Was ist dran an Bauernregeln – Österreich

Was ist dran an Bauernregeln – Österreich von Brandt,  Karsten
Als Klimatologe und Chef eines Wetterdienstes ist Dr. Karsten Brandt immer wieder nach dem Wahrheitsgehalt der alten Bauernregeln gefragt worden. Und weil es ihn selbst interessierte, hat er die Wetteraufzeichnungen der letzten Jahrzehnte mit den oft über 1000 Jahre alten "Gesetzen" verglichen. Dabei hat sich Erstaunliches herausgestellt. Viele dieser Regeln treffen noch heute zu fast 100 Prozent zu, manche nur für bestimmte Regionen und einige der Bauernweisheiten kaum noch. Wer einen Blick fürs Wetter bekommen möchte, ist mit diesem unterhaltsamen Buch speziell für Österreich dennoch bestens beraten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

White Zero

White Zero von Falk,  Thilo
Der Winter, der nie endet Der Winter ist nicht nur »kälter als sonst«, sondern entwickelt sich zu einer Art kleinen Eiszeit in Deutschland, in ganz Mitteleuropa. Durch Kälte, Schnee und Eis werden u.a. Lieferketten unterbrochen, Wasserleitungen gesprengt und Ernten vernichtet. Die Energiepreise steigen in ungeahnte Höhen, immer mehr Tote sind zu beklagen. Ein Ende ist nicht in Sicht, die Lage wird täglich schlimmer. Die Forschung nach den Ursachen läuft auf Hochtouren und schon bald wird klar, dass Europa ein schlimmes Schicksal bevorstehen könnte, das es mit allen Mitteln zu verhindern gilt. Die Geophysikerin Dr. Jana Hollmer, deren Partner Clemens Bach sowie der Reederei-Chef Titus van Dijk kämpfen gemeinsam gegen die bevorstehende Katastrophe.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Was ist dran an Bauernregeln – Österreich

Was ist dran an Bauernregeln – Österreich von Brandt,  Karsten
Als Klimatologe und Chef eines Wetterdienstes ist Dr. Karsten Brandt immer wieder nach dem Wahrheitsgehalt der alten Bauernregeln gefragt worden. Und weil es ihn selbst interessierte, hat er die Wetteraufzeichnungen der letzten Jahrzehnte mit den oft über 1000 Jahre alten "Gesetzen" verglichen. Dabei hat sich Erstaunliches herausgestellt. Viele dieser Regeln treffen noch heute zu fast 100 Prozent zu, manche nur für bestimmte Regionen und einige der Bauernweisheiten kaum noch. Wer einen Blick fürs Wetter bekommen möchte, ist mit diesem unterhaltsamen Buch speziell für Österreich dennoch bestens beraten.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Was ist dran an Bauernregeln – Österreich

Was ist dran an Bauernregeln – Österreich von Brandt,  Karsten
Als Klimatologe und Chef eines Wetterdienstes ist Dr. Karsten Brandt immer wieder nach dem Wahrheitsgehalt der alten Bauernregeln gefragt worden. Und weil es ihn selbst interessierte, hat er die Wetteraufzeichnungen der letzten Jahrzehnte mit den oft über 1000 Jahre alten "Gesetzen" verglichen. Dabei hat sich Erstaunliches herausgestellt. Viele dieser Regeln treffen noch heute zu fast 100 Prozent zu, manche nur für bestimmte Regionen und einige der Bauernweisheiten kaum noch. Wer einen Blick fürs Wetter bekommen möchte, ist mit diesem unterhaltsamen Buch speziell für Österreich dennoch bestens beraten.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *

White Zero

White Zero von Falk,  Thilo
Der Winter, der nie endet Der Winter ist nicht nur »kälter als sonst«, sondern entwickelt sich zu einer Art kleinen Eiszeit in Deutschland, in ganz Mitteleuropa. Durch Kälte, Schnee und Eis werden u.a. Lieferketten unterbrochen, Wasserleitungen gesprengt und Ernten vernichtet. Die Energiepreise steigen in ungeahnte Höhen, immer mehr Tote sind zu beklagen. Ein Ende ist nicht in Sicht, die Lage wird täglich schlimmer. Die Forschung nach den Ursachen läuft auf Hochtouren und schon bald wird klar, dass Europa ein schlimmes Schicksal bevorstehen könnte, das es mit allen Mitteln zu verhindern gilt. Die Geophysikerin Dr. Jana Hollmer, deren Partner Clemens Bach sowie der Reederei-Chef Titus van Dijk kämpfen gemeinsam gegen die bevorstehende Katastrophe.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Was ist dran an Bauernregeln – Österreich

