Die Do it Yourself Heimwerkerbibel

Die Do it Yourself Heimwerkerbibel von Bosch
Jeder hat sie - kleine Arbeiten am Haus oder in der Wohnung, die immer wieder liegen bleiben. Die nachrinnende Klospülung reparieren, Kabel kürzen, Teppich/Laminat verlegen, sägen, schleifen, leimen, streichen, abdichten werden mit diesem Buch zum Kinderspiel! Die anschaulich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden ergänzt durch zahlreiche Informationen zur richtigen Auswahl und Handhabung von Werkzeug und Material, die sich in allerlei originellen DIY-Projekten sofort kreativ umsetzen lassen -- vom Weinregal über eine Blumenleiter bis zur eigenen Tischlampe. Gutes Werkzeug ist die halbe Miete: Bohren, Sägen, Schleifen, Messen – Tipps und Hinweise zu Auswahl und Handhabung von Werkzeug und Material. Gestalten, Reparieren, Upcycling: Verleihen Sie liebgewonnenen Gegenständen neuen Glanz oder setzen Sie originelle DIY-Projekte sofort kreativ um. An die Arbeit: Den verstopften Abfluss reparieren, Laminat verlegen oder eine Rigipswand einziehen? Anschaulich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie es geht. Tipps und Tricks: Erfahrene Heimwerker verraten ihre in der Praxis bewährten Tipps und Tricks.
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
> findR *

Die Do it Yourself Heimwerkerbibel

Die Do it Yourself Heimwerkerbibel von Bosch
Jeder hat sie - kleine Arbeiten am Haus oder in der Wohnung, die immer wieder liegen bleiben. Die nachrinnende Klospülung reparieren, Kabel kürzen, Teppich/Laminat verlegen, sägen, schleifen, leimen, streichen, abdichten werden mit diesem Buch zum Kinderspiel! Die anschaulich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden ergänzt durch zahlreiche Informationen zur richtigen Auswahl und Handhabung von Werkzeug und Material, die sich in allerlei originellen DIY-Projekten sofort kreativ umsetzen lassen -- vom Weinregal über eine Blumenleiter bis zur eigenen Tischlampe. Gutes Werkzeug ist die halbe Miete: Bohren, Sägen, Schleifen, Messen – Tipps und Hinweise zu Auswahl und Handhabung von Werkzeug und Material. Gestalten, Reparieren, Upcycling: Verleihen Sie liebgewonnenen Gegenständen neuen Glanz oder setzen Sie originelle DIY-Projekte sofort kreativ um. An die Arbeit: Den verstopften Abfluss reparieren, Laminat verlegen oder eine Rigipswand einziehen? Anschaulich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie es geht. Tipps und Tricks: Erfahrene Heimwerker verraten ihre in der Praxis bewährten Tipps und Tricks.
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
> findR *

Die Natur der Farben

Die Natur der Farben von Baty,  Patrick, Loose,  Nina
Ob beim Besuch eines öffentlichen Gebäudes, in Geschäften oder privaten Räumen – überall begegnen uns Farben, die mal mehr, mal weniger überlegt an die Wand gebracht wurden. Fast jeder hat ein natürliches Gespür für ihre Wirkung und erkennt, wann sie miteinander harmonieren. Doch nur wenige sind vertraut mit ihrer Geschichte, Entwicklung und Zusammensetzung. ›Die Natur der Farben‹ untersucht die Verwendung verschiedener Anstrichmittel im Laufe der letzten drei Jahrhunderte und vermittelt ein tieferes Verständnis dafür, wie diese hergestellt und eingesetzt wurden. Mit großer Fachkenntnis stellt Farbexperte Patrick Baty diverse handelsübliche Farben, deren Bezeichnungen, Beschaffenheit sowie traditionelle Verwendungszwecke vor. Er beleuchtet die jeweiligen Farbsysteme und -standards der Zeit und zeigt anhand von zeitgenössischen Aufnahmen verschiedener Interieurs der 1660er- bis 1960er- Jahre, wie sich Trends und Geschmäcker verändert haben. Heute gewinnen traditionelle Farben in der Innenausstattung wieder zunehmend an Beliebtheit: von speziellen historischen Farbtönen, die die Mode einer bestimmten Epoche widerspiegeln, hin zu zeitlosen Klassikern.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Die Natur der Farben

