Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 7. Ergänzungslieferung Februar 2023 wird die Darstellung Vereinigtes Königreich à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 7. Ergänzungslieferung Februar 2023 wird die Darstellung Vereinigtes Königreich à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

System der Handelsverträge und der Meistbegünstigung.

System der Handelsverträge und der Meistbegünstigung. von Schraut,  Max
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Meistbegünstigung und Zollunterscheidung.

Meistbegünstigung und Zollunterscheidung. von Schumacher,  Hermann
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 7. Ergänzungslieferung Februar 2023 wird die Darstellung Vereinigtes Königreich à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 7. Ergänzungslieferung Februar 2023 wird die Darstellung Vereinigtes Königreich à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Die Meistbegünstigungs-Klausel

Die Meistbegünstigungs-Klausel von Glier,  L., Wolf,  Julius
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsangabe -- I. Die noch geltenden deutschen Reziprozitätsverträge und Fragen ihrer Auslegung -- II. Inhalt des Meistbegünstigungsanspruchs -- III. Die Meistbegünstigung vor dem Auftreten der Reziprozitätsklausel. -- IV. Der erste Reziprozitätsvertrag -- V. Weitere Reziprozitätsverträge aus der ersten Zeit (1783—1816) -- VI . Reziprozitätsverträge süd- und mittel-amerikanischer Staaten. (1825-1860) -- VII. Reziprozitätsverträge zwischen der Union und europäischen Staaten -- VIII. Reziprozitätsverträge europäischer Staaten untereinander -- IX. Die Reziprozität als Grundlage von Tarifverträgen, insbesondere des sardinischen Tarifvertragssystems (1850—52) -- X. Unbedingte Meistbegünstigungsverträge in der Reziprozitätsperiode (1830—1860) -- XI. Glatte Meistbegünstigungs-Verträge der Union -- XII. Die Tarifverträge der Union -- XIII. Die Meistbegünstigungsklausel seit 1860 -- XIV. Die Interpretation unseres amerikanischen und unseres argentinischen Vertrages -- XV. Die praktische Handhabung des preussischamerikanischen Handelsvertrags vom Jahre 1828 -- XVI. Über die künftige Regelung unserer Handelsbeziehungen zur Union und zu Argentinien -- XVII. Ausblick auf die Zukunft der Meistbegünstigung -- XVIII. Versuch einer Chronologie der Meistbegünstigungsklausel -- I. Periode (1703-1800) -- II. Periode (1808—1830) -- III. Periode (1831—1844) -- IV. Periode (1845—1860) -- V. Periode (1861-1870) -- VI. Periode (1871—1879) -- VII. Periode (1880—1890) -- VIII. Periode (1891-1893) -- IX. Periode (1894—1903)
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 6. Ergänzungslieferung wird die Darstellung Niederlande à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 6. Ergänzungslieferung wird die Darstellung Niederlande à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 6. Ergänzungslieferung wird die Darstellung Niederlande à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

System der Handelsverträge und der Meistbegünstigung.

System der Handelsverträge und der Meistbegünstigung. von Schraut,  Max
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Meistbegünstigung und Zollunterscheidung.

Meistbegünstigung und Zollunterscheidung. von Schumacher,  Hermann
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Die Zulässigkeit von Local Content Requirements im Lichte des Welthandelsrechts

Die Zulässigkeit von Local Content Requirements im Lichte des Welthandelsrechts von Cremers,  Christian
Local Content Requirements oder Lokalisierungsanforderungen verpflichten Unternehmen und Investoren, bei Aufnahme eines Engagements in einem betreffenden Land ein bestimmtes Maß an lokaler Wertschöpfung zu gewährleisten. Ziel ist in der Regel eine Steigerung des nationalen Wohlstandes. Entsprechende Maßnahmen stehen in einem Konflikt mit dem Prinzip des freien Welthandels. Auf dem Recht der Welthandelsorganisation (WTO) mit ihren zahlreichen Abkommen aufbauend hat der unbeschränkte Handel jedoch eine bloß lückenhafte Absicherung erfahren. Die vorliegende Arbeit untersucht daher, inwieweit das vorhandene Normgefüge zur effektiven Eindämmung von Lokalisierungsanforderungen geeignet ist. Sie zeigt Reformbedarf auf und unterbreitet konstruktive Vorschläge zur Anpassung der welthandelsrechtlichen Regelungen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 6. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 6. Ergänzungslieferung wird die Darstellung Niederlande à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung

