Maria Callas. Kunst und Mythos | Die Biographie der bedeutendsten Opernsängerin des 20. Jahrhunderts

Maria Callas. Kunst und Mythos | Die Biographie der bedeutendsten Opernsängerin des 20. Jahrhunderts von Jacobshagen,  Arnold
Die griechische Primadonna Mythos Maria Callas: Sie war die bedeutendste Opernsängerin des 20. Jahrhunderts. Sie revolutionierte die Opernbühnen der Welt und war künstlerisch ihrer Zeit weit voraus. Bis heute inspiriert, berührt und verzaubert sie ihre Fans. Und bis heute halten sich zahlreiche Gerüchte und Legenden über diese Jahrhundertsängerin. Musikwissenschaftler Arnold Jacobshagen erzählt die einzigartige Karriere der Operndiva und widerlegt zahlreiche Mythen, die ihr Bild bis in die Gegenwart hinein verzerren. Er beschreibt den Einfluss der privaten Schicksalsschläge auf ihre Entwicklung als Künstlerin. So entsteht ein neues, anderes Bild der schillernden Ikone Maria Callas. - Die Karriere einer Jahrhundertdiva: Das aufregende Leben von Opernsängerin Maria Callas - Ein bewegtes Leben: Ihre größten Erfolge und ihre bittersten Schicksalsschläge - Spannend und fundiert: Geschrieben von dem renommierten Opernexperten Arnold Jacobshagen - Tolle Geschenkidee für Fans von Maria Callas: 100. Geburtstag am 2. Dezember 2023 Das Leben einer glamourösen Frau. Eine fundierte Biografie für Fans der großen Künstlerin Maria Callas. Ein tolles Geschenk für Liebhaberinnen und Liebhaber von Oper und klassischer Musik. Eine wunderbare Lektüre für Menschen, die gerne spannende Lebensgeschichten lesen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Maria Callas. Kunst und Mythos | Die Biographie der bedeutendsten Opernsängerin des 20. Jahrhunderts

Maria Callas. Kunst und Mythos | Die Biographie der bedeutendsten Opernsängerin des 20. Jahrhunderts von Jacobshagen,  Arnold
Die griechische Primadonna Mythos Maria Callas: Sie war die bedeutendste Opernsängerin des 20. Jahrhunderts. Sie revolutionierte die Opernbühnen der Welt und war künstlerisch ihrer Zeit weit voraus. Bis heute inspiriert, berührt und verzaubert sie ihre Fans. Und bis heute halten sich zahlreiche Gerüchte und Legenden über diese Jahrhundertsängerin. Musikwissenschaftler Arnold Jacobshagen erzählt die einzigartige Karriere der Operndiva und widerlegt zahlreiche Mythen, die ihr Bild bis in die Gegenwart hinein verzerren. Er beschreibt den Einfluss der privaten Schicksalsschläge auf ihre Entwicklung als Künstlerin. So entsteht ein neues, anderes Bild der schillernden Ikone Maria Callas. - Die Karriere einer Jahrhundertdiva: Das aufregende Leben von Opernsängerin Maria Callas - Ein bewegtes Leben: Ihre größten Erfolge und ihre bittersten Schicksalsschläge - Spannend und fundiert: Geschrieben von dem renommierten Opernexperten Arnold Jacobshagen - Tolle Geschenkidee für Fans von Maria Callas: 100. Geburtstag am 2. Dezember 2023 Das Leben einer glamourösen Frau. Eine fundierte Biografie für Fans der großen Künstlerin Maria Callas. Ein tolles Geschenk für Liebhaberinnen und Liebhaber von Oper und klassischer Musik. Eine wunderbare Lektüre für Menschen, die gerne spannende Lebensgeschichten lesen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Maria Callas. Kunst und Mythos | Die Biographie der bedeutendsten Opernsängerin des 20. Jahrhunderts