Die Natur der Farben von Baty,  Patrick, Loose,  Nina
Ob beim Besuch eines öffentlichen Gebäudes, in Geschäften oder privaten Räumen – überall begegnen uns Farben, die mal mehr, mal weniger überlegt an die Wand gebracht wurden. Fast jeder hat ein natürliches Gespür für ihre Wirkung und erkennt, wann sie miteinander harmonieren. Doch nur wenige sind vertraut mit ihrer Geschichte, Entwicklung und Zusammensetzung. ›Die Natur der Farben‹ untersucht die Verwendung verschiedener Anstrichmittel im Laufe der letzten drei Jahrhunderte und vermittelt ein tieferes Verständnis dafür, wie diese hergestellt und eingesetzt wurden. Mit großer Fachkenntnis stellt Farbexperte Patrick Baty diverse handelsübliche Farben, deren Bezeichnungen, Beschaffenheit sowie traditionelle Verwendungszwecke vor. Er beleuchtet die jeweiligen Farbsysteme und -standards der Zeit und zeigt anhand von zeitgenössischen Aufnahmen verschiedener Interieurs der 1660er- bis 1960er- Jahre, wie sich Trends und Geschmäcker verändert haben. Heute gewinnen traditionelle Farben in der Innenausstattung wieder zunehmend an Beliebtheit: von speziellen historischen Farbtönen, die die Mode einer bestimmten Epoche widerspiegeln, hin zu zeitlosen Klassikern.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Frag Mutti – Das WG-Buch

Frag Mutti – Das WG-Buch von Brekle,  Hans-Jörg, Finkbeiner,  Bernhard, Mußgnug,  Tabea
Wieso macht das WG-Leben so wahnsinnig viel Spaß, obwohl es so chaotisch ist? Wie finde ich die richtigen WG-Mitbewohner? Welche Putzpläne funktionieren wirklich? Wie werde ich den nervigen Mitbewohner wieder los? Was muss ich bei Mietverträgen beachten? Und wer hat, verdammt noch mal, meinen Joghurt gegessen? Bei diesen Fragen helfen dir die Experten von "Frag Mutti": Die besten Top-Tipps für alle, die das erste Mal in eine WG ziehen – vom WG-Casting, über Putz- und Aufräumtricks bis zu den abgefahrensten Partys und den einfachsten Renovierungskniffs. Mit Geschichten aus dem turbulenten Leben einer Lieblings-WG, den besten Partyrezepten, Psychotests und dem ersten WG-Adventskalender zum Selbermachen.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Frag Mutti – Das WG-Buch

Frag Mutti – Das WG-Buch von Brekle,  Hans-Jörg, Finkbeiner,  Bernhard, Mußgnug,  Tabea
Wieso macht das WG-Leben so wahnsinnig viel Spaß, obwohl es so chaotisch ist? Wie finde ich die richtigen WG-Mitbewohner? Welche Putzpläne funktionieren wirklich?Wie werde ich den nervigen Mitbewohner wieder los? Was muss ich bei Mietverträgen beachten?Und wer hat, verdammt noch mal, meinen Joghurt gegessen?Bei diesen Fragen helfen dir die Experten von »Frag Mutti«: Die besten Top-Tipps für alle, die das erste Mal in eine WG ziehen – vom WG-Casting, über Putz- und Aufräumtricks bis zu den abgefahrensten Partys und den einfachsten Renovierungskniffs. Mit Geschichten aus dem turbulenten Leben einer Lieblings-WG, den besten Partyrezepten, Psychotests und dem ersten WG-Adventskalender zum Selbermachen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Camp Kryptonit

