Das Samana-Kreyol in der Dominikanischen Republik

Das Samana-Kreyol in der Dominikanischen Republik von Barzen,  Jessica Stefanie
In diesem Band wird eine Varietät des Haiti-Kreols, das sogenannte "Samaná-Kreyòl", als Teil der komplexen, triglossischen Kontaktsituation zwischen Kreol, Spanisch und Englisch auf der Halbinsel Samaná in der Dominikanischen Republik beschrieben. Diese Diaspora- bzw. Migrationsvarietät wird seit Ende des 18. Jahrhunderts auf Samaná gesprochen. Es handelt sich hierbei um die erste und möglicherweise einzige Dokumentation dieser stark bedrohten und ausschließlich mündlich überlieferten Sprache, deren systematische Beschreibung insbesondere in Hinblick auf die Gefahr ihres baldigen Verschwindens eine besondere Dringlichkeit aufweist. Auf der Grundlage eines umfangreichen Korpus erfolgt die Analyse anhand von Modellen der (historischen) Migrationslinguistik und der Forschung zu Sprachkontakt und Sprachminderheiten sowie zum sogenannten Sprachtod. Durch die Beschreibung der archaischen Charakteristika der Migrationsvarietät können außerdem interessante Rückschlüsse auf frühere Sprachstufen des Haiti-Kreols gezogen werden, womit die Arbeit darüber hinaus einen Beitrag für ein besseres und vor allem empirisch begründetes Verständnis der Geschichte dieser Kreolsprache leistet.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Französische Sprachwissenschaft

Französische Sprachwissenschaft von Pustka,  Elissa
Dieses Buch begeistert: für die französische Sprache, für die Wissenschaft und für die französische Sprachwissenschaft. Faszinierende aktuelle Themen wie Comic-Sprache, Bilinguismus und politische Rhetorik regen die Leser:innen an, selbst zu entdecken, wie Sprachlaute, Grammatik und Bedeutung funktionieren. Dabei erfahren sie, wie Wissen theoretisch und methodisch zustande kommt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Das Samana-Kreyol in der Dominikanischen Republik

Das Samana-Kreyol in der Dominikanischen Republik von Barzen,  Jessica Stefanie
In diesem Band wird eine Varietät des Haiti-Kreols, das sogenannte "Samaná-Kreyòl", als Teil der komplexen, triglossischen Kontaktsituation zwischen Kreol, Spanisch und Englisch auf der Halbinsel Samaná in der Dominikanischen Republik beschrieben. Diese Diaspora- bzw. Migrationsvarietät wird seit Ende des 18. Jahrhunderts auf Samaná gesprochen. Es handelt sich hierbei um die erste und möglicherweise einzige Dokumentation dieser stark bedrohten und ausschließlich mündlich überlieferten Sprache, deren systematische Beschreibung insbesondere in Hinblick auf die Gefahr ihres baldigen Verschwindens eine besondere Dringlichkeit aufweist. Auf der Grundlage eines umfangreichen Korpus erfolgt die Analyse anhand von Modellen der (historischen) Migrationslinguistik und der Forschung zu Sprachkontakt und Sprachminderheiten sowie zum sogenannten Sprachtod. Durch die Beschreibung der archaischen Charakteristika der Migrationsvarietät können außerdem interessante Rückschlüsse auf frühere Sprachstufen des Haiti-Kreols gezogen werden, womit die Arbeit darüber hinaus einen Beitrag für ein besseres und vor allem empirisch begründetes Verständnis der Geschichte dieser Kreolsprache leistet.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Das Samana-Kreyol in der Dominikanischen Republik

Das Samana-Kreyol in der Dominikanischen Republik von Barzen,  Jessica Stefanie
In diesem Band wird eine Varietät des Haiti-Kreols, das sogenannte "Samaná-Kreyòl", als Teil der komplexen, triglossischen Kontaktsituation zwischen Kreol, Spanisch und Englisch auf der Halbinsel Samaná in der Dominikanischen Republik beschrieben. Diese Diaspora- bzw. Migrationsvarietät wird seit Ende des 18. Jahrhunderts auf Samaná gesprochen. Es handelt sich hierbei um die erste und möglicherweise einzige Dokumentation dieser stark bedrohten und ausschließlich mündlich überlieferten Sprache, deren systematische Beschreibung insbesondere in Hinblick auf die Gefahr ihres baldigen Verschwindens eine besondere Dringlichkeit aufweist. Auf der Grundlage eines umfangreichen Korpus erfolgt die Analyse anhand von Modellen der (historischen) Migrationslinguistik und der Forschung zu Sprachkontakt und Sprachminderheiten sowie zum sogenannten Sprachtod. Durch die Beschreibung der archaischen Charakteristika der Migrationsvarietät können außerdem interessante Rückschlüsse auf frühere Sprachstufen des Haiti-Kreols gezogen werden, womit die Arbeit darüber hinaus einen Beitrag für ein besseres und vor allem empirisch begründetes Verständnis der Geschichte dieser Kreolsprache leistet.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Das Samana-Kreyol in der Dominikanischen Republik

