«Eine Gesellschaft der Freiheit, der Gleichheit, der Brüderlichkeit» von Beutin,  Wolfgang, Malterer,  Holger, Mülder,  Friedrich

«Eine Gesellschaft der Freiheit, der Gleichheit, der Brüderlichkeit»

Beiträge der Tagung zum 100. Todestag Wilhelm Liebknechts am 21. und 22. Oktober 2000 in Kiel

Wilhelm Liebknecht (1826-1900) war Teilnehmer der Revolution von 1848/49, lebte danach bis 1862 im Exil (wo er in London Freundschaft mit Marx und Engels schloß) und gründete mit August Bebel 1869 die Sozialdemokratische Arbeiterpartei, die sich 1875 mit dem Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein zusammenschloß, woraus die Sozialdemokratische Partei Deutschlands hervorging. Nach Wilhelm Liebknechts Tod stellte sich sein Sohn Karl (1871-1919) in die Tradition seines Vaters. Dessen historische Leistung in Politik, Kultur- und Bildungspolitik sowie in der Historiographie dokumentiert sich in seinen überaus zahlreichen Veröffentlichungen. Die Kieler Konferenz (21.-22. Oktober 2000) anläßlich des 100. Todestags Wilhelm Liebknechts, deren Beiträge in diesem Buch gesammelt wurden, vergegenwärtigte wesentliche Aspekte seiner Lebensleistung.

> findR *
Produktinformationen

«Eine Gesellschaft der Freiheit, der Gleichheit, der Brüderlichkeit» online kaufen

Die Publikation «Eine Gesellschaft der Freiheit, der Gleichheit, der Brüderlichkeit» - Beiträge der Tagung zum 100. Todestag Wilhelm Liebknechts am 21. und 22. Oktober 2000 in Kiel von , , ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 2000, Beiträge», Beutin, Brüderlichkeit», eine, Freiheit, Gesellschaft, Gleichheit, Kiel, Liebknecht, Liebknechts, Oktober, Tagung, Todestag, Wilhelm. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54.95 EUR und in Österreich 56.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!