Inklusive Schule und Schulentwicklung

Inklusive Schule und Schulentwicklung von Axmann-Leibetseder,  Ursula, Baesch,  Sophia, Barsch,  Sebastian, Belz,  Lea, Boban,  Ines, Böing ,  Ursula, Bruelheide-Hartmann,  Ulrike, Buchner,  Tobias, Butterwegge,  Caroline, Butterwegge,  Christoph, Eckhart,  Michael, Feuser,  Georg, Feyerer,  Ewald, Grath,  Johanna, Gredler,  Angela, Gross Rigoli,  Brigitte, Grüter,  Sandra, Hagenauer,  Gerda, Heimlich,  Ulrich, Heller,  Vivien, Hinz,  Andreas, Ivanova,  Mishela, Kahlert,  Joachim, Killus,  Dagmar, Knickenberg,  Margarita, Köpfer,  Andreas, Kremsner,  Gertraud, Kriglstein,  Simone, Krischke,  Katrin, Lau,  Ramona, Lindner,  Katharina-Theresa, Lübeck,  Anika, Lütje-Klose,  Birgit, Lutz-Bommer,  Karin, Mattheiss,  Elke, Maurer,  Wolfgang, Messenböck,  Gudrun, Meyer,  Andrea, Morek,  Miriam, Müller,  Beatrice, Paseka,  Angelika, Preis,  Nina, Proyer,  Michelle, Rath-Arnold,  Ingrid, Regal,  Georg, Resch,  Katharina, Sahli Lozano,  Caroline, Schrittesser,  Ilse, Schwab,  Susanne, Schweiger,  Hannes, Schweiker,  Wolfhard, Sellitsch,  David, Stöcker,  Anne, Streese ,  Bettina, Stukemeier,  Ulrike, Thöny,  Reto, Tscheligi,  Manfred, Wagner,  Beatrix, Winkler,  Barbara, Wischer,  Beate, Wissinger,  Jochen, Yildirim,  Lale, Zahnd,  Raphael, Zenke,  Christian Timo, Zurbriggen,  Carmen
Der Sammelband vereint 33 Beiträge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Entwicklung inklusiver Schulkulturen sowie Hintergründe, empirische Studien und Praxisberichte über inklusive Personal-, Organisations- und Unterrichtsentwicklung. Er richtet sich an Personen, die sich mit Fragen der Schulentwicklung im Kontext von Inklusion beschäftigen. Dies betrifft u. a. Schulleitungen, Lehrkräfte, Lehrende und Studierende an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, Pädagoginnen und Pädagogen, Diversitätsbeauftragte wie auch politisch Verantwortliche. Die Herausgeberinnen: Katharina Resch, Universität Wien, Katharina-Theresa Lindner, Universität Wien, Bettina Streese, Universität Bielefeld, Michelle Proyer, Universität Wien, Susanne Schwab, Universität Wien
Aktualisiert: 2021-06-03
> findR *

GRAFINK – Grafomotorik und Inklusion

GRAFINK – Grafomotorik und Inklusion von Sägesser Wyss,  Judith, Sahli Lozano,  Caroline, Simovic,  Liana Joëlle
Ein psychomotorisches Konzept zum Handschrifterwerb Das Konzept „GRAFINK“ bietet einen einzigartigen Zugang zu Aufbau und Förderung der Handschrift mit heterogenen Lerngruppen. Die Handschrift wird unter dem Gesichtspunkt des Bewegungslernens und der Psychomotorik in Verbindung mit der aktuellen Schriftdidaktik aufgebaut. Neuste Erkenntnisse aus der allgemeinen Handschriftdidaktik sowie Fachkenntnisse aus der Psychomotorik werden so verbunden, dass für alle Kinder (mit und ohne Schwierigkeiten im Erlernen des Handschreibens) attraktives Material für den täglichen Handschriftunterricht vorliegt. Der entwicklungspsychologische Zugang aus dem diagnostischen Instrument GRAFOS (Screeening und Differentialdiagnostik der Grafomotorik) wird konsequent weiterverfolgt. Verschiedene attraktive Unterrichtseinheiten und Übungssequenzen werden in eine altersgerechte und motivierende Geschichte eingebunden, welche die Freude am Handschrifterwerb weckt. Durch das Verwenden verschiedener Lehr- und Lernformen, die der Heterogenität von Regelklassen Rechnung tragen, werden die Lehrpersonen beim Handschriftunterricht unterstützt. Zusätzlich erhalten multiprofessionelle Unterrichtsteams, bestehend aus Lehrpersonen und Psychomotoriktherapeutinnen und -therapeuten, gezielte Hinweise und Materialien für die Gestaltung einer gewinnbringenden inklusiven Zusammenarbeit im Erstschreiben.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I

Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I von Ammann-Tinguely,  Christiane, Sahli Lozano,  Caroline
Wer eigenständig und selbstverantwortlich handeln kann, ist im Zeitalter der Digitalisierung bestens gewappnet. Ein Mittel das zu erreichen sind Unterrichtsformen des selbst organisierten Lernens (SOL). Dieses Studienbuch beinhaltet die Grundlagen sowie ein Modell zur Analyse und Weiterentwicklung des SOL. Beispiele aus der Praxis helfen bei der Umsetzung. Erfahren Sie, wie Sie Lerngruppen etablieren und reichhaltige Aufgaben für die Fächer Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen und Natur, Mensch, Gesellschaft gestalten.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I (E-Book)