Camp Kryptonit von Becker,  Timo, Dürr,  Karlheinz, Martin,  Laura
Hilfe, ich kann schweben! Superkräfte außer Rand und Band Der zwölfjährige Emerson kann schweben, nur leider hat er seine Begabung nicht wirklich im Griff. Kein Problem: Im Sommercamp trifft er auf jede Menge andere Kinder mit unkontrollierbaren Superhelden-Fähigkeiten. Und im Vergleich zu plötzlicher Unsichtbarkeit, spontaner Entflammbarkeit und unvorhersehbarer Zeitreise hat es Emerson sogar noch ganz gut getroffen. Zudem findet er Freunde, die ihn verstehen. Gemeinsam können die Jungs jedes Rätsel lösen und jedes Abenteuer bestehen!
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Die Do it Yourself Heimwerkerbibel

Die Do it Yourself Heimwerkerbibel von Bosch
Jeder hat sie - kleine Arbeiten am Haus oder in der Wohnung, die immer wieder liegen bleiben. Die nachrinnende Klospülung reparieren, Kabel kürzen, Teppich/Laminat verlegen, sägen, schleifen, leimen, streichen, abdichten werden mit diesem Buch zum Kinderspiel! Die anschaulich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden ergänzt durch zahlreiche Informationen zur richtigen Auswahl und Handhabung von Werkzeug und Material, die sich in allerlei originellen DIY-Projekten sofort kreativ umsetzen lassen -- vom Weinregal über eine Blumenleiter bis zur eigenen Tischlampe. Gutes Werkzeug ist die halbe Miete: Bohren, Sägen, Schleifen, Messen – Tipps und Hinweise zu Auswahl und Handhabung von Werkzeug und Material. Gestalten, Reparieren, Upcycling: Verleihen Sie liebgewonnenen Gegenständen neuen Glanz oder setzen Sie originelle DIY-Projekte sofort kreativ um. An die Arbeit: Den verstopften Abfluss reparieren, Laminat verlegen oder eine Rigipswand einziehen? Anschaulich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie es geht. Tipps und Tricks: Erfahrene Heimwerker verraten ihre in der Praxis bewährten Tipps und Tricks.
Aktualisiert: 2023-05-19
Autor:
> findR *

Die Natur der Farben

Die Natur der Farben von Baty,  Patrick, Loose,  Nina
Ob beim Besuch eines öffentlichen Gebäudes, in Geschäften oder privaten Räumen – überall begegnen uns Farben, die mal mehr, mal weniger überlegt an die Wand gebracht wurden. Fast jeder hat ein natürliches Gespür für ihre Wirkung und erkennt, wann sie miteinander harmonieren. Doch nur wenige sind vertraut mit ihrer Geschichte, Entwicklung und Zusammensetzung. ›Die Natur der Farben‹ untersucht die Verwendung verschiedener Anstrichmittel im Laufe der letzten drei Jahrhunderte und vermittelt ein tieferes Verständnis dafür, wie diese hergestellt und eingesetzt wurden. Mit großer Fachkenntnis stellt Farbexperte Patrick Baty diverse handelsübliche Farben, deren Bezeichnungen, Beschaffenheit sowie traditionelle Verwendungszwecke vor. Er beleuchtet die jeweiligen Farbsysteme und -standards der Zeit und zeigt anhand von zeitgenössischen Aufnahmen verschiedener Interieurs der 1660er- bis 1960er- Jahre, wie sich Trends und Geschmäcker verändert haben. Heute gewinnen traditionelle Farben in der Innenausstattung wieder zunehmend an Beliebtheit: von speziellen historischen Farbtönen, die die Mode einer bestimmten Epoche widerspiegeln, hin zu zeitlosen Klassikern.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Do it daheim