Das Samana-Kreyol in der Dominikanischen Republik von Barzen,  Jessica Stefanie
In diesem Band wird eine Varietät des Haiti-Kreols, das sogenannte "Samaná-Kreyòl", als Teil der komplexen, triglossischen Kontaktsituation zwischen Kreol, Spanisch und Englisch auf der Halbinsel Samaná in der Dominikanischen Republik beschrieben. Diese Diaspora- bzw. Migrationsvarietät wird seit Ende des 18. Jahrhunderts auf Samaná gesprochen. Es handelt sich hierbei um die erste und möglicherweise einzige Dokumentation dieser stark bedrohten und ausschließlich mündlich überlieferten Sprache, deren systematische Beschreibung insbesondere in Hinblick auf die Gefahr ihres baldigen Verschwindens eine besondere Dringlichkeit aufweist. Auf der Grundlage eines umfangreichen Korpus erfolgt die Analyse anhand von Modellen der (historischen) Migrationslinguistik und der Forschung zu Sprachkontakt und Sprachminderheiten sowie zum sogenannten Sprachtod. Durch die Beschreibung der archaischen Charakteristika der Migrationsvarietät können außerdem interessante Rückschlüsse auf frühere Sprachstufen des Haiti-Kreols gezogen werden, womit die Arbeit darüber hinaus einen Beitrag für ein besseres und vor allem empirisch begründetes Verständnis der Geschichte dieser Kreolsprache leistet.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Das Samana-Kreyol in der Dominikanischen Republik

Das Samana-Kreyol in der Dominikanischen Republik von Barzen,  Jessica Stefanie
In diesem Band wird eine Varietät des Haiti-Kreols, das sogenannte "Samaná-Kreyòl", als Teil der komplexen, triglossischen Kontaktsituation zwischen Kreol, Spanisch und Englisch auf der Halbinsel Samaná in der Dominikanischen Republik beschrieben. Diese Diaspora- bzw. Migrationsvarietät wird seit Ende des 18. Jahrhunderts auf Samaná gesprochen. Es handelt sich hierbei um die erste und möglicherweise einzige Dokumentation dieser stark bedrohten und ausschließlich mündlich überlieferten Sprache, deren systematische Beschreibung insbesondere in Hinblick auf die Gefahr ihres baldigen Verschwindens eine besondere Dringlichkeit aufweist. Auf der Grundlage eines umfangreichen Korpus erfolgt die Analyse anhand von Modellen der (historischen) Migrationslinguistik und der Forschung zu Sprachkontakt und Sprachminderheiten sowie zum sogenannten Sprachtod. Durch die Beschreibung der archaischen Charakteristika der Migrationsvarietät können außerdem interessante Rückschlüsse auf frühere Sprachstufen des Haiti-Kreols gezogen werden, womit die Arbeit darüber hinaus einen Beitrag für ein besseres und vor allem empirisch begründetes Verständnis der Geschichte dieser Kreolsprache leistet.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Das Samana-Kreyol in der Dominikanischen Republik

Das Samana-Kreyol in der Dominikanischen Republik von Barzen,  Jessica Stefanie
In diesem Band wird eine Varietät des Haiti-Kreols, das sogenannte "Samaná-Kreyòl", als Teil der komplexen, triglossischen Kontaktsituation zwischen Kreol, Spanisch und Englisch auf der Halbinsel Samaná in der Dominikanischen Republik beschrieben. Diese Diaspora- bzw. Migrationsvarietät wird seit Ende des 18. Jahrhunderts auf Samaná gesprochen. Es handelt sich hierbei um die erste und möglicherweise einzige Dokumentation dieser stark bedrohten und ausschließlich mündlich überlieferten Sprache, deren systematische Beschreibung insbesondere in Hinblick auf die Gefahr ihres baldigen Verschwindens eine besondere Dringlichkeit aufweist. Auf der Grundlage eines umfangreichen Korpus erfolgt die Analyse anhand von Modellen der (historischen) Migrationslinguistik und der Forschung zu Sprachkontakt und Sprachminderheiten sowie zum sogenannten Sprachtod. Durch die Beschreibung der archaischen Charakteristika der Migrationsvarietät können außerdem interessante Rückschlüsse auf frühere Sprachstufen des Haiti-Kreols gezogen werden, womit die Arbeit darüber hinaus einen Beitrag für ein besseres und vor allem empirisch begründetes Verständnis der Geschichte dieser Kreolsprache leistet.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Französische Sprachwissenschaft

