Business English

Business English von Lehnert,  Nicole
Jederzeit kann man heute gezwungen sein, Englisch zu sprechen: Am Telefon, auf Kongressen oder im Kundengespräch. Englisch ist die Businesssprache No. 1. Dieser kleine Sprachtrainer ist praktisch strukturiert nach Situationen aus dem Büroalltag: Korrespondenz: So formulieren Sie korrekt in Briefen und Mails. Telefon: Auslandsanrufe und Vermittlung von Gesprächen. Meetings: Die gebräuchlichsten und wichtigsten Phrasen bei Präsentationen. Business Lunch: Knigge und Small Talk Tipps. Sie lernen mühelos die wichtigsten Begriffe und Phrasen und erfahren die Unterschiede zwischen “British” und „American English”. So meistern Sie den Geschäftsalltag und sind nie mehr sprachlos.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Business English

Business English von Lehnert,  Nicole
Jederzeit kann man heute gezwungen sein, Englisch zu sprechen: Am Telefon, auf Kongressen oder im Kundengespräch. Englisch ist die Businesssprache No. 1. Dieser kleine Sprachtrainer ist praktisch strukturiert nach Situationen aus dem Büroalltag: Korrespondenz: So formulieren Sie korrekt in Briefen und Mails. Telefon: Auslandsanrufe und Vermittlung von Gesprächen. Meetings: Die gebräuchlichsten und wichtigsten Phrasen bei Präsentationen. Business Lunch: Knigge und Small Talk Tipps. Sie lernen mühelos die wichtigsten Begriffe und Phrasen und erfahren die Unterschiede zwischen “British” und „American English”. So meistern Sie den Geschäftsalltag und sind nie mehr sprachlos.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Business English

Business English von Lehnert,  Nicole
Jederzeit kann man heute gezwungen sein, Englisch zu sprechen: Am Telefon, auf Kongressen oder im Kundengespräch. Englisch ist die Businesssprache No. 1. Dieser kleine Sprachtrainer ist praktisch strukturiert nach Situationen aus dem Büroalltag: Korrespondenz: So formulieren Sie korrekt in Briefen und Mails. Telefon: Auslandsanrufe und Vermittlung von Gesprächen. Meetings: Die gebräuchlichsten und wichtigsten Phrasen bei Präsentationen. Business Lunch: Knigge und Small Talk Tipps. Sie lernen mühelos die wichtigsten Begriffe und Phrasen und erfahren die Unterschiede zwischen “British” und „American English”. So meistern Sie den Geschäftsalltag und sind nie mehr sprachlos.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Der Organisationskompass in der Praxis

