Bilse und ich von Mann,  Thomas

Bilse und ich

Text

Finden statt erfinden – mit diesem schriftstellerischen Prinzip glaubte sich Thomas Mann in bester Gesellschaft und berief sich dabei auf Shakespeare, Goethe, Schiller, Turgenjew und Wagner. Dass ihm seine Technik, lebende Vorbilder zu porträtieren, nicht nur Freunde verschaffte, kalkulierte er ein. Doch als er mit dem Skandalautor Bilse auf die gleiche Stufe gestellt wurde und sich als Verfasser von Schlüsselromanen diffamiert sah, war der Moment für eine Abrechnung mit den Kritikern gekommen. Spitzfindig, spitzzüngig und nicht ohne religiöses Pathos erläuterte er sein künstlerisches Selbstverständnis. Diejenigen, die sich durch die Darstellung in seinen Werken persönlich beleidigt fühlten, wies er in ihre Schranken: »Nicht von euch ist die Rede, gar niemals, seid des nun getröstet, sondern von mir, von mir…«

> findR *
Produktinformationen

Bilse und ich online kaufen

Die Publikation Bilse und ich - Text von ist bei FISCHER E-Books erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Adelbert von Chamisso, Bayreuth, Berlin, Deutschland, Essay, Eugen Reichel, Frühlingssturm, Gabriele Reuter, Literaturkritik, Luebeck, Muenchen, Richard Wagner, Schülerzeitung, Selbstbiographie, Theater, Theodor Fontane, Theodor Lessing. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 1.99 EUR und in Österreich 1.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!