Französische Sprachwissenschaft von Pustka,  Elissa
Dieses Buch begeistert: für die französische Sprache, für die Wissenschaft und für die französische Sprachwissenschaft. Faszinierende aktuelle Themen wie Comic-Sprache, Bilinguismus und politische Rhetorik regen die Leser:innen an, selbst zu entdecken, wie Sprachlaute, Grammatik und Bedeutung funktionieren. Dabei erfahren sie, wie Wissen theoretisch und methodisch zustande kommt.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Mädlein, Dirnlein, Fehl?

Mädlein, Dirnlein, Fehl? von Hofmann,  Melanie
In den 1920er Jahren verfolgten die Dialektologen Eberhard Kranzmayer und Bruno Schweizer dasselbe Ziel: einen den bairischen Sprachraum umfassenden Dialektatlas zu veröffentlichen. Die knapp 100 Jahre alten, unpublizierten Karten legen ein Zeugnis von unschätzbarem Wert über die bairischen Mundarten ab. Die vorliegende Arbeit zieht einen kritischen Vergleich der Sprachkarten Schweizers und Kranzmayers, um bedeutsame Ähnlichkeiten und Unterschiede in der dialektgeographischen Arbeitsweise aufzuzeigen. Sie orientiert sich methodisch an der germanistischen sowie romanistischen Tradition wie auch an der Methodenwahl der Groß- und Kleinraumatlanten. Daneben wird auf eine speziell angefertigte digitale Anwendung eingegangen. Im zweiten Teil werden die ausgewerteten Materialen in einen größeren historiolinguistischen Kontext eingeordnet und auf Optionen des Vergleichs unterschiedlicher synchroner Schnitte, dessen Aussagekraft und Visualisierbarkeit hin untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Sprachpsychologie

Sprachpsychologie von Knobloch,  Clemens
The German Linguistic Studies Series is a comprehensive and outstanding forum in its field. It has borne the name of its subject in its title since the foundation of the series in the eighth decade of the last century.The series is comprehensive in the broad spectrum of topics covered (language levels, varieties, communication forms, epochs) in the range of research perspectives (theoretical and empirical studies, fundamental research and applications, interdisciplinarity with psychology, the social sciences etc.) and methodologies (the sole criterion is quality), in the rhythm of research (trends are perceived and also set, achievements are secured) and in the forms of presentation (monographs, textbooks, collected volumes, dictionaries).Professorial theses, outstanding doctoral theses, pioneering research findings from wider contexts, but also the surprising ‛stroke of genius’ set the standards for inclusion in the series.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Das Samana-Kreyol in der Dominikanischen Republik

Das Samana-Kreyol in der Dominikanischen Republik von Barzen,  Jessica Stefanie
In diesem Band wird eine Varietät des Haiti-Kreols, das sogenannte "Samaná-Kreyòl", als Teil der komplexen, triglossischen Kontaktsituation zwischen Kreol, Spanisch und Englisch auf der Halbinsel Samaná in der Dominikanischen Republik beschrieben. Diese Diaspora- bzw. Migrationsvarietät wird seit Ende des 18. Jahrhunderts auf Samaná gesprochen. Es handelt sich hierbei um die erste und möglicherweise einzige Dokumentation dieser stark bedrohten und ausschließlich mündlich überlieferten Sprache, deren systematische Beschreibung insbesondere in Hinblick auf die Gefahr ihres baldigen Verschwindens eine besondere Dringlichkeit aufweist. Auf der Grundlage eines umfangreichen Korpus erfolgt die Analyse anhand von Modellen der (historischen) Migrationslinguistik und der Forschung zu Sprachkontakt und Sprachminderheiten sowie zum sogenannten Sprachtod. Durch die Beschreibung der archaischen Charakteristika der Migrationsvarietät können außerdem interessante Rückschlüsse auf frühere Sprachstufen des Haiti-Kreols gezogen werden, womit die Arbeit darüber hinaus einen Beitrag für ein besseres und vor allem empirisch begründetes Verständnis der Geschichte dieser Kreolsprache leistet.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Varietät

Sie suchen ein Buch über Varietät? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Varietät. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Varietät im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Varietät einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Varietät - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Varietät, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Varietät und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.