Die Reform der Tötungsdelikte von Hachmeister,  Majaani

Die Reform der Tötungsdelikte

Unter Berücksichtigung der Gesetzesinitiative des Jahres 2014 und des Referentenentwurfs des Jahres 2016

Nach Aufzeigen der Reformbedürftigkeit des deutschen Tötungsstrafrechts befasst sich die Autorin mit der Frage, wie die §§ 211-213 StGB auf der Tatbestands- und Rechtsfolgenseite reformiert werden könnten. Auf der Rechtsfolgenseite ist fraglich, ob die lebenslange Freiheitsstrafe beizubehalten oder durch eine zeitige Freiheitsstrafe zu ersetzen ist. Bei den tatbestandlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten wird zwischen ein-, zwei- und mehrstufigen Regelungsmodellen unterschieden. Die Ergebnisse der 2014 vom BMJV eingesetzten Expertenkommission ebenso wie der 2016 vorgelegte Referentenentwurf werden gewürdigt. Neben einer Analyse des Scheiterns der Reform wird ein eigener Vorschlag unter Abschaffung der lebenslangen Freiheitsstrafe unterbreitet.

> findR *

Die Reform der Tötungsdelikte online kaufen

Die Publikation Die Reform der Tötungsdelikte - Unter Berücksichtigung der Gesetzesinitiative des Jahres 2014 und des Referentenentwurfs des Jahres 2016 von ist bei Dike Verlag Zürich/St. Gallen, Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: § 211 StGB, § 212 StGB, § 213 StGB, consequences of the offense, Criminal Law, Deutschland, draft legislation, elements of the offense, expert commission, Expertenkommission, failure, Germany, homicide offenses, Lebenslange Freiheitsstrafe, Life imprisonment, manslaughter, Mord, Murder, need for reform, Proposal, Rechtsfolgenseite, Referentenentwurf, Reform, Reformbedürftigkeit, Scheitern, section 211 of the German Criminal Code, section 212 of the German Criminal Code, section 213 of the German Criminal Code, Strafrecht, Tatbestandsseite, Todschlag, Tötungsdelikte, Vorschlag. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 109 EUR und in Österreich 112.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!