fbpx

Interpretationen: Gedichte von Else Lasker-Schüler

Interpretationen: Gedichte von Else Lasker-Schüler von Lermen,  Birgit, Motté,  Magda
Gottfried Benn nannte sie »die größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte«: Mit diesem gewichtigen Urteil stand er nicht allein. So, wie sie die Konventionen des bürgerlichen Lebens hinter sich ließ, schuf sie sich in ihren Texten auch eine eigene religiöse Welt, in der es zwischen ihr und der Bibel letztlich keine Trennung mehr gab. In chronologischer Anordnung bietet der Band repräsentative Beispiele in Text und Interpretation aus dem gesamten Schaffen der Dichterin: Nervus erotis – Weltende – Ruth – Mein Volk – Heimweh – Pharao und Joseph – Versöhnung – Höre – Hagar und Jsmaël – Die Verscheuchte – Mein blaues Klavier – Jerusalem.
Aktualisiert: 2020-11-11
> findR *

Kleine Geschichte Lateinamerikas

Kleine Geschichte Lateinamerikas von König,  Hans J
Die 'Kleine Geschichte Lateinamerikas' kommt jetzt in die Universal-Bibliothek. Für diese Ausgabe wurde sie um alle in der Zwischenzeit eingetretenen Regierungswechsel auf dem sich zumeist sozial und demokratisch neuorientierenden Kontinent sowie um ein Kapitel über die Linksregierungen fortgeschrieben. "Ein umfassender Überblick mit allen erforderlichen Details, durchwegs sachlich und in gut lesbarer Form." (Hispanorama).
Aktualisiert: 2020-11-11
> findR *

Lektüreschlüssel zu Peter Stamm: Agnes

Lektüreschlüssel zu Peter Stamm: Agnes von Pütz,  Wolfgang
Lektüreschlüssel für Schülerinnen und Schüler helfen, die meistgelesenen Werke des Deutschunterrichts besser zu verstehen: knapp, zielgenau, übersichtlich - und zu einem unschlagbar günstigen Preis. Jeder Band enthält: Erstinformationen zum Werk - Inhaltsangabe - Personen (Konstellationen) - Werk-Aufbau (Strukturskizze) - Wortkommentar - Interpretation - Autor und Zeit - Rezeption - Checkliste zur Verständniskontrolle - Lektüretipps mit Filmempfehlungen - Raum für Notizen.
Aktualisiert: 2022-06-13
> findR *

Die römische Republik

Die römische Republik von Henke-Bockschatz,  Gerhard, Schulz,  Raimund
»Kompaktwissen Geschichte«: Darstellung – Quellen – Kontroversen Die Themen des Geschichtsunterrichts (Sekundarstufe II und Abitur) knapp und verständlich aufbereitet in einer schülergerechten und durch Zeittafeln, Diagramme und Bilder aufgelockerten Darstellung, mit einer Auswahl wichtigster und prägnanter Quellentexte und einem zur Diskussion anregenden Überblick über die Kontroversen und Streitfälle der Geschichtsschreibung.
Aktualisiert: 2021-06-15
> findR *

Das römische Kochbuch

Das römische Kochbuch von Apicius, Maier,  Robert
Die Veranstalter von Römertagen, von Xanten bis Aalen, bewirten ihre Gäste alljährlich von Neuem mit römischen Köstlichkeiten und auch der ein oder andere Römer-Fan, Lateinlehrer und -schüler versucht sich im Nachkochen und -backen. Ihre Quelle: das berühmte römische Kochbuch des Apicius, das nun bei Reclam auch in einer einsprachig deutschen Ausgabe verfügbar ist. Anmerkungen zu Mengenangaben, einige Rezepte zum Nachkochen in der heutigen Küche, ein Glossar und ein Nachwort zu Autor und Werk und zu den Koch- und Essgewohnheiten der Römer runden den Text ab.
Aktualisiert: 2022-03-01
> findR *