Der Organisationskompass in der Praxis von Buhl-Böhnert,  Thomas, Schönberg,  Gerlinde
Wer den Organisationskompass in der Berufspraxis kennengelernt hat ist von der Praxistauglichkeit schnell überzeugt. Die Übersichtlichkeit in der Darstellung in Anlehnung an die Himmelsrichtungen und die leicht nachvollziehbare Anwendungslogik laden geradezu ein mit dem Kompass einen Realitätscheck durchzuführen. Wie schätzen die Beteiligten die zentralen Themen der Zusammenarbeit: Sinn, Führung, Ziele, Gemeinschaft und Management von Strukturen und Abläufe ein? Wenn Handlungsbedarf besteht, wird deutlich wie und warum diese Themen im Zusammenhang zu betrachten sind. Es ist diese Erfahrung der Autoren in ihrer Beratungspraxis, mit Einzelpersonen, Teams und ganzen Unternehmen, die in diesem Buch zum Ausdruck kommt. Mit diesem Praxishandbuch können die Leser sofort zu Anwendern werden. Damit spricht es zielorientierte Führungskräfte unmittelbar an und gibt ihnen ein Instrument an die Hand, das sie im Alltag in unterschiedlichen Situationen einsetzen können. Beratenden bietet der Organisationskompass ein vielseitiges Denkmodell, mit dem sie verschiedene Prozesse - vom eintägigen Workshop bis hin zum mehrjährigen Change-Prozess - ganzheitlich steuern können. Die Praxisbeispiele zeigen mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auf, wie sich der Organisationskompass zur Verbesserung der Zusammenarbeit nutzen lässt. Der Kompass gibt durch seinen Aufbau Orientierung, die Richtungsentscheidung liegt in der Verantwortung der Anwender. Dabei ist es zielführend, dass die Themenfelder aufeinander aufbauen und in ihren Wechselbeziehungen nachvollziehbar sind. Hintergrund dafür ist ein systemisches Grundverständnis, das sowohl für die verschiedenen Anwendungsformen (Analyseinstrument, Führungstool, Teamkompass, Projektplanung...), als auch in der Verbindung mit ergänzenden Methoden (Strategischer Dialog, SWOT-Analyse, Strategy Mapping...) von Bedeutung ist. Anwendungsbeispiele, Arbeits-Unterlagen für die Anwendung, Kurzbeschreibungen komplementärer Modelle sowie weiterführende Literaturtipps runden das Angebot ab. Die Leser bekommen Hintergrundwissen und können den Kompass gleich in ihrem Kontext anwenden. Inhalt: - Einführung und Kurzbeschreibung des Kompasses - Hintergrund und systemisches Grundverständnis - Die fünf Felder im Organisationskompass: Sinn, Führung, Vision, Gemeinschaft und Management - Anwendungsformen: Der Organisationskompass als Führungsinstrument, Der innere Kompass , Der Kompass für Meetings und Gespräche, Der Teamkompass, Der Kompass als Diagnose- und Entwicklungsinstrument, Kurzdiagnose "quick and easy", Mehrstufiger Organisationsentwicklungs-Prozess, Der Kompass-Workshop - Anwendungsbeispiele: Teamentwicklung, OE-Projekt zur Führungskultur, Coaching-Prozess zur Rollenklärung - Ergänzende Arbeitsunterlagen und Toolbox zur Kompassanpassung
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 2 (2022)

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 2 (2022) von GPM Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
REPORTAGE Wie "Mäuseohren" zu mehr Resilienz führen Im Team Kraftreserven für Krisen aufbauen Den Konsens vor der Krise schaffen! Weshalb Resilienz-Projekte oft auch Changeprojekte sind Der Schlüssel zur Stärke Wie Teams resilient und "krisenfest" werden SCHWERPUNKT Von der Theorie zur Praxis: Projektmanagementresilienz Resilienz auf Projektmanagementebene Sind Projektgruppen resilienter als Projektteams? Zwei Zusammenarbeitsmodelle im Vergleich Agilität und Achtsamkeit gehen Hand in Hand Eine neue Perspektive auf agiles Projektmanagement mit einem achtsamen Mindset Driving Digital - ... but Human is Key (1) Ein Plädoyer für ein "Anthropozentrisches (IT- und) Projektmanagement" im Digitalen Zeitalter WISSEN Voraussetzungen für die agile Transformation Ist die agile Projektmanagementmethode auch für Sie geeignet? Die Auswahl der passenden Software- Einführungsstrategie Schritt für Schritt oder gleich mit großem Knall? Die Faktoren Kommunikation und Planung bei der Aufwandschätzung von IT-Projekten Der Projektmanager als Handwerksmeister Klassische und agile Ansätze in Verbindung Zukunftsweisendes Projektmanagement Sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, an Sichtbarkeit gewinnen und Wissen teilen - mit dem Mentoring-Programm der GPM Im Fokus diesmal: Mentee Saskia Bruning und Mentorin Nicole Malso Buchbesprechung Kolumne Aus den DACH-Verbänden IPMA intern GPM intern pma intern spm intern Auf ein Wort mit ... Felix Hartung
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Karriereweg IT-Management