Was ist dran an Bauernregeln – Österreich von Brandt,  Karsten
Als Klimatologe und Chef eines Wetterdienstes ist Dr. Karsten Brandt immer wieder nach dem Wahrheitsgehalt der alten Bauernregeln gefragt worden. Und weil es ihn selbst interessierte, hat er die Wetteraufzeichnungen der letzten Jahrzehnte mit den oft über 1000 Jahre alten "Gesetzen" verglichen. Dabei hat sich Erstaunliches herausgestellt. Viele dieser Regeln treffen noch heute zu fast 100 Prozent zu, manche nur für bestimmte Regionen und einige der Bauernweisheiten kaum noch. Wer einen Blick fürs Wetter bekommen möchte, ist mit diesem unterhaltsamen Buch speziell für Österreich dennoch bestens beraten.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Das Anwesen

Das Anwesen von Camden,  Elizabeth, Müller,  Julian
Hudson Valley, 1898: Sophie van Riijn ist fasziniert von der Arbeit des neu gegründeten Wetteramts und dem Versuch, genaue Wetterprognosen zu erstellen. Jeden Tag ermittelt sie akribisch die neuesten Wetterdaten ihres Heimatortes und meldet diese an die Zentrale. Ihre Wetterstation hat sie wie gefordert am höchsten Punkt des Dorfes errichtet. Auf dem Dach von Dierenpark, einer verlassenen Villa auf einer Klippe über dem Hudson River. Als überraschend ein Angehöriger des Besitzers auftaucht, ist dieser alles andere als begeistert darüber, dass Sophie sich unerlaubt an dem Gebäude zu schaffen gemacht hat. Quentin ist fest entschlossen, die Villa abreißen zu lassen und all den finsteren Legenden, die sich um das Anwesen ranken, ein für allemal den Garaus zu machen. Er hat nicht mit dem Widerstand von Sophie gerechnet …
Aktualisiert: 2020-09-12
> findR *

Neuartige Waldschäden

Neuartige Waldschäden von Strittmatter,  Werner, Walkenhorst,  Michael
Neuartige Waldschäden. Wie verrückt,1984 am sauren Regen als Ursache des Waldsterbens zu zweifeln. Rauchende Industrieschornsteine, Schwefelemissionen und kranke, sterbende Bäume, dieser Zusammenhang lag so nahe. Doch, ließen sich daraus die massiven und akuten Schadensbilder in den ansonsten mit einem engen Netz von Luftkurorten überzogenen Regionen des Südschwarzwaldes vollumfänglich erklären? Basierend auf der akribischen Dokumentation von Fakten zu Klima, Wuchsorten und Pflanzenpathologien (insbesondere der Fichte) des Jahres 1984 und zur Weiterentwicklung der betroffenen Baumbestände bis 1989 fasst Werner Strittmatter 2016 im Rückblick seine eigenen Beobachtungen zusammen und zieht seine Schlüsse daraus. Im hohen Alter von über 90 Jahren 2016 noch einmal einen Rückblick auf die Neuartigen Waldschäden der 1980er Jahre zu wagen, hatte für den Autor zwei Beweggründe: Einerseits mag es hilfreich sein, die damaligen Schadensbilder in Erinnerung zu behalten, falls entsprechende Schadensbilder wieder einmal auftreten. Andererseits war das zentrale Anliegen ein primär forstliches: Wuchsorte und Wuchstypen, insbesondere der Fichte, sollen zukünftig gezielter gewählt werden können. Gemeinsam mit den Bildern im Anhang des Buches, die die Untersuchungsflächen von 1984 im Jahre 2016 zeigen, umfasst das Buch 30 Jahre fotografischer Dokumentation.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Das Anwesen

