Erfahrungen aus der Förderarbeit im Lesen – Schreiben – Rechnen von Eimecke,  Hildegard, Hackethal,  Renate, Rosenkranz,  Christel

Erfahrungen aus der Förderarbeit im Lesen – Schreiben – Rechnen

Eigene Wege finden

Das Werk von Renate Hackethal und Christel Rosenkranz bietet einen Einblick in ihren großen Erfahrungsschatz aus langjähriger Förderarbeit im Lesen und Schreiben und im Rechnen. Ein Beitrag der Kinderärztin Hildegard Eimecke ergänzt diese Arbeit. Renate Hackethal folgt dem Aufbau des Kieler Lese- und Rechtschreibaufbaus, deren Koautorin sie ist. Sie fasst die Grundfertigkeiten zusammen, die ein Kind zum Lesen- und Schreibenlernen braucht und setzt sich kritisch mit dem Grundwortschatz auseinander. Mit vielen Beispielen, die Erfolg oder Misserfolg illustrieren, erläutert sie die Stufen des Lernprozesses im Förderalltag. Sie weist Wege, wie das Eltern-Kind-Verhältnis auch in dieser belasteten Situation kreativ gestaltet werden kann und geht auf den Fremdspracherwerb ein. Christel Rosenkranz’ Thema ist die Dyskalkulie, ein Kreis von Störungen, der zu Defiziten im Rechnen führt. Sie schlägt mit ihrem Werk „Die Kieler Zahlenbilder“ eine grundsätzlich neue und bahnbrechende Lösung vor. Grundlage des Rechnens ist, von der Menge zur Zahl zu abstrahieren und die Funktion von Rechenvorgängen zu erfassen. Auch unterstützt Christel Rosenkranz den Fortschritt vom Leichten zum Schweren, vom Einfachen zum Komplexen und illustriert ihr Verfahren mit zahlreichen Praxistipps und vielen Beispieltexten, die ein Licht sowohl auf die theoretische Seite als auch auf die Erlebnisse der Förderschüler mit ihrer Dyskalkulie werfen. Die Kinderärztin Hildegard Eimecke gibt Hinweise für die Früherkennung der Lese-Rechtschreibschwäche, die sich oft nicht erst in schlechten Schulnoten äußert, sondern für das geschulte Auge oft geradezu vorhersagbar ist. Hier setzt sie an und lenkt die Aufmerksamkeit auf kleine, aber deutliche Anzeichen, die oft Vorboten einer Lese-Rechtschreibschwäche sind. Dies kann entscheiden, denn je früher die Förderung, desto wirksamer.

> findR *
Produktinformationen

Erfahrungen aus der Förderarbeit im Lesen - Schreiben - Rechnen online kaufen

Die Publikation Erfahrungen aus der Förderarbeit im Lesen - Schreiben - Rechnen - Eigene Wege finden von , , ist bei Veris erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dyskalkulie, Förderunterricht, Kieler Leseaufbau, Kieler Rechtschreibaufbau, Legasthenie, Leseschwäche, LRS, Matheschwäche, Rechenschwäche, Rechtschreibschwäche. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7.9 EUR und in Österreich 8.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!