Maria Callas. Kunst und Mythos | Die Biographie der bedeutendsten Opernsängerin des 20. Jahrhunderts von Jacobshagen,  Arnold
Die griechische Primadonna Mythos Maria Callas: Sie war die bedeutendste Opernsängerin des 20. Jahrhunderts. Sie revolutionierte die Opernbühnen der Welt und war künstlerisch ihrer Zeit weit voraus. Bis heute inspiriert, berührt und verzaubert sie ihre Fans. Und bis heute halten sich zahlreiche Gerüchte und Legenden über diese Jahrhundertsängerin. Musikwissenschaftler Arnold Jacobshagen erzählt die einzigartige Karriere der Operndiva und widerlegt zahlreiche Mythen, die ihr Bild bis in die Gegenwart hinein verzerren. Er beschreibt den Einfluss der privaten Schicksalsschläge auf ihre Entwicklung als Künstlerin. So entsteht ein neues, anderes Bild der schillernden Ikone Maria Callas. - Die Karriere einer Jahrhundertdiva: Das aufregende Leben von Opernsängerin Maria Callas - Ein bewegtes Leben: Ihre größten Erfolge und ihre bittersten Schicksalsschläge - Spannend und fundiert: Geschrieben von dem renommierten Opernexperten Arnold Jacobshagen - Tolle Geschenkidee für Fans von Maria Callas: 100. Geburtstag am 2. Dezember 2023 Das Leben einer glamourösen Frau. Eine fundierte Biografie für Fans der großen Künstlerin Maria Callas. Ein tolles Geschenk für Liebhaberinnen und Liebhaber von Oper und klassischer Musik. Eine wunderbare Lektüre für Menschen, die gerne spannende Lebensgeschichten lesen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

„Meine alte, treue Liebe“ Richard und Minna Wagner: Briefwechsel

„Meine alte, treue Liebe“ Richard und Minna Wagner: Briefwechsel von Rieger,  Eva, Wagner,  Minna, Wagner,  Richard
Der Briefwechsel Richard Wagners und seiner ersten Frau Minna Wagner, geb. Planer, erstmals zusammengestellt! “Glaube mir, liebe Minna, wenn wir auch in manchem nicht recht gleich denken und uns über diess und jenes dann und wann verschieden auslassen: keiner von uns kann doch sein Leben mehr überblicken, ohne zu sehen durch welche grossen Beweise von Liebe und Ausdauer in den schwierigsten und oft schrecklichsten Tagen wir uns nahe stehen.” (Richard Wagner, 1855) “Was sein geistiges Gedeihen betrifft, beglückt mich das Bewußtsein, daß er alles was er geschaffen nur in meiner Umgebung schuf.” (Minna Wagner, 1850)
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Maria Callas. Kunst und Mythos | Die Biographie der bedeutendsten Opernsängerin des 20. Jahrhunderts

Maria Callas. Kunst und Mythos | Die Biographie der bedeutendsten Opernsängerin des 20. Jahrhunderts von Jacobshagen,  Arnold
Die griechische Primadonna Mythos Maria Callas: Sie war die bedeutendste Opernsängerin des 20. Jahrhunderts. Sie revolutionierte die Opernbühnen der Welt und war künstlerisch ihrer Zeit weit voraus. Bis heute inspiriert, berührt und verzaubert sie ihre Fans. Und bis heute halten sich zahlreiche Gerüchte und Legenden über diese Jahrhundertsängerin. Musikwissenschaftler Arnold Jacobshagen erzählt die einzigartige Karriere der Operndiva und widerlegt zahlreiche Mythen, die ihr Bild bis in die Gegenwart hinein verzerren. Er beschreibt den Einfluss der privaten Schicksalsschläge auf ihre Entwicklung als Künstlerin. So entsteht ein neues, anderes Bild der schillernden Ikone Maria Callas. - Die Karriere einer Jahrhundertdiva: Das aufregende Leben von Opernsängerin Maria Callas - Ein bewegtes Leben: Ihre größten Erfolge und ihre bittersten Schicksalsschläge - Spannend und fundiert: Geschrieben von dem renommierten Opernexperten Arnold Jacobshagen - Tolle Geschenkidee für Fans von Maria Callas: 100. Geburtstag am 2. Dezember 2023 Das Leben einer glamourösen Frau. Eine fundierte Biografie für Fans der großen Künstlerin Maria Callas. Ein tolles Geschenk für Liebhaberinnen und Liebhaber von Oper und klassischer Musik. Eine wunderbare Lektüre für Menschen, die gerne spannende Lebensgeschichten lesen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

