Infrastrukturen der Anerkennung von Schulz,  Christian

Infrastrukturen der Anerkennung

Eine Theorie sozialer Medienplattformen

Soziale Medienplattformen lassen sich als Infrastrukturen der Anerkennung beschreiben. Zu diesem Ergebnis kommt Christian Schulz, der die Strukturen sozialer Netzwerke ebenso wie ihre konkreten Nutzungspraktiken vor dem Hintergrund der sozialtheoretischen Ansätze Axel Honneths und Cornelius Castoriadis’ untersucht. Ausgehend von der Geschichte des Like-Buttons bei Facebook und einer damit einhergehenden Algorithmisierung, entwickelt er eine allgemeine Theorie sozialer Medien. Mit ihrer Hilfe lässt sich nicht nur erklären, wie bestimmte Dynamiken digitaler Kommunikation entstehen, sondern auch, wie sich eine plattformübergreifende Infrastruktur sozialer Netzwerke institutionalisiert.

> findR *
Produktinformationen

Infrastrukturen der Anerkennung online kaufen

Die Publikation Infrastrukturen der Anerkennung - Eine Theorie sozialer Medienplattformen von ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Algorithmen, Axel Honneth, Cornelius Castoriadis, Digitalisierung, Facebook, Gesellschaftsanalyse, Gesellschaftstheorie, instagram, Internet, Like-Button, Mediensoziologie, Medientheorie, Meta, moderne Kommnikation, Selfie, Snapchat, Soziale Medien, Tik Tok. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 46.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!