Die vier edlen Wahrheiten

Die vier edlen Wahrheiten von Mylius,  Klaus
Die vier "edlen Wahrheiten" - die Wahrheiten vom Leiden, von der Leidensentstehung, von der Leidensvernichtung und von dem zur Leidensvernichtung führenden achtteiligen Pfad - bilden das Fundament der buddhistischen Weltanschauung. Sie sind eine Erlösungslehre, die Buddha gepredigt hat und die in den indischen Dialekt des Pali übersetzt auf uns gekommen ist. Der Band enthält eine repräsentative Auswahl aus den kanonischen und nicht-kanonischen Texten des Buddhismus in einer erst in den 80er Jahren entstandenen neuen Übersetzung.
Aktualisiert: 2020-11-11
> findR *

Theorie des Naturalismus

Theorie des Naturalismus von Meyer,  Theo
Die künstlerische Bemühung um eine neue, realistische Ausdrucksform, die naturwissenschaftliche Analyse des realen Lebens und die politische Kritik an der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft sind Grundbestrebungen der naturalistischen Literaturgeneration. Sie äußern sich nicht nur in den Werken, sondern auch in zahlreichen theoretischen und programmatischen Schriften, die hier dokumentiert sind. Reclams Bände zu den Theorien literarischer Epochen bieten zunächst eine profunde Einleitung zur Epoche selbst. Es folgen, nach Themen geordnet, Texte zeitgenössischer Akteure oder unmittelbar nachfolgender Generationen, die eine umfassende Reflexion der sich herausbildenden Epoche bieten. Lieferbar sind Bände zu Klassik, Romantik, Realismus, Naturalismus und Expressionismus.
Aktualisiert: 2022-06-10
> findR *

Code of the Road

Code of the Road von Wenzel,  Knut
»How many roads …« – Bob Dylan ist auf vielen Straßen unterwegs gewesen und hat die Wege unzähliger Menschen gekreuzt. Dabei ist sein Songbook nicht nur immer umfangreicher geworden, seinen Liedern haben sich gleichzeitig auch immer neue Bedeutungsspuren unterlegt. Dieses Buch zeichnet einige dieser Spuren nach. Es ist dabei so vielfältig geworden wie die Begegnungen, die Menschen mit Dylan hatten und haben: im Hören seiner Lieder, beim Besuch seiner Shows, in der Lektüre seiner Texte. So finden sich hier Klassiker interpretiert, aber auch persönliche Vorlieben und verborgene Schätze. Und es zeigt sich: Bob Dylans Lieder sind wie Passwörter für die Lebensreisen der Vielen: Sie sind der »code of the road«.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *

Die Bergwerke zu Falun. Der Artushof

Die Bergwerke zu Falun. Der Artushof von Hoffmann,  E T A
Auch auf diese beiden Erzählungen, die dem Zyklus »Die Serapions-Brüder« entstammen, trifft zu, was Bergengruen über E. T. A. Hoffmanns Erzählkunst sagt: »immer fasziniert seine unbestechliche Beobachtungsgabe, die scharf erfasste Eigenart seiner Figuren, die Verve und Brillanz seines Fabulierens.«
Aktualisiert: 2021-10-29
> findR *

Die schönsten Balladen

Die schönsten Balladen von Polt-Heinzl,  Evelyne, Schmidjell,  Christine
Die Ballade ist – mit ihren Spannungsmomenten und Knalleffekten – eine der populärsten Lyrik-Gattungen überhaupt. Um unerlaubte Liebe geht es da, um Verführung und Ehebruch, um Mord und Totschlag, kurz, um: Sex und Crime und Reim. Der Band bietet eine schöne Auswahl: von Bürgers finsteren Versen bis zu Balladen-Parodien unserer Zeit.
Aktualisiert: 2022-02-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Reclam-- Philipp

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Reclam-- Philipp was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Reclam-- Philipp hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Reclam-- Philipp

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Reclam-- Philipp

Wie die oben genannten Verlage legt auch Reclam-- Philipp besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben