Patentverwertungsstrukturen für Hochschulerfindungen im internationalen Vergleich. von Blind,  Knut, Cuntz,  Alexander, Schmoch,  Ulrich

Patentverwertungsstrukturen für Hochschulerfindungen im internationalen Vergleich.

Mit den Schwerpunkten USA, Israel und Japan.

Die kommerzielle Verwertung von Patenten aus Universitäten ist ein wichtiges Instrument des Technologietransfers. Deutschland unterstellt man hier einen Nachholbedarf. Das vorliegende Buch beleuchtet die Erfolge, die Vorzüge und Nachteile der jeweiligen Patentverwertungsstrukturen für Hochschulerfindungen in den USA, Japan und Israel unter Berücksichtigung quantitativer Indikatoren. Dabei wird auch auf die länderspezifische, institutionelle Historie und auf die detaillierte Darstellung der Organisations- und Aufgabenstrukturen der nationalen Patentverwertungsagenturen eingegangen. Abschließend werden umfassende Empfehlungen gegeben, inwieweit ein Transfer erfolgreicher ausländischer Systemkomponenten auf die Verhältnisse in Deutschland möglich sein könnte.Die Studie wurde in enger Kooperation mit Prof. Trajtenberg, Dr. Parizat u. Sumkin (Israel), Prof. Walsh (USA), Prof. Goto & Prof. Suzuki (Japan) durchgeführt.

> findR *
Produktinformationen

Patentverwertungsstrukturen für Hochschulerfindungen im internationalen Vergleich. online kaufen

Die Publikation Patentverwertungsstrukturen für Hochschulerfindungen im internationalen Vergleich. - Mit den Schwerpunkten USA, Israel und Japan. von , , ist bei Fraunhofer IRB Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausgründung, Diffusionsforschung, Erfindung, Finanzierung, Forschungskooperation, Forschungskooperationen, Fraunhofer ISI, Hochschule, Indikatorik, Inkubator, Innovationsforschung, Innovationspolitik, Innovationssystemforschung, IPR-Management, Israel, Japan, Ländervergleich, Lizenz, Patent, Patentindikatorik, Patentrecht, Patentverwertungsagentur, PVA, Spin-off, Technologiepolitik, Technologietransfer, TTO, Universitaet, Unternehmen, USA, Wirtschaftspolitik, Wissenschaftspolitik, Wissenstransfer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 50 EUR und in Österreich 51.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!