„Meine alte, treue Liebe“ Richard und Minna Wagner: Briefwechsel

„Meine alte, treue Liebe“ Richard und Minna Wagner: Briefwechsel von Rieger,  Eva, Wagner,  Minna, Wagner,  Richard
Der Briefwechsel Richard Wagners und seiner ersten Frau Minna Wagner, geb. Planer, erstmals zusammengestellt! “Glaube mir, liebe Minna, wenn wir auch in manchem nicht recht gleich denken und uns über diess und jenes dann und wann verschieden auslassen: keiner von uns kann doch sein Leben mehr überblicken, ohne zu sehen durch welche grossen Beweise von Liebe und Ausdauer in den schwierigsten und oft schrecklichsten Tagen wir uns nahe stehen.” (Richard Wagner, 1855) “Was sein geistiges Gedeihen betrifft, beglückt mich das Bewußtsein, daß er alles was er geschaffen nur in meiner Umgebung schuf.” (Minna Wagner, 1850)
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Der Dirigent Hans Swarowsky (1899–1975):

Der Dirigent Hans Swarowsky (1899–1975): von Barta,  Erwin, Blaukopf,  Herta, Elste,  Martin, Giannini,  Juri, Grassl,  Markus, Griffiths,  Keith, Handt,  Herbert, Horvath,  Erika, Huss,  Manfred, Kapp,  Reinhard, Karner,  Otto, Koch,  Wilfried, Krauss,  Cornelia, Lajovic,  Uros, Prohaska,  Wolfgang, Rathkolb,  Oliver, Schmidt,  Carsten, Wnuk-Nazarowa,  Joana
Hans Swarowsky ist eine der interessantesten Figuren der jüngeren österreichischen Musikgeschichte. 
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

„Meine alte, treue Liebe“ Richard und Minna Wagner: Briefwechsel

„Meine alte, treue Liebe“ Richard und Minna Wagner: Briefwechsel von Rieger,  Eva, Wagner,  Minna, Wagner,  Richard
Der Briefwechsel Richard Wagners und seiner ersten Frau Minna Wagner, geb. Planer, erstmals zusammengestellt! “Glaube mir, liebe Minna, wenn wir auch in manchem nicht recht gleich denken und uns über diess und jenes dann und wann verschieden auslassen: keiner von uns kann doch sein Leben mehr überblicken, ohne zu sehen durch welche grossen Beweise von Liebe und Ausdauer in den schwierigsten und oft schrecklichsten Tagen wir uns nahe stehen.” (Richard Wagner, 1855) “Was sein geistiges Gedeihen betrifft, beglückt mich das Bewußtsein, daß er alles was er geschaffen nur in meiner Umgebung schuf.” (Minna Wagner, 1850)
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

„Meine alte, treue Liebe“ Richard und Minna Wagner: Briefwechsel

„Meine alte, treue Liebe“ Richard und Minna Wagner: Briefwechsel von Rieger,  Eva, Wagner,  Minna, Wagner,  Richard
Der Briefwechsel Richard Wagners und seiner ersten Frau Minna Wagner, geb. Planer, erstmals zusammengestellt! “Glaube mir, liebe Minna, wenn wir auch in manchem nicht recht gleich denken und uns über diess und jenes dann und wann verschieden auslassen: keiner von uns kann doch sein Leben mehr überblicken, ohne zu sehen durch welche grossen Beweise von Liebe und Ausdauer in den schwierigsten und oft schrecklichsten Tagen wir uns nahe stehen.” (Richard Wagner, 1855) “Was sein geistiges Gedeihen betrifft, beglückt mich das Bewußtsein, daß er alles was er geschaffen nur in meiner Umgebung schuf.” (Minna Wagner, 1850)
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

„Meine alte, treue Liebe“ Richard und Minna Wagner: Briefwechsel

„Meine alte, treue Liebe“ Richard und Minna Wagner: Briefwechsel von Rieger,  Eva, Wagner,  Minna, Wagner,  Richard
Der Briefwechsel Richard Wagners und seiner ersten Frau Minna Wagner, geb. Planer, erstmals zusammengestellt! “Glaube mir, liebe Minna, wenn wir auch in manchem nicht recht gleich denken und uns über diess und jenes dann und wann verschieden auslassen: keiner von uns kann doch sein Leben mehr überblicken, ohne zu sehen durch welche grossen Beweise von Liebe und Ausdauer in den schwierigsten und oft schrecklichsten Tagen wir uns nahe stehen.” (Richard Wagner, 1855) “Was sein geistiges Gedeihen betrifft, beglückt mich das Bewußtsein, daß er alles was er geschaffen nur in meiner Umgebung schuf.” (Minna Wagner, 1850)
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Türme, die den Himmel berühren