Do it daheim
Möbel dein Zuhause auf! Durch Reparieren und Upcyceln von ausgedienten Möbelstücken und anderen Haushaltsdingen lassen sich teure Neuanschaffungen vermeiden, natürliche Ressourcen schonen und Heim und Garten verschönern! Ob Sägen, Bohren, Hämmern, Schleifen, Kleben oder Streichen - wir haben praktische und kreative Anleitungen für alle. So wird die morsche Bank unterm Apfelbaum wieder wie neu. So wird aus der Palette ein schickes Sofa und so verschwinden die Kratzer im Holzboden. Mit kleinen Kniffen gelingen auch ungeübten Menschen der Wechsel des Fahrradschlauchs oder die Reinigung des Siphons. Für alle Heimwerker*innen und die, die es noch werden wollen!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Frag Mutti – Das WG-Buch

Frag Mutti – Das WG-Buch von Brekle,  Hans-Jörg, Finkbeiner,  Bernhard, Mußgnug,  Tabea
Wieso macht das WG-Leben so wahnsinnig viel Spaß, obwohl es so chaotisch ist? Wie finde ich die richtigen WG-Mitbewohner? Welche Putzpläne funktionieren wirklich? Wie werde ich den nervigen Mitbewohner wieder los? Was muss ich bei Mietverträgen beachten? Und wer hat, verdammt noch mal, meinen Joghurt gegessen? Bei diesen Fragen helfen dir die Experten von "Frag Mutti": Die besten Top-Tipps für alle, die das erste Mal in eine WG ziehen – vom WG-Casting, über Putz- und Aufräumtricks bis zu den abgefahrensten Partys und den einfachsten Renovierungskniffs. Mit Geschichten aus dem turbulenten Leben einer Lieblings-WG, den besten Partyrezepten, Psychotests und dem ersten WG-Adventskalender zum Selbermachen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Redigieren

Redigieren von Brunner,  Stefan
Begeben wir uns in die Situation eines Textes: Es schmerzt ihn, wenn ihn der Redakteur kürzt. Es quält ihn, wenn er den Korrekturstift spürt. Doch es macht ihn auch mächtig stolz, wenn er am Tag darauf mit Glanz und Eloquenz in die Zeitung oder ins Internet kommt. Das Buch soll – wir wechseln wieder die Perspektive – allen Textverantwortlichen helfen, diesen Glanz hinzubekommen. Dabei folgt es der Philosophie, dass Redigieren nicht simple Fehlertilgung ist, sondern vielmehr eine Kunst, Texte und Autoren nach vorn zu bringen. Anleitung und Anregung finden der langjährige (Schluss-)Redakteur sowie der journalistische Einsteiger, der Sprachdozent wie der Kommunikationswissenschafts-Student – aber auch Werbetexter, Lektoren und Essayisten. Sie erfahren, durch wie viele Hände ein Artikel mindestens oder im besten Fall gehen sollte. Oder wie stark die beteiligten Korrektoren im gedruckten Artikel sichtbar sein dürfen. Wie lässt sich das Textniveau heben? Wie geht man methodisch vor? Rot- oder Bleistift? Korrekturzeichen aus dem Duden oder individuelle Marker? Launige oder sachliche Rückmeldungen? Und natürlich die zentrale Frage: Welche Passage bleibt, welche wird geändert, welche gestrichen? Das Wort des Verfassers ist dabei mit Respekt zu behandeln und mit feiner Federführung zu optimieren. Denn sonst, das wissen wir seit der ersten Zeile, schreit der Text.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Redigieren

