Kleinparteien in der Mediendemokratie von Jandura,  Olaf

Kleinparteien in der Mediendemokratie

Kleinparteien haben im politischen System der Bundesrepublik eine zentrale Position inne. Seit der ersten Wahl zum Deutschen Bundestag war immer mindestens eine kleine Partei im Parlament vertreten und – bis auf die Zeiten der Großen Koalitionen – immer eine an der Regierung beteiligt. Allerdings stellt die zu beobachtende Herausbildung einer Mediendemokratie gerade die Kleinparteien vor große Herausforderungen.
Die Studie untersucht am Beispiel der Bundestagswahlen 1998 und 2002, ob und wie sich Kleinparteien in einer solchen Mediendemokratie behaupten können. Der Vergleich des politischen Handelns von Kleinparteien, ihrer Öffentlichkeitsarbeit und der Medienberichterstattung soll klären, ob die publizistische Chancengleichheit für FDP und Bündnis 90/Die Grünen gegeben ist, mit welchen Themen sich die Kleinparteien intensiv auseinandersetzen und mit welchen Themen sie in die Berichterstattung gelangen.

> findR *
Produktinformationen

Kleinparteien in der Mediendemokratie online kaufen

Die Publikation Kleinparteien in der Mediendemokratie von ist bei VS Verlag für Sozialwissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Die Grünen", Berichterstattung, Bundestagswahl, Bündnis 90, Bündnis 90 / Die Grünen, Demokratie, FDP, Gruene, Medienberichterstattung, Mediendemokratie, Oeffentlichkeitsarbeit, Partei, Parteien, Politische Kommunikation, Wählen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 36.99 EUR und in Österreich 36.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!