Zigeunerkulturen im Wandel

Zigeunerkulturen im Wandel von Marx,  Tobias
In seiner ethnologischen Studie zu Roma-/Zigeunereliten bricht Tobias Marx mit der herkömmlichen Perspektive auf Roma und Zigeuner in den Ländern des Balkanraums. Durch die Verschmelzung historischer und kultureller Aspekte, sozialpädagogischer und ethnologischer Perspektiven sowie neuen und reichen Datenmaterials kann er zeigen, wie wichtig historische Fakten sind, um kulturelle Phänomene zu verstehen. Der Roma-Elite in Bulgarien und Mazedonien lässt er viel Raum, um ihre Meinungen über Herkunft und Zukunft, Integration und Diskriminierung, Anpassung und Reflexion darzulegen. Das Buch spiegelt die Engstirnigkeit institutioneller Hoffnungen auf einen »Modellzigeuner« ebenso wider wie die Unsinnigkeit integrationspolitischer Blicke durch eine »Romaschablone«.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Zigeunerkulturen im Wandel

Zigeunerkulturen im Wandel von Marx,  Tobias
In seiner ethnologischen Studie zu Roma-/Zigeunereliten bricht Tobias Marx mit der herkömmlichen Perspektive auf Roma und Zigeuner in den Ländern des Balkanraums. Durch die Verschmelzung historischer und kultureller Aspekte, sozialpädagogischer und ethnologischer Perspektiven sowie neuen und reichen Datenmaterials kann er zeigen, wie wichtig historische Fakten sind, um kulturelle Phänomene zu verstehen. Der Roma-Elite in Bulgarien und Mazedonien lässt er viel Raum, um ihre Meinungen über Herkunft und Zukunft, Integration und Diskriminierung, Anpassung und Reflexion darzulegen. Das Buch spiegelt die Engstirnigkeit institutioneller Hoffnungen auf einen »Modellzigeuner« ebenso wider wie die Unsinnigkeit integrationspolitischer Blicke durch eine »Romaschablone«.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Zigeunerkulturen im Wandel

Zigeunerkulturen im Wandel von Marx,  Tobias
In seiner ethnologischen Studie zu Roma-/Zigeunereliten bricht Tobias Marx mit der herkömmlichen Perspektive auf Roma und Zigeuner in den Ländern des Balkanraums. Durch die Verschmelzung historischer und kultureller Aspekte, sozialpädagogischer und ethnologischer Perspektiven sowie neuen und reichen Datenmaterials kann er zeigen, wie wichtig historische Fakten sind, um kulturelle Phänomene zu verstehen. Der Roma-Elite in Bulgarien und Mazedonien lässt er viel Raum, um ihre Meinungen über Herkunft und Zukunft, Integration und Diskriminierung, Anpassung und Reflexion darzulegen. Das Buch spiegelt die Engstirnigkeit institutioneller Hoffnungen auf einen »Modellzigeuner« ebenso wider wie die Unsinnigkeit integrationspolitischer Blicke durch eine »Romaschablone«.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

… und sie knospelte ihr ersten kutschabo

… und sie knospelte ihr ersten kutschabo von Siewert,  Klaus
Der Band ist die erste Dokumentation dieser westfälischen Geheimsprache. Er enthält ein Wörterbuch, das auf der Grundlage von Sprecherbefragungen und den schriftlichen Quellen erstellt worden ist. Es ist im ganzen allgemeinverständlich verfaßt und um vieles erleichtert worden, das nur für Fachwissenschaftler interessant wäre. Die vor dem Wörterbuch angeordneten Kapitel zum Sprachnamen, zu den Sprechern und Sprecherinnen, Orten und Zeiten, sozialhistorischen Hintergründen und so weiter sammeln die Ergebnisse der Untersuchung. Sie beruhen in der Hauptsache auf den Gesprächen mit Sprechern und Gewährsleuten.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