Karriereweg IT-Management von Fournier,  Camille
Ein guter Manager zu sein, ist immer eine Herausforderung – aber in der IT-Branche sind die Anforderungen extrem. Für die meisten Techies und Entwickler sind Management-Aufgaben zunächst Neuland und die Lernkurve ist steil: nicht zuletzt, weil es häufig an Unterstützung und zweckmäßigen Strukturen im Unternehmen mangelt. Gleichzeitig wird von ITlern erwartet, dass sie technisch immer auf dem Laufenden bleiben. Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien helfen. : vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO : durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen : sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen : Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren : auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

Der Organisationskompass in der Praxis

Der Organisationskompass in der Praxis von Buhl-Böhnert,  Thomas, Schönberg,  Gerlinde
Wer den Organisationskompass in der Berufspraxis kennengelernt hat ist von der Praxistauglichkeit schnell überzeugt. Die Übersichtlichkeit in der Darstellung in Anlehnung an die Himmelsrichtungen und die leicht nachvollziehbare Anwendungslogik laden geradezu ein mit dem Kompass einen Realitätscheck durchzuführen. Wie schätzen die Beteiligten die zentralen Themen der Zusammenarbeit: Sinn, Führung, Ziele, Gemeinschaft und Management von Strukturen und Abläufe ein? Wenn Handlungsbedarf besteht, wird deutlich wie und warum diese Themen im Zusammenhang zu betrachten sind. Es ist diese Erfahrung der Autoren in ihrer Beratungspraxis, mit Einzelpersonen, Teams und ganzen Unternehmen, die in diesem Buch zum Ausdruck kommt. Mit diesem Praxishandbuch können die Leser sofort zu Anwendern werden. Damit spricht es zielorientierte Führungskräfte unmittelbar an und gibt ihnen ein Instrument an die Hand, das sie im Alltag in unterschiedlichen Situationen einsetzen können. Beratenden bietet der Organisationskompass ein vielseitiges Denkmodell, mit dem sie verschiedene Prozesse - vom eintägigen Workshop bis hin zum mehrjährigen Change-Prozess - ganzheitlich steuern können. Die Praxisbeispiele zeigen mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auf, wie sich der Organisationskompass zur Verbesserung der Zusammenarbeit nutzen lässt. Der Kompass gibt durch seinen Aufbau Orientierung, die Richtungsentscheidung liegt in der Verantwortung der Anwender. Dabei ist es zielführend, dass die Themenfelder aufeinander aufbauen und in ihren Wechselbeziehungen nachvollziehbar sind. Hintergrund dafür ist ein systemisches Grundverständnis, das sowohl für die verschiedenen Anwendungsformen (Analyseinstrument, Führungstool, Teamkompass, Projektplanung...), als auch in der Verbindung mit ergänzenden Methoden (Strategischer Dialog, SWOT-Analyse, Strategy Mapping...) von Bedeutung ist. Anwendungsbeispiele, Arbeits-Unterlagen für die Anwendung, Kurzbeschreibungen komplementärer Modelle sowie weiterführende Literaturtipps runden das Angebot ab. Die Leser bekommen Hintergrundwissen und können den Kompass gleich in ihrem Kontext anwenden. Inhalt: - Einführung und Kurzbeschreibung des Kompasses - Hintergrund und systemisches Grundverständnis - Die fünf Felder im Organisationskompass: Sinn, Führung, Vision, Gemeinschaft und Management - Anwendungsformen: Der Organisationskompass als Führungsinstrument, Der innere Kompass , Der Kompass für Meetings und Gespräche, Der Teamkompass, Der Kompass als Diagnose- und Entwicklungsinstrument, Kurzdiagnose "quick and easy", Mehrstufiger Organisationsentwicklungs-Prozess, Der Kompass-Workshop - Anwendungsbeispiele: Teamentwicklung, OE-Projekt zur Führungskultur, Coaching-Prozess zur Rollenklärung - Ergänzende Arbeitsunterlagen und Toolbox zur Kompassanpassung
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 2 (2022)

