Die Vertreibung der subalternen Hochländer im Rahmen der Highland Clearances von Ebest,  Mario

Die Vertreibung der subalternen Hochländer im Rahmen der Highland Clearances

Eine Untersuchung der integrativen Verarbeitung des traumatischen Bruchlinienkonfliktes in vier schottischen Romanen

Diese Studie analysiert vier schottische Highland-Clearances-Romane aus der Sicht der Trauma-Theorie. Die vor ca. 200 Jahren durchgeführten Vertreibungen (Clearances) im schottischen Hochland und der mit ihnen verbundene Verrat führten oft zu einer Traumatisierung der Opfer. Die Studie, die u. a. für Leser aus dem Bereich der Kultur- und Literaturwissenschaften von Interesse sein dürfte, weist theoretisch nach, dass das Trauma mit den Romantexten integriert werden kann. Zur Untersuchung werden auch postkoloniale und historiographische Ansätze verwendet. Des Weiteren nutzt der Autor Denkmodelle aus den Gebieten Trauma/Gedächtnis sowie Nationalismus und Konfliktforschung. Mario Ebest arbeitet als Hochschullehrer in Hessen und Bayern. Seine Forschung fokussiert u. a. auf die Entstehung und Verarbeitung von kulturellen Traumata, interne Kolonien sowie die kulturelle Konstruierung von nationalen Identitäten.

> findR *
Produktinformationen

Die Vertreibung der subalternen Hochländer im Rahmen der Highland Clearances online kaufen

Die Publikation Die Vertreibung der subalternen Hochländer im Rahmen der Highland Clearances - Eine Untersuchung der integrativen Verarbeitung des traumatischen Bruchlinienkonfliktes in vier schottischen Romanen von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: (kulturelles) Gedächtnis, Betrayal Trauma, Britische Inseln, Bruchlinienkonflikt, Celtic, Clan, Dritter Raum, erfundene Traditionen, Erinnerung, Gedächtnis,, Highland Clearance, Highland Clearances, Hybridität, Kolonie, Mimikry, Minderheiten, Nationalismus, postkolonial, subaltern, Trauma, Trauma-Theorie, Umbuchung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 64 EUR und in Österreich 65.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!