… und sie knospelte ihr ersten kutschabo

… und sie knospelte ihr ersten kutschabo von Siewert,  Klaus
Der Band ist die erste Dokumentation dieser westfälischen Geheimsprache. Er enthält ein Wörterbuch, das auf der Grundlage von Sprecherbefragungen und den schriftlichen Quellen erstellt worden ist. Es ist im ganzen allgemeinverständlich verfaßt und um vieles erleichtert worden, das nur für Fachwissenschaftler interessant wäre. Die vor dem Wörterbuch angeordneten Kapitel zum Sprachnamen, zu den Sprechern und Sprecherinnen, Orten und Zeiten, sozialhistorischen Hintergründen und so weiter sammeln die Ergebnisse der Untersuchung. Sie beruhen in der Hauptsache auf den Gesprächen mit Sprechern und Gewährsleuten.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Zigeunerkulturen im Wandel

Zigeunerkulturen im Wandel von Marx,  Tobias
In seiner ethnologischen Studie zu Roma-/Zigeunereliten bricht Tobias Marx mit der herkömmlichen Perspektive auf Roma und Zigeuner in den Ländern des Balkanraums. Durch die Verschmelzung historischer und kultureller Aspekte, sozialpädagogischer und ethnologischer Perspektiven sowie neuen und reichen Datenmaterials kann er zeigen, wie wichtig historische Fakten sind, um kulturelle Phänomene zu verstehen. Der Roma-Elite in Bulgarien und Mazedonien lässt er viel Raum, um ihre Meinungen über Herkunft und Zukunft, Integration und Diskriminierung, Anpassung und Reflexion darzulegen. Das Buch spiegelt die Engstirnigkeit institutioneller Hoffnungen auf einen »Modellzigeuner« ebenso wider wie die Unsinnigkeit integrationspolitischer Blicke durch eine »Romaschablone«.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Zigeunerkulturen im Wandel

Zigeunerkulturen im Wandel von Marx,  Tobias
In seiner ethnologischen Studie zu Roma-/Zigeunereliten bricht Tobias Marx mit der herkömmlichen Perspektive auf Roma und Zigeuner in den Ländern des Balkanraums. Durch die Verschmelzung historischer und kultureller Aspekte, sozialpädagogischer und ethnologischer Perspektiven sowie neuen und reichen Datenmaterials kann er zeigen, wie wichtig historische Fakten sind, um kulturelle Phänomene zu verstehen. Der Roma-Elite in Bulgarien und Mazedonien lässt er viel Raum, um ihre Meinungen über Herkunft und Zukunft, Integration und Diskriminierung, Anpassung und Reflexion darzulegen. Das Buch spiegelt die Engstirnigkeit institutioneller Hoffnungen auf einen »Modellzigeuner« ebenso wider wie die Unsinnigkeit integrationspolitischer Blicke durch eine »Romaschablone«.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Zigeunerstern

Zigeunerstern von Fleissner,  Roland, Silverberg,  Robert
In der fernen Zukunft sind die Zigeuner die einzigen, die in der Lage sind, Sternenschiffe sicher durch den Weltraum zu steuern. Ihr König ist Yakoub Nirano, doch er hat sich ins Exil auf einen Eisplaneten zurückgezogen. Chaos füllt das Machtvakuum, das er hinterlässt. Der König steht vor einer schweren Entscheidung: Soll er die Zigeuner zu ihrem Heimatplaneten zurückführen?
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Vom Vorurteil zur Gewalt

Vom Vorurteil zur Gewalt von Benz,  Wolfgang
Das Standardwerk zur Geschichte von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit   Vorurteile und Stereotype gibt es seit Jahrtausenden. Antisemitismus, Rassismus, Muslimfeindschaft, Homophobie, Antiziganismus und andere Ausgrenzungen von Minderheiten sind langlebige, scheinbar nicht an Anziehungskraft verlierende Phänomene – aber warum? Der Zeithistoriker Wolfgang Benz zieht die Summe seines jahrzehntelangen Forschens und liefert eine einzigartige Gesamtdarstellung zur Geschichte von Vorurteilen, Klischees und Ressentiments entlang der Fragen: - Wie entstehen und wie verändern sich Vorurteile, Ressentiments und Stereotype? - Welche Feindbilder prägen die europäische Geschichte? - Und wie entwickeln sich daraus Ausgrenzung und Gewalt?   Wolfgang Benz erklärt Geschichte und Gegenwart eines höchst problematischen und hartnäckigen Phänomens. Ein Buch von größter Aktualität in Zeiten des wachsenden Extremismus weltweit und ein Standardwerk zur Geschichte von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Vom Vorurteil zur Gewalt

