Geschichtslernen – Innovationen und Reflexionen

Geschichtslernen – Innovationen und Reflexionen von Bauer,  Jan P, Körber,  Andreas, Meyer-Hamme,  Johannes
Mit dieser Festschrift ehren Autoren aus unterschiedlichen Fachdisziplinen den Geschichtsdidaktiker Bodo von Borries.Die Beiträge beinhalten Auseinandersetzungen mit Schulbüchern und knüpfen somit an die Schulbuchanalyse zum problemorientierten Geschichtsunterricht von Bodo von Borries an. Es schließen sich Beiträge zum Thema Prinzipien, Medien und Methoden des Geschichtsunterricht an, des weiteren Beiträge zur unterrichtlichen Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust. Die Autoren setzen sich weiter mit aktuellen Diskussionen und Kompetenzorientierung und Kompetenzmodellen auseinander und berichten über Fragen der Integration sowie eine produktive Verbindung interkulturellen Lernen, geschichtsdidaktischer Empirie sowie der Erinnerungskultur und der Lehrerausbildung.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Geschichtslernen – Innovationen und Reflexionen

Geschichtslernen – Innovationen und Reflexionen von Bauer,  Jan P, Körber,  Andreas, Meyer-Hamme,  Johannes
Mit dieser Festschrift ehren Autoren aus unterschiedlichen Fachdisziplinen den Geschichtsdidaktiker Bodo von Borries.Die Beiträge beinhalten Auseinandersetzungen mit Schulbüchern und knüpfen somit an die Schulbuchanalyse zum problemorientierten Geschichtsunterricht von Bodo von Borries an. Es schließen sich Beiträge zum Thema Prinzipien, Medien und Methoden des Geschichtsunterricht an, des weiteren Beiträge zur unterrichtlichen Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust. Die Autoren setzen sich weiter mit aktuellen Diskussionen und Kompetenzorientierung und Kompetenzmodellen auseinander und berichten über Fragen der Integration sowie eine produktive Verbindung interkulturellen Lernen, geschichtsdidaktischer Empirie sowie der Erinnerungskultur und der Lehrerausbildung.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Geschichten im Wandel

Geschichten im Wandel von Georgi,  Viola B, Lücke,  Martin, Meyer-Hamme,  Johannes, Spielhaus,  Riem
In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Geschichtslernen – Innovationen und Reflexionen

Geschichtslernen – Innovationen und Reflexionen von Bauer,  Jan P, Körber,  Andreas, Meyer-Hamme,  Johannes
Mit dieser Festschrift ehren Autoren aus unterschiedlichen Fachdisziplinen den Geschichtsdidaktiker Bodo von Borries.Die Beiträge beinhalten Auseinandersetzungen mit Schulbüchern und knüpfen somit an die Schulbuchanalyse zum problemorientierten Geschichtsunterricht von Bodo von Borries an. Es schließen sich Beiträge zum Thema Prinzipien, Medien und Methoden des Geschichtsunterricht an, des weiteren Beiträge zur unterrichtlichen Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust. Die Autoren setzen sich weiter mit aktuellen Diskussionen und Kompetenzorientierung und Kompetenzmodellen auseinander und berichten über Fragen der Integration sowie eine produktive Verbindung interkulturellen Lernen, geschichtsdidaktischer Empirie sowie der Erinnerungskultur und der Lehrerausbildung.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Geschichten im Wandel

Geschichten im Wandel von Georgi,  Viola B, Lücke,  Martin, Meyer-Hamme,  Johannes, Spielhaus,  Riem
In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Geschichten im Wandel

Geschichten im Wandel von Georgi,  Viola B, Lücke,  Martin, Meyer-Hamme,  Johannes, Spielhaus,  Riem
In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Geschichten im Wandel

Geschichten im Wandel von Georgi,  Viola B, Lücke,  Martin, Meyer-Hamme,  Johannes, Spielhaus,  Riem
In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Geschichten im Wandel

Geschichten im Wandel von Georgi,  Viola B, Lücke,  Martin, Meyer-Hamme,  Johannes, Spielhaus,  Riem
In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Geschichten im Wandel

Geschichten im Wandel von Georgi,  Viola B, Lücke,  Martin, Meyer-Hamme,  Johannes, Spielhaus,  Riem
In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert

Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert von Alavi,  Bettina, Barricelli,  Michele, Barsch,  Sebastian, Baumgärtner,  Ulrich, Benz,  Stefan, Bernhard,  Roland, Bernhardt,  Markus, Bertram,  Christiane, Bühl-Gramer,  Charlotte, Droste,  Peter Johannes, Gautschi,  Peter, Hamann,  Christoph, Handro,  Saskia, Hodel,  Jan, John,  Anke, Karlsson,  Klas-Göran, Kelly,  T. Mills, Kenkmann,  Alfons, Kühberger,  Christoph, Lenkeit,  Guido, Litten,  Katharina, Lücke,  Martin, Mägdefrau,  Jutta, Meyer-Hamme,  Johannes, Michler,  Andreas, Otto,  Marcus, Resch,  Mario, Sandkühler,  Thomas, Schreiber,  Waltraud, Schwabe,  Astrid, Seidenfuss,  Manfred, Weber,  Philippe, Wierling,  Dorothee, Zülsdorf-Kersting,  Meik
Gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen für den Geschichtsunterricht
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert

Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert von Alavi,  Bettina, Barricelli,  Michele, Barsch,  Sebastian, Baumgärtner,  Ulrich, Benz,  Stefan, Bernhard,  Roland, Bernhardt,  Markus, Bertram,  Christiane, Bühl-Gramer,  Charlotte, Droste,  Peter Johannes, Gautschi,  Peter, Hamann,  Christoph, Handro,  Saskia, Hodel,  Jan, John,  Anke, Karlsson,  Klas-Göran, Kelly,  T. Mills, Kenkmann,  Alfons, Kühberger,  Christoph, Lenkeit,  Guido, Litten,  Katharina, Lücke,  Martin, Mägdefrau,  Jutta, Meyer-Hamme,  Johannes, Michler,  Andreas, Otto,  Marcus, Resch,  Mario, Sandkühler,  Thomas, Schreiber,  Waltraud, Schwabe,  Astrid, Seidenfuss,  Manfred, Weber,  Philippe, Wierling,  Dorothee, Zülsdorf-Kersting,  Meik
Gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen für den Geschichtsunterricht
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Geschichten im Wandel

Geschichten im Wandel von Georgi,  Viola B, Lücke,  Martin, Meyer-Hamme,  Johannes, Spielhaus,  Riem
In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Geschichten im Wandel

Geschichten im Wandel von Georgi,  Viola B, Lücke,  Martin, Meyer-Hamme,  Johannes, Spielhaus,  Riem
In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Geschichten im Wandel

Geschichten im Wandel von Georgi,  Viola B, Lücke,  Martin, Meyer-Hamme,  Johannes, Spielhaus,  Riem
In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Geschichten im Wandel

Geschichten im Wandel von Georgi,  Viola B, Lücke,  Martin, Meyer-Hamme,  Johannes, Spielhaus,  Riem
In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Meyer-Hamme, Johannes

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeyer-Hamme, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meyer-Hamme, Johannes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Meyer-Hamme, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Meyer-Hamme, Johannes .

Meyer-Hamme, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Meyer-Hamme, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Meyer-Hamme, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.