Entspannung bei Bluthochdruck von Croci,  Sabine, Frank,  Susanne, Klier,  Horst

Entspannung bei Bluthochdruck

Was Sie gegen Stress tun können

Stress ist eines der Schlagworte unserer Zeit. Er ist mitverantwortlich für viele Erkrankungen, löst diese aus oder begünstigt sie. Speziell der Blutdruck lässt sich von Stress und Anspannung häufig in die Höhe treiben. Bluthochdruck ist eine der großen Volkskrankheiten unserer Gesellschaft; mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung ist daran erkrankt. Gefährlich ist ein stetig zu hoher Blutdruck, da er die Gefäße schädigt und dramatische Folgeerkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt und plötzlicher Herztod drohen. Neben einem gesunden Lebensstil und, wenn notwendig medikamentöser Therapie, kann dem mit gezielten Entspannungsmethoden und -übungen begegnet werden.
In „Entspannung bei Bluthochdruck – Was Sie gegen Stress tun können“ zeigen wir auf, was Stress eigentlich ist, denn in grauer Vorzeit hatte er eine durchaus wichtige Aufgabe. Diese liegt uns immer noch in den Genen, wird jedoch in dieser ursprünglichen Anforderung kaum noch gebraucht. Wie Sie auch in der heutigen Zeit adäquat mit Stress umgehen können, lesen Sie im Kapitel Stressmanagement.
Mehr Entspannung und ein entspannterer Lebensstil ist von Nöten, das liest man immer wieder. Wie aber erreicht man diesen? Hierzu ist es wichtig zu klären, was Entspannung bedeutet. Welche Entspannungsmethoden gibt es und wo setzen Sie an? Nicht jede Entspannungsmethode eignet sich für Jeden gleich gut. In einem kurzen Test finden Sie heraus, welches Entspannungsverfahren Ihnen am ehesten zusagt, mit welchem Sie am leichtesten einen entspannten Zustand erreichen. Wir erklären, wie die Entspannungsverfahren wirken und auch wie Sie mit „Ihrer“ Entspannungsmethode Ihren Blutdruck beeinflussen können.
Im Folgenden widmen wir uns erst einigen Entspannungsmethoden, die erlernt werden müssen und auch etwas Übung erfordern, dafür aber längerfristige Ergebnisse erzielen. In Stresssituationen sind die eingeübten Verfahren dann schnell abrufbar und sorgen für Entlastung. Hierbei gehen wir sowohl auf aktivere Methoden, wie z.B. die progressive Muskelentspannung und Quigong, als auch auf weniger bewegte Strategien wie Autogenes Training, Fantasiereisen, Atem- und Achtsamkeitsübungen, ein. Zu jeder der vorgestellten Entspannungsmethoden finden Sie eine beispielhafte Übungsanleitung mit der Sie die jeweilige Methode direkt ausprobieren können.

Da häufig jedoch eine schnell wirksame Entspannungsmöglichkeit gesucht wird, für die kein Erlernen und Üben notwendig ist, finden Sie in Kapitel 10 verschiedene Kurzentspannungsübungen. Diese können direkt angewendet werden und bringen eine kleine, erholsame Auszeit vom Alltag. Sie finden hier auch eine kurze Fantasiereise und eine Methode, die zwar geübt werden muss, deren Erlernen aber nur wenige Tage in Anspruch nimmt.

> findR *
Produktinformationen

Entspannung bei Bluthochdruck online kaufen

Die Publikation Entspannung bei Bluthochdruck - Was Sie gegen Stress tun können von , , ist bei Nova MD erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Blutdruck, Bluthochdruck, Entspannung, Meditation, Progressive Muskelentspannung, Quigong, Stressbewältigung, Tai Chi, Traumreisen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!