Hartberg 1918–1938 von Stibor,  Stephan

Hartberg 1918–1938

Eine Studie zu Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft einer Region

Das Buch beschreibt die Geschichte des oststeirischen Bezirkes Hartberg zwischen den beiden Weltkriegen. Im Zeitraum zwischen 1918 und 1938 veränderte sich mehr als in der gesamten Zeit davor. Traditionelle Lebens- und Wirtschaftsformen wurden hinterfragt und aufgegeben. Die Bevölkerung hatte einschneidende Umbrüche zu bewältigen: Aus der zerfallenen Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entstand die Republik Österreich, die 1938 an Deutschland angeschlossen wurde. Auf die Kriegswirtschaft des Ersten Weltkrieges folgte eine Nachkriegsdepression, gepaart mit einer Hyperinflation und Anfang der dreißiger Jahre die Weltwirtschaftskrise. Stephan Stibor zeigt, wie die äußeren Ereignisse die Geschehnisse im Bezirk beeinflussten und wie auch die hier lebenden Menschen die Entwicklungen außerhalb des Bezirkes mitprägten.

> findR *
Produktinformationen

Hartberg 1918–1938 online kaufen

Die Publikation Hartberg 1918–1938 - Eine Studie zu Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft einer Region von ist bei edition lex liszt 12 erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gesellschaft, Hartberg, Kultur, Politik, Region, Wirtschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 35 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!