Gesellschaftsrecht des Auslands 7. Ergänzungslieferung
Vorteile auf einen Blickschnelle Aktualisierung des Werkes durch FaszikelGesellschafsrecht aller wirtschaftlich relevanten Staaten weltweit Zur Ergänzungslieferung Mit der 7. Ergänzungslieferung Februar 2023 wird die Darstellung Vereinigtes Königreich à jour gebracht. Zielgruppe Für international agierende Unternehmen, Banken, Wirtschaftsverbände, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung. Vorwiegend für die Praxis im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Die konsensuale Beendigung bestehender Investitionsschutzverträge

Die konsensuale Beendigung bestehender Investitionsschutzverträge von Kopelke,  Thomas
Konsensuale Beendigungen bestehender bilateraler Investitionsschutzabkommen (Bilateral Investment Treaties – BITs) sind zunehmend zu beobachten. Die Beendigung eines BITs zugunsten eines Folgeabkommens nimmt eine als differenziert zu betrachtende Rolle ein, sobald ein Mitgliedsstaat der EU Vertragspartei ist. Bedingt ist dies durch die gemäß Artikel 3 Absatz 1 lit. e) in Verbindung mit Artikel 206 und Artikel 207 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) erhebliche Erweiterung der Kompetenzen der EU zur Ausgestaltung der gemeinsamen Handelspolitik. Umfasst ist hiervon nebst weiteren die Vertragsschlusskompetenz für bilaterale Investitionsschutzabkommen: Selbige obliegt anders als zuvor nicht mehr den Mitgliedstaaten der EU. Vielmehr ist der Schutz ausländischer Direktinvestitionen grundsätzlich Teil der gemeinsamen Handelspolitik in ausschließlicher Zuständigkeit der EU. Wenngleich dieser Umstand zunächst keine Notwendigkeit der Beendigung bestehender mitgliedstaatlicher BITs begründet, ist es Anspruch der EU, schrittweise eine europäische Vereinheitlichung des Investitionsschutzes zu schaffen. Dies geht mit der Verhandlung neuer EU-BITs in einem Umfeld einher, welches bislang durch bestehende BITs der EU-Mitgliedstaaten gekennzeichnet ist. Zu vermeiden ist ein paralleles Fortbestehen von BITs für die Dauer von deren Fortgeltung, um Fehlanreizen wie dem treaty shopping oder dem forum shopping entgegenzutreten. Fraglich ist daher, ob eine in einem BIT enthaltene Fortgeltungsklausel ihre Geltung entfalten kann, wenn die Vertragsparteien das Abkommen einvernehmlich beenden oder ersetzen. Zudem ist fraglich, ob künftig abzuschließenden BITs der EU vor dem Hintergrund bestehender Fortgeltungsklauseln unverzüglich nach In-Kraft-Treten die ausschließliche Anwendbarkeit zukommen kann. Zur Klärung dieser Fragen steht insbesondere auch im Fokus, wie sich das EU-Kompetenzgefüge auf zu ersetzende Abkommen auswirkt und ob eine Investor-State-Dispute-Settlement Clause konsensual von den BIT-Vertragsparteien gegenüber den Investoren widerrufen werden kann. Zur Veranschaulichung werden exemplarisch die Bestimmungen des deutsch-chinesischen Investitionsschutzabkommens herangezogen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Meistbegünstigung

Sie suchen ein Buch über Meistbegünstigung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Meistbegünstigung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Meistbegünstigung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Meistbegünstigung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Meistbegünstigung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Meistbegünstigung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Meistbegünstigung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.