Redigieren von Brunner,  Stefan
Begeben wir uns in die Situation eines Textes: Es schmerzt ihn, wenn ihn der Redakteur kürzt. Es quält ihn, wenn er den Korrekturstift spürt. Doch es macht ihn auch mächtig stolz, wenn er am Tag darauf mit Glanz und Eloquenz in die Zeitung oder ins Internet kommt. Das Buch soll – wir wechseln wieder die Perspektive – allen Textverantwortlichen helfen, diesen Glanz hinzubekommen. Dabei folgt es der Philosophie, dass Redigieren nicht simple Fehlertilgung ist, sondern vielmehr eine Kunst, Texte und Autoren nach vorn zu bringen. Anleitung und Anregung finden der langjährige (Schluss-)Redakteur sowie der journalistische Einsteiger, der Sprachdozent wie der Kommunikationswissenschafts-Student – aber auch Werbetexter, Lektoren und Essayisten. Sie erfahren, durch wie viele Hände ein Artikel mindestens oder im besten Fall gehen sollte. Oder wie stark die beteiligten Korrektoren im gedruckten Artikel sichtbar sein dürfen. Wie lässt sich das Textniveau heben? Wie geht man methodisch vor? Rot- oder Bleistift? Korrekturzeichen aus dem Duden oder individuelle Marker? Launige oder sachliche Rückmeldungen? Und natürlich die zentrale Frage: Welche Passage bleibt, welche wird geändert, welche gestrichen? Das Wort des Verfassers ist dabei mit Respekt zu behandeln und mit feiner Federführung zu optimieren. Denn sonst, das wissen wir seit der ersten Zeile, schreit der Text.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Redigieren

Redigieren von Brunner,  Stefan
Begeben wir uns in die Situation eines Textes: Es schmerzt ihn, wenn ihn der Redakteur kürzt. Es quält ihn, wenn er den Korrekturstift spürt. Doch es macht ihn auch mächtig stolz, wenn er am Tag darauf mit Glanz und Eloquenz in die Zeitung oder ins Internet kommt. Das Buch soll – wir wechseln wieder die Perspektive – allen Textverantwortlichen helfen, diesen Glanz hinzubekommen. Dabei folgt es der Philosophie, dass Redigieren nicht simple Fehlertilgung ist, sondern vielmehr eine Kunst, Texte und Autoren nach vorn zu bringen. Anleitung und Anregung finden der langjährige (Schluss-)Redakteur sowie der journalistische Einsteiger, der Sprachdozent wie der Kommunikationswissenschafts-Student – aber auch Werbetexter, Lektoren und Essayisten. Sie erfahren, durch wie viele Hände ein Artikel mindestens oder im besten Fall gehen sollte. Oder wie stark die beteiligten Korrektoren im gedruckten Artikel sichtbar sein dürfen. Wie lässt sich das Textniveau heben? Wie geht man methodisch vor? Rot- oder Bleistift? Korrekturzeichen aus dem Duden oder individuelle Marker? Launige oder sachliche Rückmeldungen? Und natürlich die zentrale Frage: Welche Passage bleibt, welche wird geändert, welche gestrichen? Das Wort des Verfassers ist dabei mit Respekt zu behandeln und mit feiner Federführung zu optimieren. Denn sonst, das wissen wir seit der ersten Zeile, schreit der Text.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Redigieren

Redigieren von Brunner,  Stefan
Begeben wir uns in die Situation eines Textes: Es schmerzt ihn, wenn ihn der Redakteur kürzt. Es quält ihn, wenn er den Korrekturstift spürt. Doch es macht ihn auch mächtig stolz, wenn er am Tag darauf mit Glanz und Eloquenz in die Zeitung oder ins Internet kommt. Das Buch soll – wir wechseln wieder die Perspektive – allen Textverantwortlichen helfen, diesen Glanz hinzubekommen. Dabei folgt es der Philosophie, dass Redigieren nicht simple Fehlertilgung ist, sondern vielmehr eine Kunst, Texte und Autoren nach vorn zu bringen. Anleitung und Anregung finden der langjährige (Schluss-)Redakteur sowie der journalistische Einsteiger, der Sprachdozent wie der Kommunikationswissenschafts-Student – aber auch Werbetexter, Lektoren und Essayisten. Sie erfahren, durch wie viele Hände ein Artikel mindestens oder im besten Fall gehen sollte. Oder wie stark die beteiligten Korrektoren im gedruckten Artikel sichtbar sein dürfen. Wie lässt sich das Textniveau heben? Wie geht man methodisch vor? Rot- oder Bleistift? Korrekturzeichen aus dem Duden oder individuelle Marker? Launige oder sachliche Rückmeldungen? Und natürlich die zentrale Frage: Welche Passage bleibt, welche wird geändert, welche gestrichen? Das Wort des Verfassers ist dabei mit Respekt zu behandeln und mit feiner Federführung zu optimieren. Denn sonst, das wissen wir seit der ersten Zeile, schreit der Text.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Mein Umzug wird kein Problem