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 2 (2022) von GPM Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
REPORTAGE Wie "Mäuseohren" zu mehr Resilienz führen Im Team Kraftreserven für Krisen aufbauen Den Konsens vor der Krise schaffen! Weshalb Resilienz-Projekte oft auch Changeprojekte sind Der Schlüssel zur Stärke Wie Teams resilient und "krisenfest" werden SCHWERPUNKT Von der Theorie zur Praxis: Projektmanagementresilienz Resilienz auf Projektmanagementebene Sind Projektgruppen resilienter als Projektteams? Zwei Zusammenarbeitsmodelle im Vergleich Agilität und Achtsamkeit gehen Hand in Hand Eine neue Perspektive auf agiles Projektmanagement mit einem achtsamen Mindset Driving Digital - ... but Human is Key (1) Ein Plädoyer für ein "Anthropozentrisches (IT- und) Projektmanagement" im Digitalen Zeitalter WISSEN Voraussetzungen für die agile Transformation Ist die agile Projektmanagementmethode auch für Sie geeignet? Die Auswahl der passenden Software- Einführungsstrategie Schritt für Schritt oder gleich mit großem Knall? Die Faktoren Kommunikation und Planung bei der Aufwandschätzung von IT-Projekten Der Projektmanager als Handwerksmeister Klassische und agile Ansätze in Verbindung Zukunftsweisendes Projektmanagement Sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, an Sichtbarkeit gewinnen und Wissen teilen - mit dem Mentoring-Programm der GPM Im Fokus diesmal: Mentee Saskia Bruning und Mentorin Nicole Malso Buchbesprechung Kolumne Aus den DACH-Verbänden IPMA intern GPM intern pma intern spm intern Auf ein Wort mit ... Felix Hartung
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Trainingsbuch Business English

Trainingsbuch Business English von Dignen,  Bob, McMaster,  Ian
Sicheres Englisch wird heute im Berufsleben vorausgesetzt. Dieses Handbuch bietet Antworten auf alle Fragen zur englischsprachigen Kommunikation im internationalen Berufsalltag. Es liefert hilfreiche Redewendungen sowohl für die mündliche oder schriftliche Kommunikation und gibt Karrieretipps zur optimalen Verwendung der Sprache. Anhand von Praxisbeispielen werden typische Kommunikationssituationen trainiert. Sie erhalten zudem nützliche Redewendungen für die wichtigsten Geschäftssituationen. Die Autoren sind Muttersprachler und wissen, worauf es ankommt. Sie berücksichtigen auch kulturelle Aspekte, sodass unangenehme Situationen im persönlichen Gespräch oder im Online-Meeting vermieden werden. Das Buch ist in leicht verständlichem Englisch geschrieben. Inhalte: - Grundlagen der Kommunikation für internationales Arbeiten: Botschaft vermitteln, effektiv zuhören und Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen - Die wichtigsten Bereiche der Teamarbeit: Beziehungen bilden, Teams aufbauen, Menschen führen, Zusammenarbeit verbessern und Herausforderungen lösen - Redewendungen für berufliche Kontakte, Meetings, Präsentationen, Verhandlungen und Anschreiben - Zahlreiche Übungen und LösungenDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.  
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Trainingsbuch Business English

