Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität von König,  Diemut
Wie erlangen Eltern ihre Erziehungsfähigkeit (wieder)? Diemut König präsentiert ethnographische Beobachtungen zur pädagogischen Ordnung in der Familienhilfe. Die Analyse professioneller Herstellungsweisen zur Erlangung einer »angemessenen« Elternautorität zieht die Kapitalientheorie Pierre Bourdieus heran und untersucht die Strategien der Kapitalienakkumulation der begleiteten Familien. Die ethnographische Studie verdeutlicht den Rahmen professioneller Handlungsstrategien einer Habitustransformation und leistet damit einen Beitrag zur Erforschung pädagogischer Interaktionsformen und deren Übertragbarkeit in andere (pädagogische) Handlungsfelder.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität von König,  Diemut
Wie erlangen Eltern ihre Erziehungsfähigkeit (wieder)? Diemut König präsentiert ethnographische Beobachtungen zur pädagogischen Ordnung in der Familienhilfe. Die Analyse professioneller Herstellungsweisen zur Erlangung einer »angemessenen« Elternautorität zieht die Kapitalientheorie Pierre Bourdieus heran und untersucht die Strategien der Kapitalienakkumulation der begleiteten Familien. Die ethnographische Studie verdeutlicht den Rahmen professioneller Handlungsstrategien einer Habitustransformation und leistet damit einen Beitrag zur Erforschung pädagogischer Interaktionsformen und deren Übertragbarkeit in andere (pädagogische) Handlungsfelder.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität von König,  Diemut
Wie erlangen Eltern ihre Erziehungsfähigkeit (wieder)? Diemut König präsentiert ethnographische Beobachtungen zur pädagogischen Ordnung in der Familienhilfe. Die Analyse professioneller Herstellungsweisen zur Erlangung einer »angemessenen« Elternautorität zieht die Kapitalientheorie Pierre Bourdieus heran und untersucht die Strategien der Kapitalienakkumulation der begleiteten Familien. Die ethnographische Studie verdeutlicht den Rahmen professioneller Handlungsstrategien einer Habitustransformation und leistet damit einen Beitrag zur Erforschung pädagogischer Interaktionsformen und deren Übertragbarkeit in andere (pädagogische) Handlungsfelder.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Macht oder ökonomisches Gesetz?

Macht oder ökonomisches Gesetz? von Trautwein,  Hans-Michael
Der vorliegende Band enthält Beiträge, die sich mit Eugen von Böhm-Bawerks zins- und kapitaltheoretischen Positionen auseinandersetzen. Ausgangspunkt bildet seine These, dass sich die funktionelle Einkommensverteilung durch Gewerkschafts- und Wirtschaftspolitik nur im Rahmen der marktwirtschaftlichen Gesetze von Angebot und Nachfrage beeinflussen lässt. Weitere Beiträge zielen auf Verteidigung und Modernisierung sowie auf grundlegende Kritik der temporalen Kapitaltheorie Böhm-Bawerks.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität von König,  Diemut
Wie erlangen Eltern ihre Erziehungsfähigkeit (wieder)? Diemut König präsentiert ethnographische Beobachtungen zur pädagogischen Ordnung in der Familienhilfe. Die Analyse professioneller Herstellungsweisen zur Erlangung einer »angemessenen« Elternautorität zieht die Kapitalientheorie Pierre Bourdieus heran und untersucht die Strategien der Kapitalienakkumulation der begleiteten Familien. Die ethnographische Studie verdeutlicht den Rahmen professioneller Handlungsstrategien einer Habitustransformation und leistet damit einen Beitrag zur Erforschung pädagogischer Interaktionsformen und deren Übertragbarkeit in andere (pädagogische) Handlungsfelder.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität von König,  Diemut
Wie erlangen Eltern ihre Erziehungsfähigkeit (wieder)? Diemut König präsentiert ethnographische Beobachtungen zur pädagogischen Ordnung in der Familienhilfe. Die Analyse professioneller Herstellungsweisen zur Erlangung einer »angemessenen« Elternautorität zieht die Kapitalientheorie Pierre Bourdieus heran und untersucht die Strategien der Kapitalienakkumulation der begleiteten Familien. Die ethnographische Studie verdeutlicht den Rahmen professioneller Handlungsstrategien einer Habitustransformation und leistet damit einen Beitrag zur Erforschung pädagogischer Interaktionsformen und deren Übertragbarkeit in andere (pädagogische) Handlungsfelder.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität von König,  Diemut
Wie erlangen Eltern ihre Erziehungsfähigkeit (wieder)? Diemut König präsentiert ethnographische Beobachtungen zur pädagogischen Ordnung in der Familienhilfe. Die Analyse professioneller Herstellungsweisen zur Erlangung einer »angemessenen« Elternautorität zieht die Kapitalientheorie Pierre Bourdieus heran und untersucht die Strategien der Kapitalienakkumulation der begleiteten Familien. Die ethnographische Studie verdeutlicht den Rahmen professioneller Handlungsstrategien einer Habitustransformation und leistet damit einen Beitrag zur Erforschung pädagogischer Interaktionsformen und deren Übertragbarkeit in andere (pädagogische) Handlungsfelder.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität von König,  Diemut
Wie erlangen Eltern ihre Erziehungsfähigkeit (wieder)? Diemut König präsentiert ethnographische Beobachtungen zur pädagogischen Ordnung in der Familienhilfe. Die Analyse professioneller Herstellungsweisen zur Erlangung einer »angemessenen« Elternautorität zieht die Kapitalientheorie Pierre Bourdieus heran und untersucht die Strategien der Kapitalienakkumulation der begleiteten Familien. Die ethnographische Studie verdeutlicht den Rahmen professioneller Handlungsstrategien einer Habitustransformation und leistet damit einen Beitrag zur Erforschung pädagogischer Interaktionsformen und deren Übertragbarkeit in andere (pädagogische) Handlungsfelder.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Macht oder ökonomisches Gesetz?