Selbst organisiertes Lernen auf der Sekundarstufe I (E-Book) von Ammann-Tinguely,  Christiane, Sahli Lozano,  Caroline
Wer eigenständig und selbstverantwortlich handeln kann, ist im Zeitalter der Digitalisierung bestens gewappnet. Ein Mittel das zu erreichen sind Unterrichtsformen des selbst organisierten Lernens (SOL). Dieses Studienbuch beinhaltet die Grundlagen sowie ein Modell zur Analyse und Weiterentwicklung des SOL. Beispiele aus der Praxis helfen bei der Umsetzung. Erfahren Sie, wie Sie Lerngruppen etablieren und reichhaltige Aufgaben für die Fächer Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen und Natur, Mensch, Gesellschaft gestalten.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Der Nachteilsausgleich in der Schulpraxis

Der Nachteilsausgleich in der Schulpraxis von Balser,  Jolanda, Farago-Brülisauer,  Karin, Sahli Lozano,  Caroline
Beim Eintritt in die Schule bringen Kinder unterschiedliche Lernvoraussetzungen mit. Manche sind benachteiligt zum Beispiel aufgrund einer Lese-Rechtschreibeschwäche, Dyskalkulie oder ADHS. Durch den Nachteilsausgleich (NAG) werden für benachteiligte Kinder die Rahmenbedingungen angepasst, um sie beim Erreichen der regulären Lernziele zu unterstützen. Im vorliegenden Buch werden anhand von Theorien, rechtlichen Grundlagen sowie Ergebnissen qualitativer Interviews fördernde und hemmende Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung des NAG präsentiert. Die Schulleitung spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem sie das Schulteam umfassend informiert und die erforderlichen Strukturen etabliert. Aber auch das nötige Fachwissen und eine geregelte Zusammenarbeit zwischen den Lehrpersonen sowie transparente und verständliche Informationen für Erziehungsberechtigte sind wichtige Faktoren. Das Buch richtet sich insbesondere an Schulleitende, Lehrpersonen sowie schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *

Langzeitwirkungen der schulischen Integration

Langzeitwirkungen der schulischen Integration von Blanc,  Philippe, Eckhart,  Michael, Haeberlin,  Urs, Sahli Lozano,  Caroline
Verbessert schulische Integration von 'Lernbehinderten' deren spätere berufliche und soziale Situation? Die vorliegende Langzeitstudie gibt eindeutige Antworten auf diese Frage. Personen mit Schulschwächen und mit Migrationshintergrund sind ab ihrem zweiten Grundschuljahr bis ins junge Erwachsenenalter untersucht worden. Was bisher Vermutung war, ist durch diese aufwändige Studie eindeutig belegt: Die Separation von schulschwachen und sozial benachteiligten Kindern in Sonderschulen für Lernbehinderte verschlechtert deren Chancen zur beruflichen und sozialen Integration im Erwachsenenalter. Die Forschungsergebnisse lassen bildungs- und sozialpolitische Schlussfolgerungen zu: Das aktuelle Postulat der Chancengerechtigkeit für alle setzt unter anderem die Abschaffung der Sonderklassen/-schulen für Lernbehinderte voraus. Die Forscher warnen jedoch vor weitergehenden Schlussfolgerungen. Die Realisierung von mehr Chancengerechtigkeit beim Zugang zu Bildung und Berufswelt ist keine Annäherung an das Ideal des verständnisvollen Zusammenlebens von beruflich Erfolgreichen und Erfolglosen. Diesem Ideal stehen weiterhin zentrale Merkmale unseres tradierten Kultur- und Bildungsbegriffs im Weg: Leistungsstärke, Erfolg und Streben nach gesellschaftlichem Prestige. Die diesem Ideal angemessenen pädagogisch-ethischen Forschungsfragen warten weiterhin auf Bearbeitung.
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *

Heilpädagogische Unterrichtsgestaltung

Heilpädagogische Unterrichtsgestaltung von Meisel-Stoll,  Mirjam, Niedermann,  Albin, Sahli Lozano,  Caroline, Zeltner,  Urs
Drei wesentliche Determinanten guten heilpädagogischen Unterrichts werden in diesem Buch behandelt: Bemühungen um Individualisierung setzt förderdiagnostische Arbeit voraus. Die diagnostischen Ergebnisse weisen oft in die Richtung fehlender Lernvoraussetzungen bzw. nicht ausreichend entwickelter Basisfunktionen, die ein wesentliches Element des heilpädagogischen Unterrichts bilden. Weiter wird die Klassenführung und Lösung von Disziplinproblemen thematisiert. Das Buch wurde als Arbeits- und Studienunterlage konzipiert - es erscheint hier in vollständig überarbeiteter Fassung.
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Sahli Lozano, Caroline

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSahli Lozano, Caroline ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sahli Lozano, Caroline. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Sahli Lozano, Caroline im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Sahli Lozano, Caroline .

Sahli Lozano, Caroline - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Sahli Lozano, Caroline die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Sahli Lozano, Caroline und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.