Architektur als Ausdruck politischer Kommunikation von Küster,  Franziska

Architektur als Ausdruck politischer Kommunikation

Zur Unterbringungssituation von Geflüchteten in Deutschland

Die jüngste Flucht- und Migrationsbewegung hat deutsche Städte und Gemeinden vor immense Herausforderungen gestellt: Die Ankommenden müssen angemessen betreut, versorgt und untergebracht werden. Allerdings prägen vielerorts provisorische Notunterkünfte wie Leichtbauhallen und Containerdörfer das Bild. Und auch die Reaktionen der Bevölkerung auf die Zufluchtsuchenden und die damit verbundenen gesamtgesellschaftlichen Aufgaben bewegen sich auf einem Kontinuum zwischen gelebter Willkommenskultur und der Sorge, dass Deutschland dieser Aufgabe nicht gewachsen ist. Je stärker Themen wie die Wohnsituation und Integration von Geflüchteten in den öffentlichen Fokus rücken, desto dringlicher ist die Frage, wie dieser Situation nicht nur gesellschaftlich und politisch, sondern auch mit Architektur und Städtebau begegnet werden kann. Auf Basis von qualitativen Expertengesprächen untersucht Franziska Küster die Unterbringungssituation von Geflüchteten in Deutschland und geht der Frage nach, inwiefern architektonische und städtebauliche Maßnahmen die Integration der Geflüchteten beeinflussen. Dabei identifiziert sie integrationsfördernde und -hemmende Faktoren und analysiert, ob die öffentliche Meinung sowie die massenmediale Berichterstattung Einfluss auf die Ausgestaltung von Wohnraum für Geflüchtete haben. Darüber hinaus werden die intendierte gesellschaftliche Außenwirkung der Geflüchtetenunterkünfte sowie die angenommenen Auswirkungen auf deren Bewohner untersucht.

> findR *
Produktinformationen

Architektur als Ausdruck politischer Kommunikation online kaufen

Die Publikation Architektur als Ausdruck politischer Kommunikation - Zur Unterbringungssituation von Geflüchteten in Deutschland von ist bei Büchner-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Flüchtlingskrise", Architektur und Kommunikation, Asylbewerber, Asylverfahren, Experteninterviews, Flüchtlinge,, Flüchtlingsbegriff, Flüchtlingsunterkunft, Fluchtmigration, Geflüchtete, Geflüchtetenunterkünfte, Hans-Joachim Hoffmann-Nowotny, Integrationsbegriff, Leitfadeninterviews, Notunterkünfte, Politische Kommunikation, Unterbringungssituation von Geflüchteten, Willkommenskultur, Wohnraum für Flüchtlinge, Zufluchtsuchende, Zuwanderung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19 EUR und in Österreich 19 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!