Macht oder ökonomisches Gesetz? von Trautwein,  Hans-Michael
Der vorliegende Band enthält Beiträge, die sich mit Eugen von Böhm-Bawerks zins- und kapitaltheoretischen Positionen auseinandersetzen. Ausgangspunkt bildet seine These, dass sich die funktionelle Einkommensverteilung durch Gewerkschafts- und Wirtschaftspolitik nur im Rahmen der marktwirtschaftlichen Gesetze von Angebot und Nachfrage beeinflussen lässt. Weitere Beiträge zielen auf Verteidigung und Modernisierung sowie auf grundlegende Kritik der temporalen Kapitaltheorie Böhm-Bawerks.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität von König,  Diemut
Wie erlangen Eltern ihre Erziehungsfähigkeit (wieder)? Diemut König präsentiert ethnographische Beobachtungen zur pädagogischen Ordnung in der Familienhilfe. Die Analyse professioneller Herstellungsweisen zur Erlangung einer »angemessenen« Elternautorität zieht die Kapitalientheorie Pierre Bourdieus heran und untersucht die Strategien der Kapitalienakkumulation der begleiteten Familien. Die ethnographische Studie verdeutlicht den Rahmen professioneller Handlungsstrategien einer Habitustransformation und leistet damit einen Beitrag zur Erforschung pädagogischer Interaktionsformen und deren Übertragbarkeit in andere (pädagogische) Handlungsfelder.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität von König,  Diemut
Wie erlangen Eltern ihre Erziehungsfähigkeit (wieder)? Diemut König präsentiert ethnographische Beobachtungen zur pädagogischen Ordnung in der Familienhilfe. Die Analyse professioneller Herstellungsweisen zur Erlangung einer »angemessenen« Elternautorität zieht die Kapitalientheorie Pierre Bourdieus heran und untersucht die Strategien der Kapitalienakkumulation der begleiteten Familien. Die ethnographische Studie verdeutlicht den Rahmen professioneller Handlungsstrategien einer Habitustransformation und leistet damit einen Beitrag zur Erforschung pädagogischer Interaktionsformen und deren Übertragbarkeit in andere (pädagogische) Handlungsfelder.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität von König,  Diemut
Wie erlangen Eltern ihre Erziehungsfähigkeit (wieder)? Diemut König präsentiert ethnographische Beobachtungen zur pädagogischen Ordnung in der Familienhilfe. Die Analyse professioneller Herstellungsweisen zur Erlangung einer »angemessenen« Elternautorität zieht die Kapitalientheorie Pierre Bourdieus heran und untersucht die Strategien der Kapitalienakkumulation der begleiteten Familien. Die ethnographische Studie verdeutlicht den Rahmen professioneller Handlungsstrategien einer Habitustransformation und leistet damit einen Beitrag zur Erforschung pädagogischer Interaktionsformen und deren Übertragbarkeit in andere (pädagogische) Handlungsfelder.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität von König,  Diemut
Wie erlangen Eltern ihre Erziehungsfähigkeit (wieder)? Diemut König präsentiert ethnographische Beobachtungen zur pädagogischen Ordnung in der Familienhilfe. Die Analyse professioneller Herstellungsweisen zur Erlangung einer »angemessenen« Elternautorität zieht die Kapitalientheorie Pierre Bourdieus heran und untersucht die Strategien der Kapitalienakkumulation der begleiteten Familien. Die ethnographische Studie verdeutlicht den Rahmen professioneller Handlungsstrategien einer Habitustransformation und leistet damit einen Beitrag zur Erforschung pädagogischer Interaktionsformen und deren Übertragbarkeit in andere (pädagogische) Handlungsfelder.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität

Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität von König,  Diemut
Wie erlangen Eltern ihre Erziehungsfähigkeit (wieder)? Diemut König präsentiert ethnographische Beobachtungen zur pädagogischen Ordnung in der Familienhilfe. Die Analyse professioneller Herstellungsweisen zur Erlangung einer »angemessenen« Elternautorität zieht die Kapitalientheorie Pierre Bourdieus heran und untersucht die Strategien der Kapitalienakkumulation der begleiteten Familien. Die ethnographische Studie verdeutlicht den Rahmen professioneller Handlungsstrategien einer Habitustransformation und leistet damit einen Beitrag zur Erforschung pädagogischer Interaktionsformen und deren Übertragbarkeit in andere (pädagogische) Handlungsfelder.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Gesammelte Schriften in deutscher Sprache

Gesammelte Schriften in deutscher Sprache von Hayek,  Friedrich A. von, Streissler,  Erich, Streissler,  Monika
Das hier erstmals auf Deutsch vorgelegte Werk aus dem Jahr 1941 kann zum einen - biographisch - als Haupt- und Schlußpunkt der konjunktur- und kapitaltheoretischen Forschungen Hayeks gesehen werden, zum anderen - dogmengeschichtlich - als Angelpunkt in einer beinahe ein Jahrhundert währenden internationalen Diskussion kapitaltheoretischer Konzepte. Aus der österreichischen Tradition Böhm-Bawerks herkommend, entwickelt Hayek in gründlicher, auch graphisch veranschaulichter Analyse möglicher Varianten der Einsatz-Ausstoß-Struktur der Produktion im Zeitablauf eine dreidimensionale Vorstellung von Kapital und erarbeitet im Rahmen eines intertemporalen Gleichgewichtsmodells die güterwirtschaftlichen Grundlagen der Zinsbildung. Auf den heutigen, in der Regel anglo-amerikanisch geschulten Leser kann vieles aus Hayeks Gedankenwelt neu und verständnisvertiefend wirken, wenn auch die dem Werk zugrundeliegende Idee der Knappheit realen Kapitals in gegenwärtigen westlichen Wirtschaften nicht das zentrale ökonomische Problem ist. Anwendbar und durchaus aktuell hingegen ist das Knappheitskonzept, sobald nicht von Kapital allgemein gesprochen wird, sondern spezifisch von Humankapital. Angesichts des großen Zeitbedarfes von dessen Produktion werden die von Hayek analysierten Wirkungen der Verlängerung und Verkürzung von Investitionsperioden zu entscheidungsbestimmenden Größen. Im Nachwort sichtet Erich W. Streissler die Hayekschen Annahmen kritisch und bestimmt die Stellung des Werkes im theoriegeschichtlichen Zusammenhang - durch Bezugnahme auf einschlägige Untersuchungen von Böhm-Bawerk, Schumpeter, Keynes, J. Robinson, Sraffa und Hicks.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *

