalters über Codephilologien bis zu Selbst- und Fremdbildern von Hackern und Programmierern. Softwarestudien sind damit komplementär zu Ansätzen der Digital Humanities, mit denen Geisteswissenschaften durch digitale, häufig quantitative und aus der Informatik entlehnte Methoden angereichert werden. Dieses Einführungswerk stellt erstmals die Bandbreite aktueller Forschungsansätze und Themen vor.

> findR *
Produktinformationen

Softwarestudien online kaufen

Die Publikation Softwarestudien - Eine kulturwissenschaftliche Einführung von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Computer Sciences, Digital Humanities, Digital Media, Digitale Medien, EINFUEHRUNG, Informatik, Introduction, Media, Media Aesthetics, Media Studies, Media Theory, Medien, Medienästhetik, Medientheorie, Medienwissenschaft, Programmieren, Software. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20.99 EUR und in Österreich 20.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!