Glücksorte in München

Glücksorte in München von Beer,  Veronika, Gentner,  Stefanie
Hier ist das Glück dahoam! Ein Buch – ein Versprechen: Glück pur! Denn wer sein Glück in München sucht, muss nicht lange strawanzen. Es versteckt sich in verwunschenen Innenhöfen, urigen Boazn und kuscheligen Ladenkinos. Oder man findet es an bekannten Spots, wenn man nur die Uhrzeit oder den Blickwinkel ändert: Da wird ein U-Bahnhof zu einer Höhle, ein Mauervorsprung zu einem Picknickplatz und ein Partyschuppen zu einem Oma-Café. Am Ende ist klar, dass die Hauptstadt Bayerns vor allem eins ist: Hauptstadt des Glücks! Ein Buch für echte Glückskinder!
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Ludwigsvorstadt

Ludwigsvorstadt von Bidjanbeg,  Beate, Klupsch,  Walter, Ortner,  Heinrich, Schiermeier,  Franz, Schmidt-Thomé,  Adelheid, Turczynski-Hartje,  Barbara
Vielleicht hat die Ludwigsvorstadt manches von ihrem früheren Glanz als Empfangsort für die Fremden eingebüßt, aber wer genauer ­hinsieht, wird vieles aus der Vergangenheit des Stadtviertels finden, das uns heute nicht mehr so bewusst ist: das erste wirkliche Künstlerviertel in München, die großen Hotels, die mondäne Sonnenstraße, das medizinische Herz der Stadt und ein prächtiges Villenviertel am Bavariaring. Auch wenn viele die Ludwigsvorstadt nur auf dem Weg zur Wiesn wahrnehmen: bleiben Sie hier und wundern Sie sich über den internationalen Flair im Süd­lichen Bahnhofsviertel, die Gelassenheit im Wiesenviertel und das urbane Leben in einem der spannendsten Hot Spots der Stadt.
Aktualisiert: 2022-08-18
> findR *

München – Das Herz Bayerns

München – Das Herz Bayerns von Siepmann,  Martin
Bayerns Hauptstadt ist ein Mekka an Wissenschaft, Kunst und Kultur und versprüht einen einzigartigen Charme von gemütlicher Geselligkeit, wie er selten zu finden ist. Zwölf aktuelle Bilder aus München, fotografiert von unserem Fotografen Martin Siepmann, finden Sie in unserem Kalender. Wir haben sie mit großer Sorgfalt für Sie ausgesucht. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt. Unser Extra: Auf dem letzten Kalenderblatt befindet sich ein Übersichtskalendarium der Monate Januar bis März 2022 und bietet Platz für Eintragungen. Unser Kalender zeigt die folgenden Motive: Bronzestatue der Bavaria und dreiflügelige Ruhmeshalle Wittelsbacherbrunnen im Brunnenhof der Residenz Blick vom Olympiaturm auf den Olympiapark Ostansicht von Schloss Nymphenburg Rundtempel Monopteros im Englischen Garten Fußgängerzone der Neuhauser Straße mit Kirche St. Michael Biergarten Zum Flaucher in Sendling Professor-Huber-Platz vor Universität und Siegestor Marienplatz mit Mariensäule, Neuem Rathaus, Frauenkirche Das Isartor – östliches Stadttor der historischen Altstadt Isar und Frühlingsanlagen mit Kirche St. Maximilian Tollwood-Festival auf der Theresienwiese vor der Paulskirche
Aktualisiert: 2020-06-24
> findR *

Glücksorte in München

Glücksorte in München von Beer,  Veronika, Gentner,  Stefanie
Hier ist das Glück dahoam! Ein Buch – ein Versprechen: Glück pur! Denn wer sein Glück in München sucht, muss nicht lange strawanzen. Es versteckt sich in verwunschenen Innenhöfen, urigen Boazn und kuscheligen Ladenkinos. Oder man findet es an bekannten Spots, wenn man nur die Uhrzeit oder den Blickwinkel ändert: Da wird ein U-Bahnhof zu einer Höhle, ein Mauervorsprung zu einem Picknickplatz und ein Partyschuppen zu einem Oma-Café. Am Ende ist klar, dass die Hauptstadt Bayerns vor allem eins ist: Hauptstadt des Glücks! Ein Buch für echte Glückskinder!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Mordsmäßig Münchnerisch

Mordsmäßig Münchnerisch von Werner,  Ingrid
Die Krimianthologie für ganz München! Schwabing oder Giesing? Hasenbergl oder Bogenhausen? Isarvorstadt oder Pasing? Jeder Münchner Stadtteil hat einen ganz eigenen Flair und bietet damit auch einen ganz individuellen Rahmen für mörderisch gute Geschichten! Wo mordet es sich leichter, böser, frecher oder schweißtreibender? Die Krimiautorin Ingrid Werner stiftete Kolleginnen und Kollegen dazu an, dieser Frage nachzugehen. Bei jeder Geschichte gibt es zudem das Rezept für eine bayerische Spezialität, das tod­sicher gelingt und schmeckt. Eine lesenwerte Blutspur quer durch zwanzig Münchner Viertel ziehen: Martin Arz, Joachim Biedermann, Bettina Brömme, Angela Esser, Werner Gerl, Lisa Graf-Riemann, Ursula Hahnenberg, Thomas Kastura, Iris Leister, Beatrix Mannel, Nicole Neubauer, Ottmar Neuburger, Manuela Obermeier, Ricarda Oertel, Regina Ramstetter, Heidi Rehn, B.a. Robin, Ingeborg Struckmeyer, Ingrid Werner und Moses Wolff
Aktualisiert: 2020-04-02
> findR *

