Notfallplanung in Städten und Gemeinden von Eikelberg,  Tim, Giesen,  Stephan, Krenz,  Tobias, Pühlmanns,  Fabian, Rehbein,  Andreas, Weichhan,  Marc

Notfallplanung in Städten und Gemeinden

Kombi-Paket: Buch und E-Book (PDF+EPUB)

Die Zuständigkeit für den Zivilschutz liegt im Spannungs- und Verteidigungsfall auf Bundesebene. Von hier aus werden die Aufgaben auf nachgeordnete Ebenen weiterdelegiert. So werden die Länder mit den Aufgaben des Katastrophenschutzes betraut und die kreisfreien Städte und Landkreise mit der Erfüllung dieser Aufgaben.
Mit dem Handbuch „Notfallplanung in Städten und Gemeinden“ haben Verantwortliche vor Ort eine umfangreiche Fachliteratur für die Gefahrenabwehr auf gemeindlicher Ebene zur Hand. Den mit der Planung beauftragten Mitarbeitern wird damit eine praxisnahe Orientierung an die Hand gegeben. Von der Ortsbeschreibung über die Gefährdungsanalyse und die Warnung der Bevölkerung bis hin zu Erstellung von Evakuierungsplänen ist inhaltlich alles enthalten, was zur Notfallplanung beachtet werden muss.
Die Einrichtung und der Funktionserhalt eines SAE stellt einen der wichtigsten Punkte dar, daher werden neben den Grundlagen auch die Vor- und Nachteile verschiedener Stabsorganisationsmodelle beleuchtet sowie die Dienst- und Personalplanung besprochen.
Neben Großbrand, Unwetter und Hochwasser werden in der komplett überarbeiteten zweiten Auflage neue Schadensszenarien zu Pandemie, BlackOut und Gasmangel besprochen.
Ein weiteres behandeltes Thema ist die Information der Bevölkerung sowie die Medienarbeit. Rechte, Pflichten sowie praxisorientierte Tipps zur Risiko-, Krisen- und Katastrophenkommunikation runden das Buch ab.

Kombi-Paket
Das Kombi-Paket besteht aus einem gedruckten Handbuch im praktischen DIN A6-Taschenformat und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format.

Diese bietet folgende Vorteile:

– Auf dem neuesten Stand: Pandemie, Unwetter, Großbrand, Black Out – die neuesten Erkenntnisse für wurden aufbereitet.
– Konkretes Fachwissen: Von der Gefahrenanalyse bis hin zur effizient organisierten Stabsarbeit: Experten aus Verwaltung,
Rettungs- und Hilfsorganisationen bringen alles Wichtige auf den Punkt.
– Direkt einsetzbare Notfallplanung: Mit praxisbezogenen Leitfäden zur individuellen Erstellung von Gefahrenabwehrkonzepten
und Notfallplänen.
– Souveräne Kommunikation: vorbereitete Textbausteine für Reden im Risiko-, Krisen- und Katastrophenfall. Dieser Leitfaden ist auch als Premium-Ausgabe mit erweitertem Umfang und zusätzlichen Vorteilen verfügbar.

Inhaltskurzübersicht:
Einführung in den gemeindlichen Bevölkerungsschutz
– Rechtliche Grundlagen
– Gefahrenlagen richtig erkennen und bewerten
– Informationsbedürfnis der Bevölkerung erkennen
– Verwaltungshandeln vs. Notfallmanagement

Vorbereitung und Planung des Bevölkerungsschutzes in der Gemeinde
– Anfertigung einer Ortsbeschreibung/von Planunterlagen
– Ermittlung der Gefahrenpotenziale
– Warnung der Bevölkerung
– Feststellung vorhandener Ressourcen/Strukturen
– Einsatzkräfte
– Notunterkünfte
– …
– Bereitstellungs-/Verfügungsräume
– Evakuierungsplanung
– Festlegung und Dokumentation von Abläufen/ verantwortlichen Ansprechpartnern

Einrichtung und Funktionserhalt von Verwaltungsstäben
– Struktur und Aufgaben
– Dienstanweisung
– Erreichbarkeit und Alarmierung
– Personalplanung
– Einrichtung Stabsraum/Fernmeldebetriebsstelle
– Vor- und Nachteile verschiedener Stabsmodelle
– Zusammenarbeit zwischen administrativer und operativer Führung

Das kommunale Notfallmanagement
– Szenarienorientierte Notfallplanung
– Allgemeine Handlungsanweisungen
– Großbrände
– Unwetter
– Gefahrstoffaustritt
– Hochwasser
– Pandemie
– Black Out
– …
– Zusammenarbeit mit übergeordneten Stellen
– Zusammenarbeit mit anderen Organisationen

Bevölkerungsinformation und Medienarbeit
– Risikokommunikation
– Krisenkommunikation
– Katastrophenkommunikation
– Information der Bevölkerung
– Social-Media

Sie erhalten ein Kombi-Paket: Printtitel und E-Book (EPUB + PDF-Datei).

Die Bestellung kann nur über den Buchhandel direkt oder über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.
Best.-Nr.: 53911/1

> findR *
Produktinformationen

Notfallplanung in Städten und Gemeinden online kaufen

Die Publikation Notfallplanung in Städten und Gemeinden - Kombi-Paket: Buch und E-Book (PDF+EPUB) von , , , , , ist bei Forum Verlag Herkert erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bevölkerungsinformation, Bevölkerungsschutz, Evakuierungspläne, Gefahrenabwehr, Katastrophenkommunikation, Katastrophenschutz, Notfallmanagement, Notfallplanung, Notunterkünfte, Zivilschutz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 108 EUR und in Österreich 111.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!