Türme, die den Himmel berühren von Jany,  Marcellus
Berlin im Jahr 1702. Der Stadtmusiker Jacob Hintze liegt im Sterben. Philipp Jacob Spener, Probst an St. Nikolai wird gebeten, die Leichpredigt vorzubereiten. Aber er zögert. Ist es das Alter? Ist es persönliche Abneigung? Immerhin schickt er seinen Studenten Sebastian, um den Lebenslauf aufzunehmen. Dieser taucht mit seinen Fragen immer tiefer in das Leben und den Alltag der Stadtmusiker ein und weckt Interessen nicht nur bei Hintzes Nichte Magdalena. Das Leben und Sterben eines Stadtmusikers, das Musizieren seiner Kollegen und Schüler, der Glaube eines Pastors und Kirchenreformers, die Politik eines Staatsministers im Dienste des frisch zum König gekrönten brandenburgischen Kurfürsten, die Fürsorge und Liebe einer Ehefrau, die Weisheit und Umsicht einer Küchenmagd, das Erwachen der Vernunft in den Fragen eines jungen Theologen, das Begehren eines Artistensohnes und nicht zuletzt die Verliebtheit zwischen einem Studenten und einem jungen Mädchen: die verschiedensten Lebensfäden werden in diesem Buch zu einer Geschichte verwoben, welche die Lebenswelt des Stadtmusikers Jacob Hintze, des Probstes Philipp Jacob Spener und des Staatsministers Paul von Fuchs im Berlin des Jahres 1702 lebendig werden lässt. Am Ende erfüllen sich nicht alle Wünsche und Träume. Einer wird eine krumme Nase zurückbehalten, ein Anderer im Sterben ein außergewöhnliches Erlebnis haben und ein Dritter in der Einsamkeit das Wesen Gottes erkennen.
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *

Der Noten und des Glückes Lauf. Georg Philipp Telemann. Ein poetischer Spaziergang durch das Leben des Dichters und Publizisten

Der Noten und des Glückes Lauf. Georg Philipp Telemann. Ein poetischer Spaziergang durch das Leben des Dichters und Publizisten von Böning,  Holger
Der große Komponist Georg Philipp Telemann griff sein Leben lang nicht allein zur Feder, um Noten aufs Papier zu bringen, sondern stets galt sein Bemühen auch eigenen poetischen Werken. Die Poesie, sei sie seine eigene gewesen oder die anderer Dichter, war ihm Inspiration für sein musikalisches Werk. Als Dichter leistete er Beachtliches, auch als Publizist und Verleger, ja, selbst als Zeitungskorrespondent und Autor einer handgeschriebenen Zeitung war Georg Philipp Telemann tätig. Der hier vorgelegte poetische Spaziergang durch das Leben des Dichters und Publizisten will diese weniger bekann-ten Facetten einer großen Persönlichkeit näher beleuchten.
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *

Der Dirigent Hans Swarowsky (1899–1975):

Der Dirigent Hans Swarowsky (1899–1975): von Barta,  Erwin, Blaukopf,  Herta, Elste,  Martin, Giannini,  Juri, Grassl,  Markus, Griffiths,  Keith, Handt,  Herbert, Horvath,  Erika, Huss,  Manfred, Kapp,  Reinhard, Karner,  Otto, Koch,  Wilfried, Krauss,  Cornelia, Lajovic,  Uros, Prohaska,  Wolfgang, Rathkolb,  Oliver, Schmidt,  Carsten, Wnuk-Nazarowa,  Joana
Hans Swarowsky ist eine der interessantesten Figuren der jüngeren österreichischen Musikgeschichte. 
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Der siebte Cellist

