Das Tier ist das Andere, das Gegenüber, der Begleiter, die Beute, das Bildmotiv. Tiere sind nicht nur Objekte wissenschaftlichen Interesses, sondern sie sind auch Kulturwesen und Partner in künstlerischen Prozessen. In den jüngsten wissenschaftlichen Entwicklungen zeichnet sich eine neue Positionierung zum Tier ab. Mit den "Animal Studies" etabliert sich eine Perspektive auf Tiere als Kulturwesen, wie sie dem geisteswissenschaftlichen Blick bislang fremd war. Die Publikation stellt das Tier u. a. als Kommunikationspartner, aber immer als Subjekt dar. Die Autoren beschäftigen sich z. B. mit einem bestimmten und einzigartigen Tier, wie Laika, dem Weltraumhund oder Bobby, dem Gorilla – jetzt präpariert ausgestellt im Naturhistorischen Museum Berlin. Aber auch namenlose Laborratten oder tierische Protagonisten der Weltliteratur, wie beispielsweise Thomas Manns Hund Bauschan, finden ihren Platz. Zudem gibt es tierische Beiträge mit kultureller Relevanz – Tauben fotografieren Landschaft mit einem speziellen Apparat. Die im Buch versammelten Beiträge bilden so eine Synthese aus Wissenschaft und künstlerischen Positionen. International renommierte Autoren der Animal Studies, wie Jonathan Burt, Akira Lippit oder Ken Shapiro, national ausgewiesene Experten, wie Heike Baranzke oder Hans Werner Ingensiep, sowie bekannte Künstler, wie Filip van Dingenen, Oscar Heym, Annie Dunning und Julia Schlosser, steuern neue Sichtweisen und Forschungsergebnisse zu der Publikation bei.
Aktualisiert: 2020-02-26
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-30
Autor:
Judith Benz-Schwarzburg,
Dagmar Burkhart,
Priska Gisler,
Colin Goldner,
Anne Hölck,
Christian Janecke,
Madelaine Leitsberger,
Frederike Middelhoff,
Mieke Roscher,
Julia Siegmundt,
Jan-Erik Steinkrüger,
Jessica Ullrich,
Filip van Dingenen,
Anna-Katharina Wöbse,
Clemens Wustmans
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-30
Autor:
Jose Cáceres Mardones,
Pascal Eitler,
Katrin Joost,
Gabriela Kompatscher Gufler,
Ines Lechleitner,
Marion Mangelsdorf,
Massimo Perinelli,
Marion Porten,
Marcel Sebastian,
Marion Thomas,
Jessica Ullrich,
Alexandra Vogt,
Anna Vrublevska,
Friedrich Weltzien
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-22
Autor:
Marie-Luise Angerer,
Agnes Bidmon,
Bettina Brandl-Risi,
Gabriele Brandstetter,
Hans Dickel,
Claudia Emmert,
Alexander Farenholtz,
Andreas Feigenspan,
Heidi Helmhold,
Kunstpalais Erlangen,
Michael Lackner,
Sarah Lampe,
Ina Neddermeyer,
Michaela Ott,
Clemens Risi,
Fabian Schaefer,
Kerstin Thomas,
Jessica Ullrich,
Martin Ullrich,
Hortensia Völckers,
Friedrich Weltzien
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-08
Autor:
Martin-Sebastian Abel,
Pablo Abend,
David Arndt,
Alex Bailey,
Ina Bolinski,
Sue Coe,
Colin Goldner,
Magdalena Grüner,
Matthias C. Hänselmann,
Thomas Hawranke,
Teresa Hiergeist,
Michael Hirschler,
Tim Jegodzinski,
Juurak Krõõt,
Sigrun Lehnert,
Ina Neddermeyer,
Stefanie Plappert,
Kathrin Rottmann,
Mira Shah,
Aline Steinbrecher,
Jan-Erik Steinkrüger,
Fermin Suter,
Jessica Ullrich,
Clemens Wustmans
> findR *
Aktualisiert: 2022-02-08
Autor:
Alexandra Böhm,
Kári Driscoll,
Volker Eichelmann,
Silke Förschler,
Anna Grasskamp,
Hörner / Antlfinger,
André Krebber,
Markus Kurth,
Andreas Ohme,
Manuela Rossini,
Jessica Ullrich,
Antonia Ulrich,
Anton Weise
> findR *
Aktualisiert: 2022-02-08
Autor:
Rolf Bier,
Ulrike Heitholt,
kainkollektiv,
Esther Köhring,
Daniel Lau,
Juliet MacDonald,
Dominik Mahr,
Christina May,
Lars Nowak,
Matthias Preuss,
Bryndís Snæbjörnsdóttir,
Andreas Stark,
Jessica Ullrich,
Oskar Verant,
Mark Wilson
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-08
Autor:
Steve Baker,
Julia Bee,
Ina Bolinski,
Gerko Egert,
Helmut Höge,
Anne Franciska Pusch,
Manuel Rahn,
Aiyana Rosen,
Bärbel Rothhaar,
Julia Schlösser,
Aline Steinbrecher,
Jürgen Tautz,
Jessica Ullrich,
Sven Wirth
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-08
Autor:
Leonie Bossert,
Clemens Butzert,
Kurt Wilhelm Hofmann,
Belinda Kleinhans,
Bernd Kleinhans,
Alexander Kling,
Elisabeth Luggauer,
Loredana Nemes,
Marcello Pocai,
Sebastian Schönbeck,
Nicole Schuck,
Volker Sommer,
Mariel Jana Supka,
Jessica Ullrich,
Nadir Weber
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-30
Autor:
Kai Artinger,
Melanie Augstein,
Eric Baratay,
John Darwell,
Theresa Eisele,
Jan Henschen,
Martin Huth,
Jonathan Kassner,
Ariane Koller,
Anna Pawlak,
Vroni Schwegler,
Ramona Sickert,
Christian Sternad,
Jessica Ullrich,
Antonia Ulrich,
Stefanie Zehnle
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ullrich, Jessica
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUllrich, Jessica ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ullrich, Jessica.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ullrich, Jessica im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ullrich, Jessica .
Ullrich, Jessica - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ullrich, Jessica die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ullrich, Jessica und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.