Das Anwesen von Camden,  Elizabeth, Müller,  Julian
Hudson Valley, 1898: Sophie van Riijn ist fasziniert von der Arbeit des neu gegründeten Wetteramts und dem Versuch, genaue Wetterprognosen zu erstellen. Jeden Tag ermittelt sie akribisch die neuesten Wetterdaten ihres Heimatortes und meldet diese an die Zentrale. Ihre Wetterstation hat sie wie gefordert am höchsten Punkt des Dorfes errichtet. Auf dem Dach von Dierenpark, einer verlassenen Villa auf einer Klippe über dem Hudson River. Als überraschend ein Angehöriger des Besitzers auftaucht, ist dieser alles andere als begeistert darüber, dass Sophie sich unerlaubt an dem Gebäude zu schaffen gemacht hat. Quentin ist fest entschlossen, die Villa abreißen zu lassen und all den finsteren Legenden, die sich um das Anwesen ranken, ein für allemal den Garaus zu machen. Er hat nicht mit dem Widerstand von Sophie gerechnet …
Aktualisiert: 2020-10-16
> findR *

Das Nordlicht

Das Nordlicht von Bertoncini,  Valeska, Niehoff,  Reiner, Wense,  Hans Jürgen von der
ERWEITERTE NEUAUFLAGE – endlich in bewährter Reihenoptik! »Warum errichtet man Denkmäler nur für Unglücksfälle und Generäle? Warum nicht für Kometen, Sonnenuntergänge, Nordlichter und pontische Azaleen?« Wense Hans Jürgen von der Wense (1894–1966): Fragmentariker, Komponist, Übersetzer, Wanderer, Fotograf, Collagekünstler, Wetterkundler – ein Nomade zwischen den Wissenschaften, Kulturen und Literaturen der Erde. Nach einer kurzen Phase großstädtischen Bohème-Lebens zieht der Solitär sich 1920 nach Warnemünde zurück und beginnt tagesgenaue meteorologische Aufzeichnungen zu führen. Eine Initiation in die täglichen Sensationen der Atmosphäre, als deren frühen Höhepunkt er die Beobachtung eines Polarlichts zu Pfingsten 1921 erlebt. Der vorliegende splitter folgt allen Lichtbrechungen dieses strahlenden »Pfingstwunders« von den präzisen Schilderungen in Wenses Wetterbüchern bis in die freieren Notate seines Mappen-Werks, von den autobiografischen Rückblicken bis in seine Fragmente-Dichtungen. Empirie und Poesie, Mystik und Meteorologie gehen vielfache Verbindungen ein und durchbrechen so die rein geistigen kosmischen Phantasien des nun endgültig ausklingenden Expressionismus. Mit faksimilierten Zeichnungen und Handschriften samt Umschrift und einem Beiwort zum großen Fest-Gesang der Aurora borealis. »Alles Denken usw. ist also an sich schon eine Sympraxis im höhern Sinn. Die Denklehre entspricht der Meteorologie.« Novalis, Fragmente +++ Erweiterte NEUAUFLAGE 2021: Endlich passend zur groschenhefte-Sammlung, da erstmals in bewährter Reihenoptik klimaneutral gedruckt auf wertigem Recycling-Papier wie alle anderen splitter (trotz farbiger Faksimiles) & mit vier zusätzlichen Materialseiten +++ Hans Jürgen von der Wense: Das Nordlicht. Aus den Wetterbüchern. splitter 11 ISBN: 978-3-945002-11-7 Broschüre, 60 Seiten, Farbe, viele Abbildungen, 1 Euro Zeugnisse und eigenhändige Zeichnungen aus Wenses Warnemünder Wetterbuch 1921 und aus dem Mappen-Werk. Faksimiliert mit Umschrift und Nachwort. Herausgegeben von Valeska Bertoncini und Reiner Niehoff.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wetteraufzeichnungen

Sie suchen ein Buch über Wetteraufzeichnungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wetteraufzeichnungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wetteraufzeichnungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wetteraufzeichnungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wetteraufzeichnungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wetteraufzeichnungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wetteraufzeichnungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.