Der siebte Cellist von Borth,  Monika
Der Cellist Rudolf Weinsheimer war 40 Jahre lang Orchestermitglied der Berliner Philharmoniker unter Herbert von Karajan und Claudio Abbado und ist bekannt geworden als Gründer des Ensembles der 12 Cellisten. Er organisierte weltweite Tourneen und konnte zeitgenössische Komponisten wie Boris Blacher, Arvo Pärt und Iannis Xennakis dafür gewinnen, eigene Werke für das Ensemble zu komponieren. Er schuf eine enge Verbindung mit dem Waseda Symphony Orchestra, Tokyo. In seiner Biografie entsteht das Bild eines passionierten Musikers, der sich nach den Kriegserlebnissen seiner frühen Jahre hohe Ziele setzt und seinen Weg mit Ehrgeiz und Ausdauer verfolgt. Während der Konzertreisen der Philharmoniker mit Karajan erlebt er, wie die Musik zur Friedensstifterin wird und damit auch ein neues Bild von Deutschland vermittelt. Im Rückblick wird deutlich, dass die Auswahl bestimmter Werke des 20. Jahrhunderts – wie beispielsweise der 10. Symphonie von Schostakowitsch – auch eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit bedeutet. In der Gestaltung der Lebensgeschichte werden Karriere und Privatleben auf spannende Weise in einen Zusammenhang gebracht. Der Erinnerungsweg ist ein Vorgang des Abschiednehmens, führt aber auch zu Erkenntnissen und großer Dankbarkeit.
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *

Good Morning, Mr. Mendelssohn

Good Morning, Mr. Mendelssohn von Marschner,  Rosemarie
»Es ging um nichts weniger als um Vollkommenheit.« »Bist du auch fleißig, Felix?«, fragt Lea Mendelssohn häufig ihren Zweitgeborenen. Oh ja, das ist Felix und bleibt es sein nur 37 Jahre währendes Leben lang. Er wird einer der größten Musiker und Musikförderer der Romantik und trägt wesentlich zur Wiederentdeckung von Bach und Händel bei. Für die bezaubernde Betty Pistor komponiert der Jugendliche ein Streichquartett. Doch während diese erste große Liebe sich nie erfüllt, bleibt eine andere große Liebe ein Leben lang bestehen und eine gegenseitige: Als der zwanzigjährige Felix zum ersten Mal nach London reist, wird er dort enthusiastisch aufgenommen und so berühmt, dass ihn die Leute auf der Straße mit »Good morning, Mr. Mendelssohn« begrüßen. Die aktuell einzige Romanbiografie über Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein warmherziges, feinsinniges und facettenreiches Porträt der Mendelssohns und ihrer Zeit.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Verdammt, wer hat das Klavier erfunden?

Verdammt, wer hat das Klavier erfunden? von Dähn,  Christine, Natschinski,  Thomas
Mit unvergänglichen Hits wie der 'Mokka- Milch-Eisbar' steht Thomas Natschinski an der Wiege der Beatmusik in der DDR, er war Bandleader von Team4, Brot & Salz und bei Veronika Fischer, Keyboarder bei Karat, schrieb Hits für Schlager- und Rockstars, wurde ein erfolgreicher Filmkomponist. Der 1947 geborene Sohn des Komponisten Gerd Natschinski (Vater und Sohn komponierten gemeinsam die Musik für den Kultfilm 'Heißer Sommer') ist ein braves Kind, läßt sich das Klavierspielen einbleuen, hat sein 'Erweckunsgerlebnis' mit der Musik der Beatles, geht musikalisch bald eigene Wege, hat früh Erfolg mit deutsch gesungener Beatmusik. Er kehrt dem wilden Rockerleben den Rücken und arbeitet vor allem als Komponist, schreibt über 150 Filmmusiken für Kinder- und Dokumentarfilme, Fernsehserien und Krimis und rund 500 Lieder für Sänger wie Jürgen Walter, Gaby Rükkert, Veronika Fischer. Offenherzig erzählt Thomas Natschinski sein Leben – und wer das Vorurteil pflegt, ein Musiker guckt nicht über den Rand seines Instrumentes hinaus, der wird hier, auf kluge und vergnügliche Weise, eines Besseren belehrt.
Aktualisiert: 2019-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Musikerbiographie

Sie suchen ein Buch über Musikerbiographie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Musikerbiographie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Musikerbiographie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Musikerbiographie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Musikerbiographie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Musikerbiographie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Musikerbiographie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.