Ludwigsvorstadt

Ludwigsvorstadt von Bauer,  Richard, Stadtarchiv München
Jahrhunderte hindurch war die im Westen der Münchner Altstadt gelegene Ludwigsvorstadt ein offenes Angergelände, das wichtige, erst jetzt deutbare Spuren der Münchner Frühgeschichte zeigte. Im 19. und 20. Jahrhundert entstand hier ein Klinikviertel, das bis zum heutigen Tag viele pflegerische, sanitäre und hygienische Versorgungseinrichtungen zusammenfasst. Heute ist die Ludwigsvorstadt vor allem durch seine zwei wichtigsten Bezugspunkte geprägt: den Hauptbahnhof und die Theresienwiese. Während die Oktoberfestwiese – umrahmt von Bavaria, Ruhmeshalle und zahlreichen Brauereikaminen – Münchens Selbstbild als Kunst-, Fest- und Bierstadt eindrucksvoll in Szene setzte, wandelte sich das Gelände südlich der Bayerstraße unter Einfluss des Hauptbahnhofs drastisch: Von einer Wohnidylle mit Gärten und Vorgärten hin zu einer Zone der baulichen Verdichtung, der Geschäftigkeit, der beschleunigten Kommunikation und des Fremdenverkehrs. Der ehemalige Stadtarchivsleiter Dr. Richard Bauer präsentiert eine gründlich recherchierte Entwicklungsgeschichte der Ludwigsvorstadt, die anhand exzellenter, zum großen Teil unveröffentlichter Bildaufnahmen eindrucksvolle Einblicke in die Lebenswelt der Bewohner ermöglicht.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *

Munich Boazn

Munich Boazn von Bildhauer,  Maximilian
Auf der Suche nach urigen, düsteren Bierkneipen streift der Boazn-Sammler Maximilian Bildhauer durch die bayerische Landeshauptstadt. Seine ungewöhnlichen Kneipenführer „Munich Boazn“ sind längst Kult. In seinem Heimatviertel Giesing hat er begonnen, in Sendling war er schon, jetzt forscht Bildhauer in der Isarvorstadt und der Altstadt. Auch hier findet er die letzten Enklaven der Trinkkultur, die sich wacker gegen unaufhaltsame Gentrifizierungstendenzen stemmen: Im Herzen Münchens wird getanzt, gezecht und gefeiert, als würde am nächsten Morgen die Welt untergehen. Und Freddie Mercury war überall Stammgast … „Munich Boazn“ ist Milieustudie, Mahnmal gegen die Gentrifizierung und sozialromantische Liebeserklärung an das alte München. Die mit einem herausnehmbaren Stadtteilplan, mit „Restaurantkritiken“ und höchst authentischem Fotomaterial ausgestatteten Büchlein im Hosentaschenformat weisen den Weg zu Stehausschänken und Eckkneipen, schlicht zu den letzten Boazn Münchens, schummrig, urwüchsig und echt.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *

Unser München

Unser München von Arz,  Martin, Schaefer,  Marc
München – das ist nicht nur Altstadt, Schwabing, Haidhausen oder Glockenbachviertel. Zu München gehören viele Stadtteile. Längst nicht alle tauchen in den offiziellen Bezirksnamen auf. Einige sind nur noch als alte Flurnamen präsent. Das Buch 'Unser München' bietet endlich einen Überblick über alle Münchner Viertel, von denen viele aus eingemeindeten Dörfern, Weilern und sogar Städten hervorgegangen sind. Kurzweilig aufbereitet und reich bebildert mit faszinierenden Fotos von Marc Schäfer macht das Buch neugierig auf ganz München abseits der bekannten Trampelpfade. Dazu viele Tipps, warum sich ein Besuch auch in 'fremden' Stadtteilen lohnt.Mit allen Stadtvierteln von A wie Ackermannbogen bis Z wie Zamilapark.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

365 Tage München

365 Tage München von Kilian,  Gaby
'365 Tage München' ist weit mehr als nur ein weiteres München-Buch. Gaby Kilian hat zu jedem Tag im Jahr eine interessante, spannende, mitunter amüsante, mitunter tragische Begebenheit aus der Stadtgeschichte recherchiert. Jeder Tag hat so seine eigene Geschichte. Darüber hinaus bietet das Buch auch praktischen Nutzen: Es eignet sich als Geburtstagskalender. Jeder Tag hat eine Seite und genug Platz, um die Geburtstage der Lieben zu notieren. So wird '365 Tage München' zum Dauerbegleiter durch die Jahre. Dan offener Bindung liegt das Buch aufgeschlagen immer plan, Seiten können nicht verblättern. Und: Natürlich sind es 365 plus 1 Tag, denn auch zum 29. Februar bietet Gaby Kilian eine faszinierende München-Geschichte.
Aktualisiert: 2020-04-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ludwigsvorstadt

Sie suchen ein Buch über Ludwigsvorstadt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ludwigsvorstadt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ludwigsvorstadt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ludwigsvorstadt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ludwigsvorstadt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ludwigsvorstadt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ludwigsvorstadt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.