Mein Umzug wird kein Problem von Hebisch,  Britta
So plant und organisiert man einen Umzug! Die neue Wohnung oder das neue Haus ist gefunden - die Vorfreude ist groß, jetzt kann der Umzug geplant werden! Aber dann beginnt die Arbeit und das Organisieren. Wie soll es in den neuen vier Wänden aussehen? Was muss alles renoviert werden? Wie werden Möbel am besten gestellt? Wie und wo bringe ich alles unter? Was muss neu gekauft werden und was kann weg? Wie hoch ist der Renovierungsaufwand in der alten Wohnung? Wer hilft beim Umzug - Freunde oder Umzugsprofis? Ummeldung, Versicherungen - an was musst Du alles denken? Dieser charmante Ratgeber hilft Dir bei der Umzugsorganisation. Er ordnet das Chaos in Deinen alten und neuen vier Wänden sowie in Deinem Kopf. Die Checklisten helfen bei der Abarbeitung der Dinge, die getan und organisiert werden müssen - so behältst Du den Überblick. Tipps, Informationen und Bilder unterstützen bei den Renovierungsaufgaben und wie es im neuen Zuhause aussehen könnte. Ein positiver Begleiter und eine tolle Inspirationsquelle für einen gut organisierten und damit stressfreien Umzug!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Redigieren

Redigieren von Brunner,  Stefan
Begeben wir uns in die Situation eines Textes: Es schmerzt ihn, wenn ihn der Redakteur kürzt. Es quält ihn, wenn er den Korrekturstift spürt. Doch es macht ihn auch mächtig stolz, wenn er am Tag darauf mit Glanz und Eloquenz in die Zeitung oder ins Internet kommt. Das Buch soll – wir wechseln wieder die Perspektive – allen Textverantwortlichen helfen, diesen Glanz hinzubekommen. Dabei folgt es der Philosophie, dass Redigieren nicht simple Fehlertilgung ist, sondern vielmehr eine Kunst, Texte und Autoren nach vorn zu bringen. Anleitung und Anregung finden der langjährige (Schluss-)Redakteur sowie der journalistische Einsteiger, der Sprachdozent wie der Kommunikationswissenschafts-Student – aber auch Werbetexter, Lektoren und Essayisten. Sie erfahren, durch wie viele Hände ein Artikel mindestens oder im besten Fall gehen sollte. Oder wie stark die beteiligten Korrektoren im gedruckten Artikel sichtbar sein dürfen. Wie lässt sich das Textniveau heben? Wie geht man methodisch vor? Rot- oder Bleistift? Korrekturzeichen aus dem Duden oder individuelle Marker? Launige oder sachliche Rückmeldungen? Und natürlich die zentrale Frage: Welche Passage bleibt, welche wird geändert, welche gestrichen? Das Wort des Verfassers ist dabei mit Respekt zu behandeln und mit feiner Federführung zu optimieren. Denn sonst, das wissen wir seit der ersten Zeile, schreit der Text.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Redigieren