Gesammelte Schriften in deutscher Sprache

Gesammelte Schriften in deutscher Sprache von Bosch,  Alfred, Hayek,  Friedrich A. von, Streit,  Manfred E, Vanberg,  Viktor J., Veit,  Reinhold
Jetzt abgeschlossen: Die Gesammelten Schriften in deutscher Sprache von Friedrich A. von Hayek bieten Aufsätze und Bücher, die von ihm ursprünglich auf Deutsch verfasst wurden oder in autorisierter Übersetzung vorliegen. Sofern dies besonders geboten erschien, wurden ergänzend bislang nicht in deutscher Fassung vorliegende Beiträge in Erstübersetzung aufgenommen. Friedrich A. von Hayeks Gesammelte Schriften in deutscher Sprache umfassen: 1. die ursprünglich auf Deutsch verfassten Schriften weitgehend vollständig; 2. die ursprünglich auf Englisch verfassten Schriften, soweit sie in von v. Hayek autorisierten Übersetzungen vorliegen, weitgehend vollständig; das ursprünglich in drei Bänden veröffentlichte Werk Law, Legislation and Liberty (1973, 1976, 1979) erscheint in neuer Übersetzung nunmehr in einem Band unter dem Titel Recht, Gesetz und Freiheit ; 3. ausgewählte, auf Englisch verfasste Schriften in einer Auswahl, soweit sie für das Gesamtwerk von besonderer Bedeutung sind, bislang aber noch nicht auf Deutsch vorlagen. Jeder Band enthält ein Namen- und Sachregister und ein bibliographisches Nachwort, in dem die dem Abdruck zugrunde liegende Fassung, eventuelle Vorfassungen sowie deren Editions- und Übersetzungsgeschichte dargestellt sind. Bei Abnahme der gesamten Edition erhalten Sie einen Sonderpreis: Friedrich A. von Hayek Gesammelte Schriften in deutscher Sprache Herausgegeben von Alfred Bosch, Manfred E. Streit, Viktor Vanberg und Reinhold Veit † 2017. 16 Bände: CLXXX, 5298 Seiten. ISBN 978-3-16-155357-8 Leinen E 799,-
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *

Widerstand als Waffe

Widerstand als Waffe von Kuster,  Trond
Bis heute gilt Noam Chomsky als berühmtester lebender Intellektueller. Seit den 1960er Jahren leistet er Widerstand gegen Unrecht und übt Zeitkritik unter Berufung auf die universellen Werte der Aufklärung. Die Konjunkturen seines politischen Engagements sind ein Spiegel, sowohl der US-amerikanischen als auch der Geschichte der Intellektuellen. Die vorliegende Arbeit widmet sich dem gesellschaftspolitischen Wirken des Intellektuellen Chomsky. Sie untersucht – auf Grundlage erstmals erschlossener historischer Quellen aus dem Vorlass des 1928 geborenen Linguisten – dessen jüdische Sozialisation, seine Werte und Selbst-verortung sowie sein Politik- und Verantwortungsverständnis. Behandelt werden unter anderem Chomskys Einsatz gegen den Vietnamkrieg sowie seine Verbindung zur Neuen Linken und zur globalisierungskritischen Bewegung. Auch kontroverse Interventionen des streitbaren Denkers werden angesprochen. Angesiedelt an der Schnittstelle von Intellektuellen-, Sozialer- und US-amerikanischer Zeitgeschichte beantwortet Trond Kusters Studie die Frage, wie es Noam Chomsky seit sechs Jahrzehnten möglich ist, die Rolle des Intellektuellen auszuüben. Sie gibt außerdem Aufschluss darüber, ob und wie heute intellektuelles Engagement noch möglich ist.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Preise, Markt und Ideologie

Preise, Markt und Ideologie von Brodbeck,  Karl-Heinz
Friedrich August von Hayek gilt als einer der politisch einflussreichsten Wirtschaftswissenschaftler. Man betrachtet ihn vielfach als Gegenpol zu allen sozialen und sozialistischen Gesellschaftstheorien. Zunächst versuchte er, die Unmöglichkeit einer geplanten Wirtschaft preis- und zinstheoretisch nachzuweisen. Nach einigen Versuchen zog er sich aber aus der kapitaltheoretischen Diskussion zurück und entwickelte eine Theorie des Wissens, in der Preise die zentrale Rolle der Koordination verstreuter Informationen spielen. Schließlich verallgemeinerte er diese Gedanken zu einer sozialen Evolutionstheorie, für die er auch eine Wahrnehmungspsychologie entwickelte. Das vorliegende Buch greift diese verschiedenen Aspekte seiner Theorie kritisch auf und erklärt, weshalb Hayeks Kapital- und Zinstheorie als Grundlage einer Kritik des Sozialismus scheitern musste. Auch seine Psychologie wie seine Theorie des Wissens weisen an zentralen Punkten Widersprüche und zirkuläre Denkformen auf, die erkenntnistheoretisch unhaltbar sind. Es zeigt sich, dass eine immer wieder durchscheinende ideologische Überzeugung sich in den vermeintlich rein wissenschaftlichen Aussagen durchsetzt und Hayek so theoretisch in die Irre führt. Seine Überlegungen werden jeweils kontextualisiert und mit den Theorien von Karl Marx, Piero Sraffa, John Maynard Keynes und zeitgenössischen Philosophen konfrontiert. Hayeks Kritik totalitärer Staatsformen entpuppt sich zudem – gemeinsam mit Vorstellungen anderer Ökonomen der Österreichischen Schule (Friedrich von Wieser, Ludwig von Mises) – als zwiespältig: Er verteidigt durchaus auch diktatorische Gewalt zur Durchsetzung „freier Märkte“
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *

