Fehlerkulturen in der Sozialen Arbeit von Beushausen,  Jürgen, Rusert,  Kirsten, Stummbaum,  Martin

Fehlerkulturen in der Sozialen Arbeit

Orientierungshilfen auf dem Weg zu einer fehlerreflektierten Professionalität

Nicht nur in der Medizin, auch in der Sozialen Arbeit muss mit Risiken, Fehlern und Nebenwirkungen gerechnet werden. Viele soziale Situationen und Entscheidungen weisen Ambivalenzen auf und sind nicht plan- und steuerbar. Das Buch versammelt Ansätze zu einem produktiven Umgang mit Fehlern und trägt so zur Entwicklung einer reflektierten Professionalität in der Sozialen Arbeit bei.

> findR *

Fehlerkulturen in der Sozialen Arbeit online kaufen

Die Publikation Fehlerkulturen in der Sozialen Arbeit - Orientierungshilfen auf dem Weg zu einer fehlerreflektierten Professionalität von , , ist bei UTB, Verlag Barbara Budrich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abschiebung, angeklagte sozialpädagogische Fehler, Aus Fehlern lernen, Digitalisierung, Evaluation in der Sozialen Arbeit, Fehler in der Sozialen Arbeit, Fehlerkultur, Fehlerverständnis in der Sozialen Arbeit, Frauenhaus, Hochschulbildung, Jugendhilfe, Kinderpornographie im Netz, Kinderschutz, Kindesmissbrauch, Kindswohlgefährdung, Kompetenzorientierung Hochschulstudium, minderjährige Flüchtlinge, Organisationssoziologie, Profession(alität), Professionalität in der Sozialen Arbeit, Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit, Reflexivität, Soziale Arbeit studieren, Studium Soziale Arbeit, Systemtheorie, Therapieschaden, Zwangsehen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26.9 EUR und in Österreich 27.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!