Trainingsbuch Business English von Dignen,  Bob, McMaster,  Ian
Sicheres Englisch wird heute im Berufsleben vorausgesetzt. Dieses Handbuch bietet Antworten auf alle Fragen zur englischsprachigen Kommunikation im internationalen Berufsalltag. Es liefert hilfreiche Redewendungen sowohl für die mündliche oder schriftliche Kommunikation und gibt Karrieretipps zur optimalen Verwendung der Sprache. Anhand von Praxisbeispielen werden typische Kommunikationssituationen trainiert. Sie erhalten zudem nützliche Redewendungen für die wichtigsten Geschäftssituationen. Die Autoren sind Muttersprachler und wissen, worauf es ankommt. Sie berücksichtigen auch kulturelle Aspekte, sodass unangenehme Situationen im persönlichen Gespräch oder im Online-Meeting vermieden werden. Das Buch ist in leicht verständlichem Englisch geschrieben. Inhalte: - Grundlagen der Kommunikation für internationales Arbeiten: Botschaft vermitteln, effektiv zuhören und Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen - Die wichtigsten Bereiche der Teamarbeit: Beziehungen bilden, Teams aufbauen, Menschen führen, Zusammenarbeit verbessern und Herausforderungen lösen - Redewendungen für berufliche Kontakte, Meetings, Präsentationen, Verhandlungen und Anschreiben - Zahlreiche Übungen und LösungenDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.  
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Keine Sinnfragen, bitte!

Keine Sinnfragen, bitte! von Dueck,  Gunter
Ergebnislose Meetings, falsche Entscheidungen, überbordende Bürokratie, Karrieregeilheit der einen, Unfähigkeit der anderen – und alle halten die Klappe, weil der Unsinn von oben kommt. Die Folgen sind endlose Mehrarbeit und unnötige Konflikte, die anschließend unter großem Aufwand entschärft werden müssen. Kurz: Das Management agiert nicht nach den Leadership-Prinzipien, die es selbst propagiert. Unter zu hohem Druck wird getäuscht, getrickst und geschummelt. Gunter Dueck identifiziert die entzündlichsten Sinnlosigkeitsherde unserer Wirtschaftswelt und befördert sie genüsslich in die Tonne - verpackt in 31 Episoden. Humor ist, wenn man trotzdem weiter mitmacht ... »Gunter Dueck kombiniert seit Jahren Wissenschaft, Unternehmergeist und lesbare Schreibe« Handelsblatt »Irre Geschichten aus dem realen Unternehmensalltag, erschütternd verdichtet.« Harvard Business Manager »Gunter Dueck rechnet in gewohnt scharfem Ton mit der deutschen Managementlandschaft ab.« Managementkompass (Pressestimmen zu »Heute schon einen Prozess optimiert?«, 2020)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Trainingsbuch Business English

Trainingsbuch Business English von Dignen,  Bob, McMaster,  Ian
Sicheres Englisch wird heute im Berufsleben vorausgesetzt. Dieses Handbuch bietet Antworten auf alle Fragen zur englischsprachigen Kommunikation im internationalen Berufsalltag. Es liefert hilfreiche Redewendungen sowohl für die mündliche oder schriftliche Kommunikation und gibt Karrieretipps zur optimalen Verwendung der Sprache. Anhand von Praxisbeispielen werden typische Kommunikationssituationen trainiert. Sie erhalten zudem nützliche Redewendungen für die wichtigsten Geschäftssituationen. Die Autoren sind Muttersprachler und wissen, worauf es ankommt. Sie berücksichtigen auch kulturelle Aspekte, sodass unangenehme Situationen im persönlichen Gespräch oder im Online-Meeting vermieden werden. Das Buch ist in leicht verständlichem Englisch geschrieben. Inhalte: - Grundlagen der Kommunikation für internationales Arbeiten: Botschaft vermitteln, effektiv zuhören und Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen - Die wichtigsten Bereiche der Teamarbeit: Beziehungen bilden, Teams aufbauen, Menschen führen, Zusammenarbeit verbessern und Herausforderungen lösen - Redewendungen für berufliche Kontakte, Meetings, Präsentationen, Verhandlungen und Anschreiben - Zahlreiche Übungen und LösungenDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.  
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Grundwissen Eventmanagement