Mit Marx über Marx hinaus

Mit Marx über Marx hinaus von Rünzi,  Herbert
Die vorliegende Arbeit enthält eine betont wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Marx' Theorie der bürgerlichen Gesellschaft bzw. ihrer kapitalistischen Produktionsweise, so wie diese vor allem in den drei Bänden von 'Das Kapital' ausgeführt worden ist. Diese Auseinandersetzung führt einerseits zu dem Ergebnis, dass die meisten Schritte der Marxschen Darstellung sowohl in logischer als auch empirischer Hinsicht als unzulänglich zu kritisieren sind. Das wird in umfassender und detaillierter Weise belegt, was den Hauptteil der vorliegenden Arbeit ausmacht. Andererseits zeigt die Auseinandersetzung, dass sich hinter den expliziten Ausführungen von Marx der Aufbau einer anderen Theorie verbirgt. Diese alternative Theorie, die nicht mehr der Kritik anheim fällt, wird in ihren Grundlinien offengelegt. Sie ist vor allem dadurch gekennzeichnet, dass sie mit dem Wesen beginnt, in dem es um den "Heißhunger nach Mehrarbeit" geht. Dann kommt der Schein, der vom sich selbst verwertenden Kapital beherrscht wird. Danach folgen die Erscheinungen, die vom Streben nach Wohl angetrieben werden. Während sich die Prinzipien des Wesens und des Scheins verwirklichen können, kommt es beim Wohl zu einem Scheitern in dem Sinne, dass die schrankenlose Kapitalakkumulation und damit der Heißhunger nach Mehrarbeit in Gang gesetzt wird. Die alternative Theorie schließt sich damit zu einem großen Kreis.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *

Mit Marx über Marx hinaus

Mit Marx über Marx hinaus von Rünzi,  Herbert
Die vorliegende Arbeit enthält eine betont wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Marx' Theorie der bürgerlichen Gesellschaft bzw. ihrer kapitalistischen Produktionsweise, so wie diese vor allem in den drei Bänden von 'Das Kapital' ausgeführt worden ist. Diese Auseinandersetzung führt einerseits zu dem Ergebnis, dass die meisten Schritte der Marxschen Darstellung sowohl in logischer als auch empirischer Hinsicht als unzulänglich zu kritisieren sind. Das wird in umfassender und detaillierter Weise belegt, was den Hauptteil der vorliegenden Arbeit ausmacht. Andererseits zeigt die Auseinandersetzung, dass sich hinter den expliziten Ausführungen von Marx der Aufbau einer anderen Theorie verbirgt. Diese alternative Theorie, die nicht mehr der Kritik anheim fällt, wird in ihren Grundlinien offengelegt. Sie ist vor allem dadurch gekennzeichnet, dass sie mit dem Wesen beginnt, in dem es um den "Heißhunger nach Mehrarbeit" geht. Dann kommt der Schein, der vom sich selbst verwertenden Kapital beherrscht wird. Danach folgen die Erscheinungen, die vom Streben nach Wohl angetrieben werden. Während sich die Prinzipien des Wesens und des Scheins verwirklichen können, kommt es beim Wohl zu einem Scheitern in dem Sinne, dass die schrankenlose Kapitalakkumulation und damit der Heißhunger nach Mehrarbeit in Gang gesetzt wird. Die alternative Theorie schließt sich damit zu einem großen Kreis.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kapitaltheorie

Sie suchen ein Buch über Kapitaltheorie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kapitaltheorie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kapitaltheorie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kapitaltheorie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kapitaltheorie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kapitaltheorie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kapitaltheorie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.