Vom Vorurteil zur Gewalt von Benz,  Wolfgang
Das Standardwerk zur Geschichte von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit   Vorurteile und Stereotype gibt es seit Jahrtausenden. Antisemitismus, Rassismus, Muslimfeindschaft, Homophobie, Antiziganismus und andere Ausgrenzungen von Minderheiten sind langlebige, scheinbar nicht an Anziehungskraft verlierende Phänomene – aber warum? Der Zeithistoriker Wolfgang Benz zieht die Summe seines jahrzehntelangen Forschens und liefert eine einzigartige Gesamtdarstellung zur Geschichte von Vorurteilen, Klischees und Ressentiments entlang der Fragen: - Wie entstehen und wie verändern sich Vorurteile, Ressentiments und Stereotype? - Welche Feindbilder prägen die europäische Geschichte? - Und wie entwickeln sich daraus Ausgrenzung und Gewalt?   Wolfgang Benz erklärt Geschichte und Gegenwart eines höchst problematischen und hartnäckigen Phänomens. Ein Buch von größter Aktualität in Zeiten des wachsenden Extremismus weltweit und ein Standardwerk zur Geschichte von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Vom Vorurteil zur Gewalt

Vom Vorurteil zur Gewalt von Benz,  Wolfgang
Das Standardwerk über Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Vorurteile und Stereotype gibt es seit Jahrtausenden. Antisemitismus, Rassismus oder auch Feindschaft gegen Muslime sind langlebige, scheinbar nicht an Anziehungskraft verlierende Phänomene – aber warum ist das so? In diesem Buch zieht Wolfgang Benz die Summe seines jahrzehntelangen Forschens über Vorurteile und ihre Folgen. Wie entstehen und wie verändern sich Vorurteile, Ressentiments und Stereotype? Welche Feindbilder prägen die europäische Geschichte? Und wie entwickeln sich daraus Ausgrenzung und Gewalt? Wolfgang Benz erklärt uns Geschichte und Gegenwart eines höchst problematischen und hartnäckigen Phänomens. Ein Buch von größter Aktualität.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

… und sie knospelte ihr ersten kutschabo

… und sie knospelte ihr ersten kutschabo von Siewert,  Klaus
Der Band ist die erste Dokumentation dieser westfälischen Geheimsprache. Er enthält ein Wörterbuch, das auf der Grundlage von Sprecherbefragungen und den schriftlichen Qu Es ist im ganzen allgemeinverständlich verfaßt und um vieles erleichtert worden, das nur für Fachwissenschaftler interessant wäre. Die vor dem Wörterbuch angeordneten Kapitel zum Sprachnamen, zu den Sprechern und Sprecherinnen, Orten und Zeiten, sozialhistorischen Hintergründen und so weiter sammeln die Ergebnisse der Untersuchung. Sie beruhen in der Hauptsache auf den Gesprächen mit Sprechern und Gewährsleuten.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Sinti und Roma

Sinti und Roma von Fings,  Karola
Sinti und Roma leben seit dem Mittelalter in Europa, doch bis heute sind sie eine benachteiligte Minderheit, die allerorten auf Vorurteile stößt und um den Erhalt der eigenen Sprache und Kultur kämpfen muss. Karola Fings erzählt knapp und anschaulich die 600-jährige Geschichte der größtenMinderheit in Europa. Sie erklärt, warum der nationalsozialistische Völkermord so lange verharmlost wurde und welche Perspektiven sich Sinti und Roma heute bieten.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Der Gaukler und die Tänzerin

Der Gaukler und die Tänzerin von Steyer,  Nicole
In farbenprächtigen Bildern lässt Nicole Steyer das 18. Jahrhundert rund um Darmstadt neu erstehen und erzählt die Geschichte von Suni, der Tänzerin, und Mathis, dem dunkelhäutigen ›Schokoladenjungen‹: Einst trug die Zigeunerin Suni einen anderen Namen. Einst wohnte sie in einem Schloss und nicht in Zelten. Aber das war in einem anderen Leben, vor jener Nacht, in der Mathis dem kleinen Mädchen das Leben rettete. Als Suni Jahre später nach Darmstadt zurückkehrt, weckt die vertraute Umgebung verdrängte Erinnerungen. Damit wird Suni erneut zur Gefahr für die Frau, die ihr schon einmal nach dem Leben trachtete …
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Der Gaukler und die Tänzerin

