Die DDR – Politik und Ideologie als Instrument. von Timmermann,  Heiner

Die DDR – Politik und Ideologie als Instrument.

Nach dem Zusammenbruch des SED-Regimes und mit der deutschen Wiedervereinigung wurde in der Öffentlichkeit immer wieder auf verbreitete Fehleinschätzungen der DDR in Politik, Publizistik und Wissenschaft hingewiesen.

Heute hat sich eine bemerkenswerte wissenschaftliche Kommunität der DDR-Forschung gefunden. Mit dem vorliegenden Band will sich das Sozialwissenschaftliche Forschungsinstitut der Europäischen Akademie Otzenhausen erneut an dem Prozeß der Aufarbeitung der DDR-Geschichte beteiligen. Nach einer Einführung und der Vorstellung wichtiger DDR-Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland setzen sich Historiker, Politik-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler aus Deutschland, Großbritannien, Dänemark, Polen und den USA mit Fragen der Alltags- und Mentalitätsgeschichte, der Wirtschaft, der Geschichte, des Herrschaftssystems sowie mit Gesellschaft, Bildung und Kultur der DDR auseinander.

> findR *
Produktinformationen

Die DDR - Politik und Ideologie als Instrument. online kaufen

Die Publikation Die DDR - Politik und Ideologie als Instrument. von ist bei Duncker & Humblot erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutschland (DDR) /Geschichte, Politik 1945 ff., Ideologie, Politik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 139.9 EUR und in Österreich 143.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!