Post TV – Debatten zum Wandel des Fernsehens von Foerster,  Lukas, Morsch,  Thomas, Perneczky,  Nikolaus

Post TV – Debatten zum Wandel des Fernsehens

Was bedeutet es heute, Fernsehen zu produzieren, zu senden und zu schauen?
Das Fernsehen ist derzeit massiven ökonomischen, strukturellen, institutionellen, ästhetischen und technologischen Veränderungen unterworfen, die vor allem am amerikanischen Fernsehen ablesbar sind: Insbesondere in der Fernsehserie und ihrer Ästhetik schlägt sich der Wandel des Mediums deutlich nieder.
Dieser Band versammelt Beiträge aus der amerikanischen Diskussion über das Fernsehen und die Serie im Post-Network-, Post-Broadcast- und Post-Media-Zeitalter, die zeigen: Die Definition des Fernsehens steht mehr als je zuvor zur Disposition.

> findR *
Produktinformationen

Post TV - Debatten zum Wandel des Fernsehens online kaufen

Die Publikation Post TV - Debatten zum Wandel des Fernsehens von , , ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Digital Media, Digitale Medien, Fernsehen, Fernsehrezeption, Fernsehserie, Media Aesthetics, Media Studies, Medienästhetik, Medienwissenschaft, Postmedia, Postmedialität, Television, Television Series, USA. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 30 EUR und in Österreich 30 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!