Die römische Republik bis zum frühen Prinzipat von Bellen,  Heinz, Herrmann-Otto,  Elisabeth

Die römische Republik bis zum frühen Prinzipat

Grundzüge der römischen Geschichte

Der erste Teil von Heinz Bellens »Grundzüge der römischen Geschichte« beleuchtet den Aufstieg Roms zum Haupt Italiens und der Welt aus möglichst vielen Blickwinkeln, beobachtet den Verlauf der Krise, die sich als Folge des Kraftakts der Welteroberung einstellte, und endet mit der Aufrichtung des Prinzipats und der Ausbreitung des Augusteischen Friedens. In einem Anhang wird die Quellenlage skizziert und eine auf Grundzüge zugeschnittene Literaturauswahl geboten. Eine ausführliche Zeittafel soll einen schnellen Durchgang durch sechs Jahrhunderte römischer Geschichte ermöglichen. Das Buch wendet sich an alle, die Wesen und Werden eines der faszinierendsten Gebilde der Weltgeschichte in literarisch ansprechender Form kennenlernen wollen.

> findR *
Produktinformationen

Die römische Republik bis zum frühen Prinzipat online kaufen

Die Publikation Die römische Republik bis zum frühen Prinzipat - Grundzüge der römischen Geschichte von , ist bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Römisches Reich, [Spätantike], Constantin, Geschichte, Justinian, Roemische Republik, Rom. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!