Deutscher Gangsta-Rap II von Dietrich,  Marc, Seeliger,  Martin

Deutscher Gangsta-Rap II

Popkultur als Kampf um Anerkennung und Integration

Gangsta-Rap wird immer populärer. Doch was haben soziale Ungleichheit und Neoliberalismus mit »G-Rap« zu tun? Während der Band »Deutscher Gangsta-Rap« (2012) schwerpunktmäßig basale Genre-Merkmale untersuchte, behandeln die theoretischen und empirischen Beiträge dieses Bandes aus einer interdisziplinären Perspektive das Genre nun stärker als Ausdrucksform soziokultureller Konflikte. Sie zeigen: In den polarisierenden Text- und Bildwelten der Rapper_innen und der Kultur »um« Gangsta-Rap artikulieren sich besonders soziale Konflikte um Ressourcen, die als Kampf um Anerkennung und soziale Teilhabe lesbar sind.

> findR *
Produktinformationen

Deutscher Gangsta-Rap II online kaufen

Die Publikation Deutscher Gangsta-Rap II - Popkultur als Kampf um Anerkennung und Integration von , ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anerkennung, Cultural Studies, Gangsta-Rap, HipHop, Kulturwissenschaft, Media, Medien, Music, Musik, Neoliberalism, Neoliberalismus, Politics of Acknowledgment, Pop Music, Popkultur, Popmusik, Popular Culture, Social Inclusion, Social Inequality, Socio-cultural Conflicts, soziale Teilhabe, Soziale Ungleicheit, Soziale Ungleichheit, Soziokulturelle Konflikte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.99 EUR und in Österreich 29.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!