Redigieren von Brunner,  Stefan
Begeben wir uns in die Situation eines Textes: Es schmerzt ihn, wenn ihn der Redakteur kürzt. Es quält ihn, wenn er den Korrekturstift spürt. Doch es macht ihn auch mächtig stolz, wenn er am Tag darauf mit Glanz und Eloquenz in die Zeitung oder ins Internet kommt. Das Buch soll – wir wechseln wieder die Perspektive – allen Textverantwortlichen helfen, diesen Glanz hinzubekommen. Dabei folgt es der Philosophie, dass Redigieren nicht simple Fehlertilgung ist, sondern vielmehr eine Kunst, Texte und Autoren nach vorn zu bringen. Anleitung und Anregung finden der langjährige (Schluss-)Redakteur sowie der journalistische Einsteiger, der Sprachdozent wie der Kommunikationswissenschafts-Student – aber auch Werbetexter, Lektoren und Essayisten. Sie erfahren, durch wie viele Hände ein Artikel mindestens oder im besten Fall gehen sollte. Oder wie stark die beteiligten Korrektoren im gedruckten Artikel sichtbar sein dürfen. Wie lässt sich das Textniveau heben? Wie geht man methodisch vor? Rot- oder Bleistift? Korrekturzeichen aus dem Duden oder individuelle Marker? Launige oder sachliche Rückmeldungen? Und natürlich die zentrale Frage: Welche Passage bleibt, welche wird geändert, welche gestrichen? Das Wort des Verfassers ist dabei mit Respekt zu behandeln und mit feiner Federführung zu optimieren. Denn sonst, das wissen wir seit der ersten Zeile, schreit der Text.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wohnen mit Bildern

Wohnen mit Bildern von Hellweg,  Marion
Wände individuell und stilvoll gestalten! Man ist schon längst in die neuen vier Wände eingezogen, hat Regale zusammengeschraubt, Möbel zurechtgerückt, Vorhänge aufgehängt und Lampen montiert – nur eines fehlt noch: Bilder! Warum die kreative Wanddekoration meist immer erst ganz zum Schluss umgesetzt wird, mag wohl daran liegen, dass sich die meisten etwas davor scheuen, einen Nagel in die Wand zu hauen, ohne vorher alles gut überlegt zu haben. Schließlich hat so ein Nagelschlag etwas Endgültiges an sich. Bei der Auswahl unserer Bilder sind wir hingegen meist sehr emotional und entscheiden aus dem Bauch heraus, ob uns das Foto, der Kunstdruck oder das Gemälde gefällt. Nur deren Arrangement im eigenen häuslichen Rahmen lässt uns zögern. Interior Designerin Marion Hellweg hilft Ihnen mit ihrem Buch "Wohnen mit Bildern", Ihre Wände stilvoll und individuell zu gestalten. Ganz nach dem Motto: "Inszenierung ist alles!", zeigt der Bildband eine riesige Auswahl an anschaulichen Beispielen, die das wohnliche Leben schöner machen. Ob klassische Gruppierung, moderner Purismus oder eklektischer Stilmix – erlaubt ist, was gefällt! Lassen Sie sich also inspirieren!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Wohlfühlfaktor Farbe

Wohlfühlfaktor Farbe von Houghton,  Iris, Rieck,  Wiebke
Wir lieben Farbe! Farben beeinflussen unsere Stimmung. Wir reagieren auf Farben nie neutral. Mit bestimmten Farben fühlen wir uns heiter und voller Energie, mit anderen können wir uns besonders gut entspannen oder fühlen uns einfach nur wohl. Wie finden Sie also Ihre ganz eigenen Wohn-Wohlfühl-Farben? Wie gestalten Sie Räume mit Farben die ganz individuell zu Ihnen passen? Wir laden Sie ein, mit uns in diesem Buch auf eine Entdeckungsreise zu gehen. Erleben Sie mit unserem "Farbtypen-Test" wie einfach es sein kann, die ganz eigenen Wohlfühl-Farben zu finden und lernen Sie mit den Raumbeispielen diese Schritt für Schritt selber umzusetzen. Nehmen Sie Ihre Wohnung unter die Lupe. Entdecken Sie Dinge wieder die in Ihren Schränken oder im Keller lagern, von denen Sie dachten, dass sie nicht mehr zu Ihrer Einrichtung passen oder gönnen Sie sich ein paar neue Accessoires… Dieses Buch bietet Ihnen Checklisten die Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Wohlfühlraum bringen. Die "richtige" Farbe für das gewünschte Gefühl oder den gewollten Effekt auszusuchen kann jeder lernen. Dieser Praxisratgeber zeigt Ihnen wie. Versprochen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und Umsetzen!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Streichen

Sie suchen ein Buch über Streichen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Streichen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Streichen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Streichen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Streichen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Streichen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Streichen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.