Grundwissen Eventmanagement von Jäger,  Dieter
Ein Must-have für (angehende) Eventmanager:innen - neu mit Kapitel zum agilen Projektmanagement Kongresse, Festivals oder sportliche Großveranstaltungen planen und organisieren – das ist für viele ein Traumberuf. Hinter diesen Events steckt eine hochprofessionelle Branche. Dieter Jäger verrät Studierenden und Quereinsteiger:innen alles Wissenswerte über Geschichte, Akteure, Organisation und (hybride) Eventformate. Zudem vermittelt er griffig die Eventplanung, -umsetzung und -evaluierung. Die Neuauflage geht zudem auf agiles Projektmanagement ein und vertieft die Themen Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit und Green Events. Das Buch ist geeignet für Praktiker:innen, Quereinsteiger:innen und Studierende des Eventmanagements, der Kommunikationswissenschaften und des Marketings.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Trainingsbuch Business English

Trainingsbuch Business English von Dignen,  Bob, McMaster,  Ian
Sicheres Englisch wird heute im Berufsleben vorausgesetzt. Dieses Handbuch bietet Antworten auf alle Fragen zur englischsprachigen Kommunikation im internationalen Berufsalltag. Es liefert hilfreiche Redewendungen sowohl für die mündliche oder schriftliche Kommunikation und gibt Karrieretipps zur optimalen Verwendung der Sprache. Anhand von Praxisbeispielen werden typische Kommunikationssituationen trainiert. Sie erhalten zudem nützliche Redewendungen für die wichtigsten Geschäftssituationen. Die Autoren sind Muttersprachler und wissen, worauf es ankommt. Sie berücksichtigen auch kulturelle Aspekte, sodass unangenehme Situationen im persönlichen Gespräch oder im Online-Meeting vermieden werden. Das Buch ist in leicht verständlichem Englisch geschrieben. Inhalte: - Grundlagen der Kommunikation für internationales Arbeiten: Botschaft vermitteln, effektiv zuhören und Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen - Die wichtigsten Bereiche der Teamarbeit: Beziehungen bilden, Teams aufbauen, Menschen führen, Zusammenarbeit verbessern und Herausforderungen lösen - Redewendungen für berufliche Kontakte, Meetings, Präsentationen, Verhandlungen und Anschreiben - Zahlreiche Übungen und LösungenDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.  
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Grundwissen Eventmanagement

Grundwissen Eventmanagement von Jäger,  Dieter
Ein Must-have für (angehende) Eventmanager:innen - neu mit Kapitel zum agilen Projektmanagement Kongresse, Festivals oder sportliche Großveranstaltungen planen und organisieren – das ist für viele ein Traumberuf. Hinter diesen Events steckt eine hochprofessionelle Branche. Dieter Jäger verrät Studierenden und Quereinsteiger:innen alles Wissenswerte über Geschichte, Akteure, Organisation und (hybride) Eventformate. Zudem vermittelt er griffig die Eventplanung, -umsetzung und -evaluierung. Die Neuauflage geht zudem auf agiles Projektmanagement ein und vertieft die Themen Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit und Green Events. Das Buch ist geeignet für Praktiker:innen, Quereinsteiger:innen und Studierende des Eventmanagements, der Kommunikationswissenschaften und des Marketings.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Wirtschaftsenglisch für den Berufseinstieg

Wirtschaftsenglisch für den Berufseinstieg von Bangert,  Kurt
Englisch ist aus der Berufswelt nicht wegzudenken. Das kompakte Buch hilft dabei, sich optimal auf die Herausforderungen des beruflichen Alltags vorzubereiten. Es vermittelt prägnant das notwendige sprachliche Know-how für den Berufseinstieg – mit Beispieldialogen, Wortschatzlisten und Übungen. Konkret behandelt es u.a. das Knüpfen von Kontakten, Telefonate, E-Mails, Bewerbungsschreiben, das Moderieren von Meetings sowie das Verhandeln und Präsentieren in englischer Sprache. Interkulturelle Tipps, die die Kommunikation im Vereinigten Königreich, den USA und dem Rest der Welt auf Englisch erleichtern, runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Meetings

Sie suchen ein Buch über Meetings? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Meetings. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Meetings im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Meetings einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Meetings - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Meetings, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Meetings und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.