Der Gaukler und die Tänzerin von Steyer,  Nicole
Ein praller historischer Roman über eine Frau, die sich im Hessen des 18. Jahrhunderts ihren Platz in der Gesellschaft erkämpfen muss, von der Erfolgsautorin Nicole Steyer und ein leidenschaftliches Plädoyer gegen Diskriminierung. Einst trug die Zigeunerin Suni einen anderen Namen. Einst wohnte sie in einem Schloss und nicht in Zelten. Aber das war in einem anderen Leben, vor jener Nacht, in der der dunkelhäutige Mathis, den man den "Schokoladen-Jungen" nennt, dem kleinen Mädchen das Leben rettete und die Freunde getrennt wurden. Als Suni Jahre später nach Darmstadt zurückkehrt, weckt die vertraute Umgebung verdrängte Erinnerungen. Damit wird Suni erneut zur Gefahr für die Frau, die ihr schon einmal nach dem Leben trachtete … Wird ihr Lebensretter von einst ihr noch einmal helfen können?
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

… und sie knospelte ihr ersten kutschabo

… und sie knospelte ihr ersten kutschabo von Siewert,  Klaus
Der Band ist die erste Dokumentation dieser westfälischen Geheimsprache. Er enthält ein Wörterbuch, das auf der Grundlage von Sprecherbefragungen und den schriftlichen Qu Es ist im ganzen allgemeinverständlich verfaßt und um vieles erleichtert worden, das nur für Fachwissenschaftler interessant wäre. Die vor dem Wörterbuch angeordneten Kapitel zum Sprachnamen, zu den Sprechern und Sprecherinnen, Orten und Zeiten, sozialhistorischen Hintergründen und so weiter sammeln die Ergebnisse der Untersuchung. Sie beruhen in der Hauptsache auf den Gesprächen mit Sprechern und Gewährsleuten.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Frühlingsmassaker

Frühlingsmassaker von Pascarel,  Charles, Wittkopp,  Justus Franz
Pascarel »Frühlingsmassaker« ist ein Schelmenroman, der vor Phantastischem überquillt. Unbekümmert mischt er lyrische und epische Formen. Von der mittelalterlichen Erzählung bis zum ›nouveau roman‹ reicht die Skala seiner Ausdrucksmittel. Pascarels Erzähler sieht sich als Zigeuner, fahrender Ritter, Zuhälter, heimkehrender Agamemnon, in einer lyrisch entfesselten Welt. Dieser Autodidakt mit leerem Magen, aber von Liebe erfülltem Herzen, in dessen Kopf phantastische Abenteuer hausen und der zehn Jahre gebraucht hat, seine Sprache auszufeilen, ist ein französischer Vetter von Günter Grass. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Bronwyns Fluch

Bronwyns Fluch von Aichele,  Rose, Scarborough,  Elizabeth Ann
Im dritten Band der »Geschichten aus Argonia« wird von Bronwyn – Brüllos und Bernsteinweins Tochter – berichtet. Sie ist das Ebenbild ihres Vaters: groß, stürmisch, tolpatschig, gutmütig, laut und von unstillbarem Tatendrang und Kampfesmut erfüllt. Nur die Wahrheit sprechen kann sie nicht, weil ein Fluch auf ihr lastet, den bisher keiner lösen konnte. Da Kronprinz H. Würdigmann der Würdige die Gesellschaft der Zigeunerkönigin Xenobia dem Thron vorgezogen hat, regiert in Ablemarle jetzt sein Bruder, Würdigmann der Unwürdige, der Absichten auf Argonia hat. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zigeuner

Sie suchen ein Buch über Zigeuner? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zigeuner. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zigeuner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zigeuner einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zigeuner - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zigeuner, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zigeuner und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.