Die Energiepolitik Ostasiens von Ebert,  Dietmar, Gu,  Xuewu, Harmat,  Katharina, Kim,  Bong-Ki, Kupfer,  Kristin, Leonhardt,  Nadine, Mayer,  Maximilian, Rüth,  Gunnar, Wesener,  Friederike

Die Energiepolitik Ostasiens

Bedarf, Ressourcen und Konflikte in globaler Perspektive

Chinas jüngste Versuche, Ölvorräte einzukaufen, weisen auf ein drängendes Problem hin: Der Energiebedarf in der Region Ostasien, unter anderem Chinas, Japans und Südkoreas, steigt rasant, während weltweit die Rohstoffe knapper werden und die internationale Kooperation in Energie- und Umweltfragen immer wieder scheitert. In diesem Band werden die Strategien der ostasiatischen Länder zur Energiesicherung, die Konfliktpotenziale in der Region und weltweit sowie Lösungsmöglichkeiten durch Kooperation und Innovation etwa auf dem Gebiet erneuerbarer Energien aufgezeigt.

> findR *
Produktinformationen

Die Energiepolitik Ostasiens online kaufen

Die Publikation Die Energiepolitik Ostasiens - Bedarf, Ressourcen und Konflikte in globaler Perspektive von , , , , , , , , ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: China, Energiepolitik, Globalisierung, Internationale Politik, Japan, nordkorea, Oel, Ostasien, Rohstoff, Sicherheitspolitik, SUEDKOREA, USA. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!