Medikamente geben oder geben lassen von Resch,  Franz, Schimmelmann,  Benno G., Seiffge-Krenke,  Inge

Medikamente geben oder geben lassen

Psychotherapie und Psychopharmakotherapie bei Kindern und Jugendlichen und ihre Wechselwirkungen

Kinder und Jugendliche in schweren psychischen Krisen benötigen in manchen Fällen Psychopharmaka als einen Baustein einer multimodalen Behandlung. Eine kritische Reflexion vor deren Einsatz ist angemessen und wünschenswert. Dafür ist dieses Buch eine Hilfe. Es behandelt den Prozess von der ersten Überlegung zum Einsatz eines Medikaments bis zum langfristigen Monitoring der Pharmakotherapie. Es werden mögliche positive und negative Wechselwirkungen zwischen Psychotherapie und Psychopharmakotherapie und ein Umgang damit reflektiert. Der Autor stellt die wichtigsten Stoffgruppen (Stimulanzien und Nicht-Stimulanzien zur Behandlung von ADHS sowie Antidepressiva und Antipsychotika) vor. Mit Fallbeispielen und persönlichen Bewertungen aus seiner klinischen Erfahrung vermittelt er sowohl Grundlagenwissen zu Wirkungen und Nebenwirkungen von Psychopharmaka als auch typische Wechselwirkungen mit einer parallelen Psychotherapie diskutiert. Ein Ziel des Buches ist es, dass Ärzte und Psychologen nach seiner Lektüre angeregt sind, die Psychotherapie und Psychopharmakotherapie im Kindes- und Jugendalter – wenn sinnvoll und notwendig – ohne Angst zu kombinieren, zu reflektieren und zu kommunizieren. Wie bei vielem in unserer heutigen Gesellschaft ist es ein großer Luxus, sich in der Behandlung Zeit dafür zu nehmen; diese Zeit benötigen die jungen Patientinnen und Patienten dringend.

> findR *
Produktinformationen

Medikamente geben oder geben lassen online kaufen

Die Publikation Medikamente geben oder geben lassen - Psychotherapie und Psychopharmakotherapie bei Kindern und Jugendlichen und ihre Wechselwirkungen von , , ist bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: ADS / ADHS, Antidepressiva, Antipsychotika, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom, Jugendliche, Jugendlichenpsychotherapie, Kinder- und Jugendpsychotherapie, Kinderpsychiatrie, Kinderpsychotherapie, Pharmakotherapie, psychische Erkrankung, psychische Störung, Psychoanalyse, Psychodynamik, Psychodynamische Psychotherapie, Psychopharmaka, Psychotherapie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 13 EUR und in Österreich 14 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!