«Gefangenschaft» von Lawn,  Elizabeth

«Gefangenschaft»

Aspekt und Symbol sozialer Bindung im Mittelalter - dargestellt an chronikalischen und poetischen Quellen

Diese Arbeit ist in der Mediävistik der erste Versuch, sich wissenschaftlich mit dem Thema «Gefangenschaft» auseinanderzusetzen. Gefangenschaft war im Mittelalter ein Handlungs- und Erfahrungsmuster, das fest eingefügt war in das elementare gesellschaftliche und kulturelle Gesamtgefüge des Zeitalters. Gefangenschaft war ein wesentliches Element sozialer Bindung, wobei zwei Aspekte zu beachten sind: der Aspekt der geschichtlichen Wirklichkeit, wo Gefangenschaft als vertrautes politisches Mittel verwendet wurde, und der symbolische Aspekt. Gefangenschaft stand, wie die Studie klar aufzeigt, als Symbol für Dienstbindungen überhaupt.

> findR *
Produktinformationen

«Gefangenschaft» online kaufen

Die Publikation «Gefangenschaft» - Aspekt und Symbol sozialer Bindung im Mittelalter - dargestellt an chronikalischen und poetischen Quellen von ist bei Lang, Peter Brüssel, Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aspekt, Bindung, chronikalischen, dargestellt, Gefangenschaft, Lawn, Mittelalter, poetischen, Quellen, sozialer, Symbol. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 105.65 EUR und in Österreich 108.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!